Die japanische Herausforderung
BOOK
Cite BOOK
Style
Format
Die japanische Herausforderung
Fernöstliche Mentalität und Strategie
Wirtschaftspolitische Kolloquien der Adolf-Weber-Stiftung, Vol. 9
(1982)
Additional Information
Book Details
Pricing
Table of Contents
| Section Title | Page | Action | Price |
|---|---|---|---|
| Inhaltsverzeichnis | 7 | ||
| I. Grundlagen und Antriebskräfte der japanischen Wirtschaftsentwicklung | 9 | ||
| 1. Besonderheiten des japanischen Industrialisierungsprozesses | 11 | ||
| 2. Gemeinschaftsorientiertes Leitbild | 13 | ||
| 3. Idee der Familie als Grundlage zwischenmenschlicher Beziehungen in den Unternehmungen | 16 | ||
| 4. Motivationsstruktur und Verhaltensmuster | 20 | ||
| II. Technologie- und Industriepolitik | 25 | ||
| 1. Schließung der technologischen Lücke in der ersten Nachkriegsphase | 25 | ||
| 2. Übergang zu eigenen technologischen Entwicklungen | 27 | ||
| 3. Forschung und Forschungsförderung | 31 | ||
| 4. Formulierung und Durchsetzung der Technologiepolitik | 37 | ||
| 5. Technologiepolitik und dualistische Industriestruktur | 43 | ||
| 6. Technologische Vormachtstellung Japans? | 48 | ||
| III. Handelspolitik | 53 | ||
| 1. Japanische Exportoffensive nach den Ölkrisen | 53 | ||
| 2. Zum Vorwurf des sozialen Dumpings | 58 | ||
| 3. Zugang zum japanischen Markt | 67 | ||
| 4. Yen-Kurs und Leistungsbilanz | 79 | ||
| 5. Japan in der Welt der Wirtschaftsblöcke | 86 | ||
| IV. Begegnung der japanischen Herausforderung | 93 | ||
| 1. Lernen von Japan | 93 | ||
| 2. Selbstkritische Überprüfung eigener Verhaltensweisen — Wiederverwendung bereits bewährter Maßstäbe | 99 | ||
| 3. Japan und der Westen | 102 | ||
| V. Zusammenfassung der Aussprache | 110 | ||
| 1. Anstrengungen einer stets bedrohten Nation | 110 | ||
| 2. „Totale Effizienz" | 112 | ||
| 3. Leistung aus Konsens oder Wettbewerb? | 117 | ||
| 4. Erfolge durch Planung und Staatsförderung? | 121 | ||
| 5. Vor allem: Flexibilität | 124 | ||
| 6. Kapital und Arbeit — das fehlende Feindbild | 127 | ||
| 7. Und dies trotz bescheidenem Lebensstandard | 129 | ||
| 8. „Japans Bäume" — unaufhaltsames Wachstum? | 131 | ||
| 9. Was bleibt den Deutschen? | 134 |