Kredit und Zins
BOOK
Cite BOOK
Style
Format
Kredit und Zins
(1910)
Additional Information
Book Details
Pricing
Table of Contents
| Section Title | Page | Action | Price |
|---|---|---|---|
| Inhaltsübersicht | V | ||
| Literaturübersicht | VII | ||
| Einleitung | 1 | ||
| § 1. Der Begriff des Kapitals | 4 | ||
| § 2. Leihkapital und Kredit | 6 | ||
| § 3. Das Wesen des Kredits | 7 | ||
| § 4. Geld und Kredit | 8 | ||
| § 5. Das Geld und der Staatskredit | 11 | ||
| § 6. Das Geld in der Finanzwirtschaft des Staates | 12 | ||
| § 7. Die Kreditmittel der Banken | 16 | ||
| § 8. Kredit und Banken | 17 | ||
| § 9. Die Veränderung in der Stellung der Kapitalisten | 18 | ||
| § 10. Das Wesen des Zinses | 22 | ||
| § 11. Der Zins beim Sachkredit | 23 | ||
| § 12. Der Zins beim Wertkredit | 23 | ||
| § 13. Der unentgeltliche Kredit | 25 | ||
| § 14. Staatskredit und Bankkredit | 26 | ||
| § 15. Die Gütervorräte und ihre Zusammensetzung | 28 | ||
| § 16. Die rechtliche und wirtschaftliche Verteilung der Gütervorräte: Kapital und Vermögen | 29 | ||
| § 17. Ertrag und Einkommen | 29 | ||
| § 18. Einkommenverwendung und Kapitalbildung | 30 | ||
| § 19. Das Kapital und der Zins | 32 | ||
| § 20. Der Umlauf von Gütern und Geld | 35 | ||
| § 21. Das Kreditangebot und die Kreditnachfrage | 38 | ||
| § 22. Die Sicherheit der Banken und die Grundsätze der Kreditgewährung | 40 | ||
| § 23. Die gesetzlichen und statutarischen Vorschriften als Schranken des Kreditverkehrs | 45 | ||
| § 24. Der Kredit und die Krisis | 46 |