Menu Expand

Cite BOOK

Style

Horch, H. (1992). Geld, Macht und Engagement in freiwilligen Vereinigungen. Grundlagen einer Wirtschaftssoziologie von Non-Profit-Organisationen. Duncker & Humblot. https://doi.org/10.3790/978-3-428-47360-1
Horch, Heinz-Dieter. Geld, Macht und Engagement in freiwilligen Vereinigungen: Grundlagen einer Wirtschaftssoziologie von Non-Profit-Organisationen. Duncker & Humblot, 1992. Book. https://doi.org/10.3790/978-3-428-47360-1
Horch, H (1992): Geld, Macht und Engagement in freiwilligen Vereinigungen: Grundlagen einer Wirtschaftssoziologie von Non-Profit-Organisationen, Duncker & Humblot, [online] https://doi.org/10.3790/978-3-428-47360-1

Format

Geld, Macht und Engagement in freiwilligen Vereinigungen

Grundlagen einer Wirtschaftssoziologie von Non-Profit-Organisationen

Horch, Heinz-Dieter

Sozialökonomische Studientexte, Vol. 21

(1992)

Additional Information

Book Details

Pricing

Table of Contents

Section Title Page Action Price
Vorwort V
Inhaltsübersicht VII
Inhaltsverzeichnis IX
I. Einleitung 1
1. Die Fragestellung 1
1.1. Finanzen-Soziologie 1
1.2. Soziologie freiwilliger Vereinigungen 3
1.3. Finanzen-Soziologie freiwilliger Vereinigungen 5
2. Die Hamburger Vereinigungsstudie 12
2.1. Untersuchungsobjekte 12
2.2. Untersuchungstechniken 15
2.2.1. Qualitativer Teil 16
2.2.2. Quantitativer Teil 17
3. Gliederung 19
II. Sozioökonomie von Non-Profit-Organisationen 20
1. Definition des Objektbereiches: Non-Profit-Organisationen, freiwillige Vereinigungen 21
2. Idealtypischer Vergleich 25
2.1. Komparative Methode 25
2.2. Idealtypische Methode 26
2.3. Der sozioökonomische Idealtypus “freiwillige Vereinigung” und seine Transformationstendenzen 29
3. Soziale Charakteristika freiwilliger Vereinigungen 33
3.1. Interinstitutioneller Vergleich 33
3.1.1. Ziele 34
3.1.2. Umwelt 35
3.1.3. Mitglieder 35
3.1.4. Struktur 37
3.2. Konstitutive Variablen freiwilliger Vereinigungen und ihre Transformation 38
3.2.1. Interessenvereinigung: Die besondere Bedeutung der Beziehung zu den Mitgliedern (Innenwelt) bei der Analyse freiwilliger Vereinigungen 39
3.2.2. Unabhängigkeit von Nichtmitgliedern (Autonomie) 42
3.2.3. Freiwilligkeit: Die besondere Bedeutung des Problems der Einbindung der Mitglieder bei der Analyse freiwilliger Vereinigungen 42
3.2.4. Ehrenamtlichkeit: Die besondere Bedeutung der unbezahlten Mitarbeiter bei der Analyse freiwilliger Vereinigungen 44
3.2.5. Demokratie 45
3.2.6. Strukturelle Besonderheiten freiwilliger Vereinigungen 46
3.2.6.1. Interaktionsverfestigung 46
3.2.6.2. Personalisierung 47
3.2.6.3. Informelle Kontrolle 48
3.2.6.4. Selbstbestimmung und Führung 48
3.2.6.5. Einflußnahme über persönliche Beziehungen 48
4. Ökonomische Charakteristika freiwilliger Vereinigungen 49
4.1. Interinstitutioneller Vergleich 51
4.1.1. Outputaspekt 51
4.1.1.1. Ziele 52
4.1.1.2. Produkte 52
4.1.1.3. Verteilung 55
4.1.2. Throughputaspekt 55
4.1.2.1. Rollenverteilung 56
