Menu Expand

Zur Geschichte der englischen und amerikanischen Vermögenssteuern

Cite BOOK

Style

Moll, B. (1912). Zur Geschichte der englischen und amerikanischen Vermögenssteuern. Duncker & Humblot. https://doi.org/10.3790/978-3-428-56678-5
Moll, Bruno. Zur Geschichte der englischen und amerikanischen Vermögenssteuern. Duncker & Humblot, 1912. Book. https://doi.org/10.3790/978-3-428-56678-5
Moll, B (1912): Zur Geschichte der englischen und amerikanischen Vermögenssteuern, Duncker & Humblot, [online] https://doi.org/10.3790/978-3-428-56678-5

Format

Zur Geschichte der englischen und amerikanischen Vermögenssteuern

Moll, Bruno

Duncker & Humblot reprints

(1912)

Additional Information

Book Details

Pricing

Table of Contents

Section Title Page Action Price
Inhaltsverzeichnis III
I. Zur Kritik der englischen Steuergeschichte 1
Vorbemerkung 1
Rentenprinzip und Kapitalprinzip in der englischen Steuergeschichte. — Ergebnisse 3
Einleitung: Grundsteuern des 11. bis 13. Jahrhunderts 5
Kreuzzugssteuern 7
Der »Fünfzehnte und Zehnte« und andere Steuern vom beweglichen Vermögen im 12. bis 14. Jahrhundert 17
Die sogenannten Einkommensteuern von 1435 und 1450 22
Die Subsidien des 15. bis 17. Jahrhunderts 27
Kopf- und Standessteuern 31
Schluß 32
Appendix: Steuerordnung von 1450 35
II. Geschichte der Vermögenssteuerbegriffe in den alten Staaten der nordamerikanischen Union bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts 38
Einleitung 38
Durchschnittskapitalien und Phantasiekapitalien 43
Massachusetts 44
New Hampshire 54
Connecticut 61
Vermont 66
Rhode Island 72
New Jersey 74
New York 77
Delaware 79
Pennsylvania 81
Maryland 84
Virginia 86
North-Carolina 89
South-Carolina 90
Georgia 92
Allgemeinere Ergebnisse 93