Erstattung von Unterstützungen durch die Unterstützten selbst und durch ihre Angehörigen

BOOK
Cite BOOK
Style
Format
Erstattung von Unterstützungen durch die Unterstützten selbst und durch ihre Angehörigen
(Schriften des deutschen Vereins für Armenpflege und Wohlthätigkeit 41)
Münsterberg, Emil | Ludwig-Wolf, Leo Friedrich
(1899)
Additional Information
Book Details
Pricing
Table of Contents
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
I. E. Münsterberg: Hauptbericht | V | ||
Erstattung von Unterstützungen durch die Unterstützten selbst und durch ihre Angehörigen | 1 | ||
1. Einleitung | 1 | ||
Fragebogen Vorbemerkung | 2 | ||
I. Erstattung durch den Unterstützten selbst | 2 | ||
A. Unter Lebenden | 2 | ||
Kosten der Krankenpflege | 2 | ||
Andere Unterstützungen | 3 | ||
B. Von Todes wegen | 3 | ||
Behandlung der Sterbegelder, Totenladen und dergleichen | 3 | ||
Formelle Sicherung der Ansprüche aus dem Sterbegeld | 3 | ||
II. Erstattung durch Angehörige | 3 | ||
A. Der Ehemann | 4 | ||
B. Eltern gegenüber unselbständigen Kindern | 4 | ||
C. Eltern gegenüber selbständigen Kindern | 4 | ||
D. Kinder gegenüber Eltern | 4 | ||
1. Kinder im Haushalt | 4 | ||
2. Kinder, die nicht im Haushalt der Eltern leben | 5 | ||
E. Andere Angehörige | 5 | ||
F. Mehrere gleich nahe Angehörige | 5 | ||
2. Die einzelnen Fragen | 6 | ||
Vorbemerkung | 6 | ||
I. Erstattung durch den Unterstützten selbst | 8 | ||
A. Unter Lebenden | 8 | ||
Kosten der Krankenpflege | 8 | ||
Andere Unterstützungen | 12 | ||
B. Von Todes wegen | 19 | ||
Behandlung der Sterbegelder, Totenladen und dergleichen | 22 | ||
Formelle Sicherung der Ansprüche aus dem Sterbegeld | 26 | ||
II. Erstattung durch Angehörige | 27 | ||
A. Der Ehemann | 32 | ||
B. Eltern gegenüber unselbständigen Kindern | 35 | ||
C. Eltern gegenüber selbständigen Kindern | 36 | ||
D. Kinder gegenüber Eltern | 37 | ||
1. Kinder im Haushalt | 37 | ||
2. Kinder, die nicht im Haushalt der Eltern leben | 45 | ||
E. Andere Angehörige | 49 | ||
F. Mehrere gleich nahe Angehörige | 49 | ||
II. Ludwig-Wolf: Insbesondere das Beschlußverfahren gegen Angehörige von Unterstützten | 51 | ||
a. | 54 | ||
b. | 55 | ||
c. | 56 | ||
d. | 56 |