Menu Expand

Die Ansiedlung von Europäern in den Tropen

Cite BOOK

Style

(1913). Die Ansiedlung von Europäern in den Tropen. Dritter Teil: Natal, Rhodesien, Britisch-Ostafrika. (Schriften des Vereins für Sozialpolitik 147/III). Duncker & Humblot. https://doi.org/10.3790/978-3-428-57453-7
. Die Ansiedlung von Europäern in den Tropen: Dritter Teil: Natal, Rhodesien, Britisch-Ostafrika. (Schriften des Vereins für Sozialpolitik 147/III). Duncker & Humblot, 1913. Book. https://doi.org/10.3790/978-3-428-57453-7
(1913): Die Ansiedlung von Europäern in den Tropen: Dritter Teil: Natal, Rhodesien, Britisch-Ostafrika. (Schriften des Vereins für Sozialpolitik 147/III), Duncker & Humblot, [online] https://doi.org/10.3790/978-3-428-57453-7

Format

Die Ansiedlung von Europäern in den Tropen

Dritter Teil: Natal, Rhodesien, Britisch-Ostafrika. (Schriften des Vereins für Sozialpolitik 147/III)

Duncker & Humblot reprints

(1913)

Additional Information

Book Details

Table of Contents

Section Title Page Action Price
Inhaltsverzeichnis V
Natal. Von Maurice S. Evans, T. M. G. ; Übersetzt von G. v. Poellnitz 1
Rhodesien. Von Dr. H. Hardy 47
Inhaltsverzeichnis 48
Natur, Klima und Bevölkerung des Landes 49
Geschichte, sozialpolitische und wirtschaftliche Zustände 51
Entstehung der ersten Beziehungen zu den Europäern, Vordringen der Pioniere in das Innere und ihr Verhältnis zu den Eingeborenen. Verwicklungen, zwischen Europäern und Eingeborenen 53
Die Grundsätze der Verwaltung des Landes 59
Kolonisation des Landes 65
Trennung und Mischung der beiden Rassen 68
Landerwerb durch die weißen Ansiedler 75
Farmwirtschaft und Plantagenwirtschaft 78
Die Weißen und die Minenindustrie 83
Andere Berufe des Weißen 87
Die politischen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Weißen und Eingeborenen 88
Rechtsnormen und -Pflege für Weiße und Eingeborene 90
Politische Stellung des Weißen 92
Erziehung der Weißen 95
Physische und psychische Veränderung des Weißen 96
Eingeborenenbevölkerung 97
Registrierung und Paßpflicht 99
Besteuerung der Eingeborenen 102
Die wirtschaftlichen Verhältnisse der Eingeborenen 103
Der Eingeborene als Arbeiter 104
Schule und Erziehung der Eingeborenen 115
Die physische und psychische Beeinflussung des Eingeborenen 117
Schlußbemerkungen 118
Die Bevölkerung Britisch-Ostafrikas und Ugandas. Von Dr. Karstedt 121
Benutzte Literatur 122
Vorwort 123
Inhalt 124
I. Die tropischen Tiefländer 126
II. Die Hochländer 131
Die nichtafrikanische Bevölkerung 134
Die weiße Bevölkerung 137
Die gegenseitigen Wechselwirkungen der Rassen 140
A. Europäer und Schwarze 142
B. Schwarze und Inder 147
C. Europäer und Inder 150
Die bisherigen wirtschaftlichen Erfolge der weißen Rasse 152