Wissenschaftsfreiheit und Hochschulfinanzierung

BOOK
Cite BOOK
Style
Format
Wissenschaftsfreiheit und Hochschulfinanzierung
Überlegungen zu einem effektiveren Mitteleinsatz
Schriften zum Öffentlichen Recht, Vol. 448
(1983)
Additional Information
Book Details
Pricing
Table of Contents
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
Vorwort | 5 | ||
Inhaltsverzeichnis | 7 | ||
Übersicht | 11 | ||
1. Hochschulfinanzierung | 11 | ||
2. Organisation und Verfahren | 12 | ||
3. Zum Gang der Untersuchung | 13 | ||
I. Hochschulverwaltung als Selbstverwaltung und Staatsverwaltung | 14 | ||
a) Wissenschaftsfreiheit (Art. 5 III GG) | 14 | ||
4. Wissenschaftsfreiheit und kulturstaatliche Verantwortung | 14 | ||
5. Wissenschaftsgrundrecht als Abwehr-, Teilhabe- und Teilnahmegrundrecht | 15 | ||
6. Die Verantwortung des Staates | 17 | ||
b) Autonomie und Rechtsgestalt der Hochschule | 17 | ||
7. Hochschulautonomie | 17 | ||
8. Autonomie als Selbstrechtsetzungs- und -verwaltungskompetenz | 18 | ||
9. Schranken der Hochschulautonomie | 19 | ||
10. Rechtsgestalt der autonomen Hochschule | 21 | ||
c) Abgrenzung von Selbstverwaltungs- und Staatsaufgaben | 23 | ||
11. Abgrenzungsfragen | 23 | ||
12. Gegenständliche Abgrenzung: „innere und äußere Angelegenheiten" | 24 | ||
13. Funktionale Abgrenzung: Normsetzende, entscheidungsvorbereitende und normausführende Angelegenheiten | 26 | ||
14. Planung | 27 | ||
d) Organisation und Verfahren | 29 | ||
15. Organisations- und Verfahrensrecht | 29 | ||
16. Organisationsgrundsätze | 31 | ||
17. Verfahrensgrundsätze | 34 | ||
18. Organisation und Verfahren im einzelnen | 34 | ||
II. Hochschulfinanzierung | 36 | ||
a) Herkunft und Einsatz der Mittel | 36 | ||
19. Hochschulfinanzierung | 36 | ||
20. Insbesondere: Finanzierung aus dem Staatshaushalt | 37 | ||
21. Drittmittel, insbesondere Mittel der Deutschen Forschungsgemeinschaft | 38 | ||
22. Körperschaftsmittel | 41 | ||
b) Die Finanzverfassung der Hochschulen im Spannungsfeld zwischen Staatsverwaltung und Selbstverwaltung | 43 | ||
23. Zuständigkeiten von Hochschule und Staat | 43 | ||
24. Staatsfinanzierung | 44 | ||
25. Drittmittelfinanzierung | 47 | ||
26. Finanzierung aus Körperschaftsmitteln | 48 | ||
c) Organisation der Hochschulfinanz Verwaltung | 51 | ||
27. Zuständigkeiten in der Hochschule | 51 | ||
28. Zentrale Ebene | 52 | ||
29. Fachliche Ebene | 53 | ||
30. Sonstige an der Finanzverwaltung beteiligte Hochschulorgane | 55 | ||
d) Verfahren der Hochschulfinanzverwaltung | 57 | ||
31. Die Stufen des Verwaltungsverfahrens | 57 | ||
32. Staatsetat | 58 | ||
33. Drittmittel | 61 | ||
34. Körperschaftsmittel | 63 | ||
III. Kritik an der gegenwärtigen Finanzverfassung der Hochschule und Verbesserungsvorschläge | 65 | ||
a) Mängel im Verhältnis Hochschule — Staat | 65 | ||
35. Mängel der Hochschulfinanzverfassung | 65 | ||
36. Kritik an Hochschulverwaltung und Hochschulfinanzverfassung | 66 | ||
37. Zur Kritik an der Hochschulplanung | 69 | ||
38. Verbesserungsmöglichkeiten und Reformvorschläge | 70 | ||
b) Wissenschaftsfinanzierung und Haushaltsrecht | 71 | ||
39. Das Ziel: Leistungsorientierte Mittel Verwendung | 71 | ||
40. Haushaltsmittel und Haushaltsrecht | 73 | ||
41. Bewirtschaftung der Haushaltsmittel und Rechnungskontrolle | 76 | ||
42. Drittmittel | 78 | ||
43. Körperschaftsvermögen | 78 | ||
c) Planungsbeteiligung nach dem Gegenstromprinzip und Detailausführung von Rahmenplänen | 79 | ||
44. Möglichkeiten eines Ausgleiches des Selbstverwaltungs- und -planungsdefizits der Hochschulen | 79 | ||
45. Funktionelle und materielle Auslegung des Art. 5 III GG | 80 | ||
46. Formen der Mitwirkung der Hochschulen an der Finanzverwaltung und der Planung | 82 | ||
47. Materielle Auslegung: Rahmen- und Detailplanung | 85 | ||
d) Stärkung der Entscheidungs- und Planungsfähigkeit der Hochschulen | 91 | ||
48. Neubestimmung der Autonomie? | 91 | ||
49. Selbstverwaltung der Hochschule | 92 | ||
50. Selbstverwaltung des Hochschulsystems | 93 | ||
51. Selbstverwaltung der Wissenschaft? | 95 | ||
Literaturverzeichnis | 96 | ||
Sachwortverzeichnis | 103 |