4.1.2.2. Koordinationsmechanismen 56
4.2. Transformationstendenzen 59
4.2.1. Ziele 59
4.2.2. Produkte 60
4.2.3. Verteilung 61
4.2.4. Rollen 61
4.2.5. Koordination 62
5. Typen freiwilliger Vereinigungen 64
6. “Neue” freiwillige Vereinigungen? 69
7. Zusammenfassung 71
III. Finanzen-Soziologie freiwilliger Vereinigungen 75
1. Finanzen-Soziologie 75
1.1. Finanzsoziologie 76
1.1.1. Dogmengeschichte der Finanzsoziologie 76
1.1.2. Finanzwirtschaft 79
1.1.3. Soziologie 82
1.2. Das Mobilisierungsproblem 84
1.3. Abgrenzung ökonomischer von anderen Ressourcen 86
2. Finanzwirtschaftliche Charakteristika freiwilliger Vereinigungen 90
2.1. Interinstitutioneller Vergleich 90
2.1.1. Input 90
2.1.2. Throughput 92
2.1.3. Output 95
2.2. Wandlungstendenzen freiwilliger Vereinigungen 96
2.2.1. Monetarisierung 98
2.2.2. Formalisierung 101
2.2.3. Binnen-Kommerzialisierung 103
2.2.4. Extemalisierung 106
2.2.4.1. Außen-Kommerzialisierung 106
2.2.4.2. Politisierung 107
2.3. Hypothesen 108
3. Ressourcenzusammensetzung 110
3.1. Abgrenzung der Untersuchungseinheit 110
3.1.1. Sachliche Abgrenzung 110
3.1.2. Zeitliche Abgrenzung 114
3.2. Ressourcen-Qualität 115
3.2.1. Art der Ressource 116
3.2.2. Beschaffungsweg 117
3.2.2.1. Abgabeweise 118
3.2.2.2. Äquivalenz 119
3.2.3. Herkunft der Ressourcen 121
3.2.4. Zusammenfassung: Das Ressourcen-Raster 125
3.3. Wert der Ressourcen 126
3.3.1. Quantitative Bewertung 126
3.3.2. Qualitative Bedeutung 129
4. Empirische Struktur der Ressourcen freiwilliger Vereinigungen 132
4.1. Zusammensetzung der Ressourcen 132
4.1.1. Ressourcen-Arten 132
4.1.1.1. Monetäre Ressourcen 133
4.1.1.1.1. Beiträge 134
4.1.1.1.2. Spenden 141
4.1.1.1.3. Verkaufserlöse 142
4.1.1.1.4. Subventionen 145
4.1.1.1.5. Sonstige monetäre Ressourcen 147
4.1.1.2. Personelle Ressourcen 147
4.1.1.2.1. Freiwilligenarbeit 148
4.1.1.2.2. Personal-Subventionen 151
4.1.1.3. Sachliche Ressourcen 152
4.1.1.3.1. Sach-Spenden 152
4.1.1.3.2. Private Arbeitsmittel 153
4.1.1.3.3. Sach-Subventionen 154
4.1.2. Quelle 155
4.1.3. Ressourcen-Dimensionen 156
4.1.4. Ressourcen-Kombinationen 158
4.2. Einschätzungen 163
4.2.1. Bedeutung der Ressourcen 163
4.2.2. Alternativen der Finanzierung 164
4.2.3. Kosten, Nutzen und Probleme 166
4.2.3.1. Freiwilligenarbeit 166
4.2.3.2. Subventionen 168
4.2.3.3. Verkaufserlöse 170
5. Zusammenfassung 172
IV. Politische Ökonomie freiwilliger Vereinigungen 180
1. Theorie 180
1.1. Meta-Theorien 181
1.1.1. Die ökonomische Perspektive 181
1.1.1.1. Anreiz-Beitrags-Theorie 182
1.1.1.2. Ressourcen-Abhängigkeits-Theorie 183
1.1.1.3. Institutionen-Wahl-Theorie 183
1.1.1.4. Kollektivgut-Theorie 185
1.1.1.5. Eigentums-Rechte-Theorie 187
1.1.1.6. Kritik 188
1.1.2. Die soziologischen Perspektiven 192
1.1.2.1. Strukturell-funktionaler und systemtheoretischer Ansatz 192
1.1.2.2. Symbolischer Interaktionismus 195
1.1.2.3. Konflikt- und Machttheorie 197
1.1.3. Integration der Ansätze 199
1.2. Überblick über die theoretischen Ansätze 200
