Menu Expand

Gemeindebetriebe in der Schweiz, in Belgien und in Australien

Cite BOOK

Style

Fuchs, C. (Ed.) (1909). Gemeindebetriebe in der Schweiz, in Belgien und in Australien. Gemeindebetriebe – Neuere Versuche und Erfahrungen über die Ausdehnung der kommunalen Tätigkeit in Deutschland und im Ausland. Dritter Band, dritter Teil. (Schriften des Vereins für Socialpolitik 130/III). Duncker & Humblot. https://doi.org/10.3790/978-3-428-57397-4
Fuchs, Carl Johannes. Gemeindebetriebe in der Schweiz, in Belgien und in Australien: Gemeindebetriebe – Neuere Versuche und Erfahrungen über die Ausdehnung der kommunalen Tätigkeit in Deutschland und im Ausland. Dritter Band, dritter Teil. (Schriften des Vereins für Socialpolitik 130/III). Duncker & Humblot, 1909. Book. https://doi.org/10.3790/978-3-428-57397-4
Fuchs, C (ed.) (1909): Gemeindebetriebe in der Schweiz, in Belgien und in Australien: Gemeindebetriebe – Neuere Versuche und Erfahrungen über die Ausdehnung der kommunalen Tätigkeit in Deutschland und im Ausland. Dritter Band, dritter Teil. (Schriften des Vereins für Socialpolitik 130/III), Duncker & Humblot, [online] https://doi.org/10.3790/978-3-428-57397-4

Format

Gemeindebetriebe in der Schweiz, in Belgien und in Australien

Gemeindebetriebe – Neuere Versuche und Erfahrungen über die Ausdehnung der kommunalen Tätigkeit in Deutschland und im Ausland. Dritter Band, dritter Teil. (Schriften des Vereins für Socialpolitik 130/III)

Editors: Fuchs, Carl Johannes

Duncker & Humblot reprints

(1909)

Additional Information

Book Details

Table of Contents

Section Title Page Action Price
Inhaltsverzeichnis V
I. Die Gemeindebetriebe der Stadt Zürich. Von Dr. Eugen Großmann, Zürich 1
Erster Abschnitt. Entwicklung und heutiger Stand der Gemeindewirtschaft 3
1. Häuser und Grundstücke 4
2. Forsten 6
3. Wasserversorgung 7
4. Gaswerk 8
5. Elektrizitätswerk 11
6. Straßenbahn 13
7. Materialverwaltung 18
8. Abfuhrwesen 18
9. Schlachthäuser 19
10. Straßenverwaltung 19
11. Publikationswesen 19
12. Verschiedenes 20
13. Konzessionierte Gewerbe 20
Zweiter Abschnitt. Preispolitik und finanzielle Bedeutung 21
I. Allgemeines 21
II. Die Preispolitik einzelner Unternehmungen 23
1. Wasserversorgung 23
2. Gaswerk 25
3. Elektrizitätswerk 28
4. Straßenbahn 31
5. Abfuhrwesen 33
6. Verschiedenes 34
III. Finanzielle Bedeutung 34
Dritter Abschnitt. Zusammenfassende Beurteilung 40
1. Grundsätzliche Stellung der Behörden zu den Gemeindebetrieben 40
2. Vergleich mit Privatbetrieben 42
II. Les Régies Communales en Belgique. Par Ernest Brees, Docteur en sciences politiques, Chef de division à l’Administration communale de Bruxelles 47
1. Considerations générales 49
2. La Régie du Gaz à Bruxelles 56
Résultats de l’exploitation 60
3. La Régie de l’Electricite à Bruxelles 63
Resultats de l’exploitation 64
4. La Régie des Eaux à Bruxelles 66
Résultats de l’exploitation 69
5. La Régie du gaz à Saint-Gilles 71
6. La Régie de l´Électricité à Saint-Gilles 73
7. La Régie du Gaz à Gand 75
8. La Compagnie Intercommunale des Eaux de l’Agglomération bruxelloise 78
Résultats de l’exploitation 80
III. Die kommunale Sozialpolitik in Australasien (Australien und Neuseeland). Von Prof. Dr. Robert Schachner, Jena 83
Einleitung 85
1. Die wirtschaftliche Tätigkeit und Bodenpolitik der australischen Städte 96
2. Wirtschaftliche Tätigkeit und Gemeindegrundbesitz im Einnahmebudget der Gemeinden 102
3. Vornahme gemeindlicher Tätigkeiten durch Staat, öffentliche Körperschaften und private Gesellschaften 107
4. Städtische Arbeiten und Arbeiter 113
5. Reform 116
Quellen 122