Staatliche Theorie des Geldes
BOOK
Cite BOOK
Style
Format
Staatliche Theorie des Geldes
(1923)
Additional Information
Book Details
Pricing
Table of Contents
| Section Title | Page | Action | Price |
|---|---|---|---|
| Inhalt | IX | ||
| Erstes Kapitel: Zahlung, Geld und Metall | 1 | ||
| § 1: Autometallismus; Nominalität der Werteinheit | 1 | ||
| § 2: Chartale Zahlungsmittel | 20 | ||
| § 3: Die zirkulatorische Befriedigung | 36 | ||
| § 4: Platische und genetische Beziehungen des Geldes zum Metall | 46 | ||
| § 5: Dromische Beziehung des Geldes zum Metall | 68 | ||
| Zweites Kapitel: Ordnung des Geldwesens im Inlande | 83 | ||
| § 6: Funktionelle Einteilung der Geldarten | 83 | ||
| § 7: Bimetallismus und Währungstypen | 101 | ||
| § 8a: Banknoten | 114 | ||
| § 8b: Girozahlung | 131 | ||
| § 9: Agio bei akzessorischem Gelde | 143 | ||
| § 10: Stauung des akzessorischen Geldes | 162 | ||
| § 11: Änderungen der Währung | 180 | ||
| Drittes Kapitel: Der Geldverkehr mit dem Auslande | 200 | ||
| § 12: Der intervalutarische Kurs | 200 | ||
| § 13: Wertverhältnis von Gold und Silber | 216 | ||
| § 14 a: Die exodromische Verwaltung | 236 | ||
| § 14 b: Der Synchartismus | 252 | ||
| § 15 a: Der feste Kurs als letztes Ziel | 257 | ||
| § 15 b: Fürs Ausland bares, fürs Inland notales Geld | 261 | ||
| Viertes Kapitel: Übersicht nach Staaten | 283 | ||
| § 16. England | 283 | ||
| § 17. Frankreich | 299 | ||
| § 18 a. Deutsches Reich im Jahre 1905 | 318 | ||
| § 18 b. Deutsches Reich; Übergang 1871 bis 1876 | 330 | ||
| § 18 c. Deutsches Reich; Drittelsdeckung 1907 | 346 | ||
| § 18 d. Deutsches Reich 1905 bis 1914 | 355 | ||
| § 19 a. Österreich 1857 bis 1892 | 363 | ||
| § 19 b. Österreich-Ungarn 1892 bis 1900 | 387 | ||
| Nachträge und Ergänzungen | 406 | ||
| § 19 c. Die Zollzahlung in Österreich 1854 bis 1900 | 406 | ||
| § 19 d. Österreich-Ungarn 1901 bis 1914 | 421 | ||
| § 20. Zur Verständigung über Geldwert und Preise | 436 | ||
| Anhang | 449 | ||
| Zur Literatur über die Staatliche Theorie des Geldes | 449 | ||
| I. Schriften des Verfassers, Geldwesen betreffend | 450 | ||
| II. | 452 | ||
| III. Urteile über die Staatliche Theorie des Geldes | 453 | ||
| Die genannten Schriften, nach der Zeit geordnet | 458 | ||
| Register der technischen Ausdrücke | 459 |