1.2.1. Makrotheorie: Der Mobilisierungs-Integrations-Ansatz 200
1.2.2. Mikrotheorie: Ressourcen-Macht-Theorie 202
1.2.3. Der qualitative Ressourcen-Ansatz 208
1.2.3.1. Einbindung und Ressourcen-Qualitäten 209
1.2.3.1.1. Niedriger Grad an Monetarisierung, Formalisierung, interner Kommerzialisierung und externer Finanzierung 209
1.2.3.1.1.1. Nichtmaterielle Anreize und solidarische Einbindung vermindern Monetarisierung, Formalisierung, interne Kommerzialisierung und externe Finanzierung 209
1.2.3.1.1.2. Geringe Monetarisierung, Formalisierung, interne Kommerzialisierung und externe Finanzierung sind mit nichtmateriellen Anreizen verbunden und fördern solidarische Einbindung 212
1.2.3.1.2. Hoher Grad an Monetarisierung, Formalisierung, interner Kommerzialisierung und externer Finanzierung 213
1.2.3.1.2.1. Materielle Anreize und Konsumentenhaltung fördern Monetarisierung, Formalisierung, interne Kommerzialisierung und externe Finanzierung 213
1.2.3.1.2.2. Monetarisierung, Formalisierung, interne Kommerzialisierung und externe Finanzierung sind mit weniger nichtmateriellen Anreizen verbunden und fördern Konsumentenhaltung 216
1.2.3.2. Demokratie und Ressourcen-Qualitäten 219
1.2.3.2.1. Niedriger Grad an Monetarisierung, Formalisierung, interner Kommerzialisierung und externer Finanzierung 220
1.2.3.2.1.1. Demokratie stützt eine geringe Monetarisierung, Formalisierung, interner Kommerzialisierung und externer Finanzierung 220
1.2.3.2.1.2. Geringe Monetarisierung, Formalisierung, interner Kommerzialisierung und externer Finanzierung stützen die Demokratie 220
1.2.3.2.2. Hoher Grad an Monetarisierung, Formalisierung, interner Kommerzialisierung und externer Finanzierung 222
1.2.3.2.2.1. Oligarchie fördert Monetarisierung, Formalisierung, interne Kommerzialisierung und externe Finanzierung 222
1.2.3.2.2.2. Monetarisierung, Formalisierung, interne Kommerzialisierung und externe Finanzierung fördern die Oligarchie 222
2. Ziele und Ressourcenstruktur 225
2.1. Fragestellung und Forschungsstand 225
2.2. Beschreibung des Ziels 229
2.2.1. Definitionen und Operationalisierungen 229
2.2.2. Ergebnisse der Untersuchung 233
2.2.2.1. Ziele 233
2.2.2.2. Leistungen 234
2.2.2.3. Anreize 236
2.3. Zusammenhang zwischen Ressourcentypen und Interessenidentität 237
2.3.1. Mobilisierungs-Integrations-Ansatz 237
2.3.2. Ressourcen-Macht-Ansatz 239
2.4. Hypothesen: Zusammenhang zwischen Ressourcentypen und Zielarten 242
2.4.1. Zusammenhang zwischen Ressourcen- und Zieltypen 243
2.4.2. Zusammenhang zwischen Ressourcentyp und Güterart 244
2.4.3. Zusammenhang zwischen Ressourcentyp und Anreizart 245
2.5. Ergebnisse der empirischen Untersuchung 245
2.6. Zusammenfassung 248
3. Autonomie, Umwelt und Ressourcenstruktur 252
3.1. Fragestellung und Forschungsstand 252
3.2. Beschreibung 257
3.2.1. Definition und Operationalisierung 257
3.2.2. Beschreibende Ergebnisse 262
3.2.2.1. Autonomie 262
3.2.2.1.1. Zuschüsse 263
