Menu Expand

Die Haftpflichtfrage

Cite BOOK

Style

(1880). Die Haftpflichtfrage. Gutachten und Berichte veröffentlicht vom Verein für Socialpolitik. (Schriften des Vereins für Socialpolitik XIX). Duncker & Humblot. https://doi.org/10.3790/978-3-428-57266-3
. Die Haftpflichtfrage: Gutachten und Berichte veröffentlicht vom Verein für Socialpolitik. (Schriften des Vereins für Socialpolitik XIX). Duncker & Humblot, 1880. Book. https://doi.org/10.3790/978-3-428-57266-3
(1880): Die Haftpflichtfrage: Gutachten und Berichte veröffentlicht vom Verein für Socialpolitik. (Schriften des Vereins für Socialpolitik XIX), Duncker & Humblot, [online] https://doi.org/10.3790/978-3-428-57266-3

Format

Die Haftpflichtfrage

Gutachten und Berichte veröffentlicht vom Verein für Socialpolitik. (Schriften des Vereins für Socialpolitik XIX)

Duncker & Humblot reprints

(1880)

Additional Information

Book Details

Table of Contents

Section Title Page Action Price
Vorrede. E
Inhalt. F
Adolf Held. Von Prof. Dr. Erwin Nasse in Bonn. I
Verzeichniß der Schriften, welche Dr. Adolf Held veröffentlicht hat. XIII
I. Selbstständige Publikationen. XIII
II. In Zeit- und Sammelschriften veröffentlichte Arbeiten. XIII
I. Gutachten über die Haftpflichtfrage beim Betriebe gewerblicher Unternehmungen nach österreichischem Rechte. Von Professor Dr. Randa und Dozent Dr. A. Braf in Prag. 1
II. Die Haftpflicht gewerblicher Unternehmer nach englischem Recht. Von B. von Bojanowski in London. 17
1. Die Haftpflicht nach gemeinem Recht. 18
2. Beabsichtigte Aenderungen. 22
3. Meldung von Unfällen, hygienische und Schutzvorschriften. 24
A. Anzeige von Unfällen. 24
B. Hygienische und Schutzvorschriften. 25
a) Hygienische Vorschriften. 25
b) Schutzvorschriften. 27
III. Ueber Haftpflichtgesetzgebung in Belgien. Von Professor M. van der Rest in Brüssel, aus dem Manuscript übersetzt von Dr. phil. Louis Erhardt. 29
IV. Ueber Haftpflichtgesetzgebung im Königreich der Niederlande. Von Dr. A. Kerdijk (Delft). 49
V. Die Grundsätze des französischen Rechts über Haftpflicht. Vom Senatspräsident Petersen in Colmar. 53
I. 53
1. 55
2. 57
II. 61
III. 63
VI. Die Haftpflichtfrage nach dem in der Schweiz geltenden Rechte. Von Prof. F. v. Wyß in Basel. 69
§ 1. Aufgabe und Gang des Referates. 69
I. Die einschlagenden Satzungen des allgemeinen Civilrechtes 70
§ 2. Quellenübersicht. 70
§ 3. Die Kodifikationen der romanischen Schweiz. 70
§ 4. Die Kodifikation von 4 deutschen Kantonen der West- und Centralschweiz. 72
§ 5. Die Kodifikation von 3 Kantonen der Ostschweiz. 72
§ 6. Die Kantone ohne kodifizirtes Civilrecht. 73
§ 7. Der Entwurf eines gemein schweizerischen Obligationenrechtes. 74
II. Spezialgesetzliche Bestimmungen über die Haftpflicht. 77
§ 8. Allgemeines. 77
§ 9. Die Haftpflicht der öffentlichen Verkehrsanstallen. 79
§ 10. Die Haftpflicht aus Fabrikbetrieb. 88
VII. Das Recht der Vereinigten Staaten in Bezug auf die Haftpflicht von Unternehmern für Verletzungen ihrer Arbeiter. Von Dr. John H. Whiting, übersetzt von Dr. Henry W. Farnam. 95
VIII. Zur Fortbildung des Haftpflichtgesetzes vom 7. Juni 1871. Von Dr. I. Baron, ordentl. Prof, der Rechte in Greifswald. 101
I. Haftung für fremde Schuld. 101
II. Haftung für Zufall. 122
Anhang. 131
1. Nachtrag zu dem Aufsatze: Die Haftpflicht nach englischem Rechte. 133
1. Verbesserung der Rechtsvorschriften. 133
2. Ausnahmen in Ansehung der verbesserten Rechtsvorschriften. 134
3. Abgrenzung der als Schadensersatz einziehbaren Summe. 135
4. Frist zu Einziehung des Schadensbetrages. 135
5. Strafgelder können von Entschädigungsgeldern nach Maßgabe dieses Gesetzes in Abzug gebracht werden. 135
6. 135
7. Verfahren bei der Zustellung von Anzeigen betreffs Beschädigungen. 136
8. Begriffserläuterungen. 136
9. Beginn der Wirksamkeit des Gesetzes. 137
10. Abgekürzter Titel. 137
2. Bericht über verschiedene Ansichten, betr. die Haftpflichtfrage. Von A. Held. 139