Sozialökonomische Verhaltensforschung
BOOK
Cite BOOK
Style
Format
Sozialökonomische Verhaltensforschung
Ausgewählte Aufsätze mit einem Verzeichnis der wissenschaftlichen Publikationen 1924 - 1973. Zum 70. Geburtstag hrsg. von Gerhard Brinkmann / Burkhard Strümpel / Horst Zimmermann
Editors: Brinkmann, Gerhard | Strümpel, Burkhard | Zimmermann, Horst
Beiträge zur Verhaltensforschung, Vol. 16
(1973)
Additional Information
Book Details
Pricing
Table of Contents
| Section Title | Page | Action | Price |
|---|---|---|---|
| Geleitwort | 5 | ||
| Inhalt | 7 | ||
| Α. Zum Programm | 9 | ||
| Volkswirtschaftslehre als Sozialwissenschaft Rektoratsrede am 10. November 1965 | 11 | ||
| Ökonomische Verhaltensforschung | 26 | ||
| I. Einleitung | 26 | ||
| II. Wirtschaftstheorie und Psychologie | 29 | ||
| III. Verhaltensforschung und Wirtschaftsprognose | 34 | ||
| IV. Marktform und „Marktverhalten" | 42 | ||
| V. Verhaltensforschung in der Finanzwissenschaft | 45 | ||
| VI. Ansatzpunkte und Zukunftsaufgaben | 53 | ||
| Β. Verhaltensforschung im Dienst der Wirtschafts- und Gesellschaitspolitik | 61 | ||
| Die Konjunkturpolitik der „Moral Suasion" | 63 | ||
| Psychologische Probleme der Steuer- harmonisierung im Gemeinsamen Markt | 75 | ||
| Vorbemerkung: ökonomische und psychologische Betrachtungsweise | 75 | ||
| I. Die unterschiedlichen psychologischen Ausgangspositionen nationaler und internationaler Steuerpolitik | 76 | ||
| 1. Nationale Steuerpolitik | 76 | ||
| 2. Internationale Steuerpolitik | 80 | ||
| II. Die psychologischen Probleme der Steuerharmonisierung in der EWG | 84 | ||
| 1. Art und Umfang der geplanten Harmonisierung | 84 | ||
| 2. Die psychologischen Probleme | 85 | ||
| a) Harmonisierung der Verbrauchsteuern — das Problem der unterschiedlichen Verbrauchsgewohnheiten | 85 | ||
| b) Harmonisierung der Einkommen- und Vermögensteuern der natürlichen Personen — Steuermentalität und Steuerwiderstand | 89 | ||
| c) Harmonisierung der allgemeinen Kostensteuern — Investitionsverhalten und Risikobereitschaft der Unternehmungen | 92 | ||
| Zur Psychologie der Vermögensbildung in Arbeiterhand | 96 | ||
| Die politische Korruption in den Vereinigten Staaten und ihre Bekämpfung in der Nachkriegszeit | 111 | ||
| C. Währungs- und Finanzpsychologie | 129 | ||
| A Behavioral Approach to Monetary Theory | 131 | ||
| Introduction | 131 | ||
| I. The Theory of Money | 132 | ||
| II. Monetary Theory and Empirical Research | 135 | ||
| 1. Psychological Variables in Economic Behavior | 139 | ||
| 2. The Psychology of Saving | 141 | ||
| 3. Monetary Transactions Habitualized | 145 | ||
| 4. Purchasing Power versus Value of Money | 148 | ||
| 5. 'Borrowing ' versus 'Schuldenmachen' | 155 | ||
| III. Consequences for Monetary Theory and Policy | 157 | ||
| Die Zigarettenwährung | 166 | ||
| „Unmerkliche" Steuern | 172 | ||
| I. | 172 | ||
| II. | 175 | ||
| III. | 182 | ||
| A Theory of Incentive Taxation in the Process of Economic Development | 185 | ||
| Conclusion | 196 | ||
| D. Die wissenschaftlichen Publikationen von Günter Schmölders 1924 - 1973 | 199 | ||
| Wissenschaftliche Publikationen | 201 |