3.2.2.1.2. Spenden 265
3.2.2.1.3. Verkaufserlöse 266
3.2.2.2. Umwelt 266
3.3. Zusammenhang zwischen Ressourcentypen und Autonomie 269
3.3.1. Theoretischer Rahmen 269
3.3.1.1. Mobilisierungs-Integrations-Ansatz 269
3.3.1.2. Ressourcen-Macht-Ansatz 274
3.3.2. Hypothesen 274
3.3.3. Ergebnisse der empirischen Überprüfung 276
3.4. Alternativhypothesen, Drittvariablen 280
3.4.1. Theoretischer Rahmen 280
3.4.2. Hypothesen 284
3.4.3. Ergebnisse der empirischen Untersuchung 287
3.4.3.1. Vereinstyp als Drittvariable 287
3.4.3.2. Kontrolle sonstiger Drittvariablen 289
3.4.3.3. Multivariate Regressionsanalyse 290
3.5. Zusammenfassung 293
4. Mitgliedereinbindung und Ressourcenstruktur 298
4.1. Fragestellung und Forschungsstand 298
4.2. Beschreibung der Einbindung 301
4.2.1. Definition und Operationalisierung 301
4.2.2. Ergebnisse der Untersuchung 311
4.2.2.1. Anreize der Organisation 311
4.2.2.2. Einstellung der Mitglieder 313
4.3. Zusammenhang zwischen Ressourcentypen und Einbindung 315
4.3.1. Theoretischer Rahmen 316
4.3.1.1. Mobilisierungs-Integrations-Ansatz 316
4.3.1.2. Ressourcen-Macht-Ansatz 318
4.3.1.3. ETZIONIs Einbindungstheorie 319
4.3.2. Hypothesen 321
4.3.3. Ergebnisse der empirischen Untersuchung 322
4.4. Altemativhypothesen, Drittvariablen 327
4.4.1. Theoretischer Rahmen 327
4.4.2. Hypothesen 331
4.4.3. Ergebnisse der empirischen Untersuchung 334
4.4.3.1. Vereinstyp als Drittvariable 336
4.4.3.2. Kontrolle sonstiger Drittvariablen 338
4.4.3.3. Multivariate Regressionsanalyse 340
4.5. Zusammenfassung 342
5. Professionalisierung und Ressourcenstruktur 350
5.1. Fragestellung und Forschungsstand 350
5.2. Beschreibung der Professionalisierung 353
5.2.1. Definition und Operationalisierung 353
5.2.2. Ergebnisse der Untersuchung 355
5.2.2.1. Professionalisierungs-Grad 355
5.2.2.2. Nutzen und Kosten einer Professionalisierung 357
5.3. Zusammenhang zwischen Ressourcentypen und Professionalisierung 358
5.3.1. Theoretischer Rahmen 358
5.3.1.1. Mobilisierungs-Integrations-Ansatz 358
5.3.1.2. Ressourcen-Macht-Ansatz 359
5.3.2. Hypothesen 361
5.3.3. Ergebnisse der empirischen Überprüfung 362
5.4. Altemativhypothesen, Drittvariablen 362
5.4.1. Hypothesen 363
5.4.2. Ergebnisse der empirischen Überprüfung 365
5.4.2.1. Vereinstyp als Drittvariable 366
5.4.2.2. Kontrolle sonstiger Drittvariablen 367
5.4.2.3. Multivariate Regressionsanalyse 368
5.5. Zusammenfassung 370
6. Demokratie und Ressourcenstruktur 374
6.1. Fragestellung und Forschungsstand 374
6.2. Beschreibung der Entscheidungsstruktur 377
6.2.1. Definition und Operationalisierung 377
6.2.2. Ergebnisse der Untersuchung 381
6.2.2.1. Oligarchie 381
6.2.2.2. Partizipation bei Sachentscheidungen 384
6.2.2.3. Partizipation bei Personalentscheidungen 385
6.3. Zusammenhang zwischen Ressourcentypen und Demokratie 386
6.3.1. Theoretischer Rahmen 387
6.3.1.1. Mobilisierungs-Integrations-Ansatz 387
6.3.1.2. Ressourcen-Macht-Ansatz 389
6.3.2. Hypothesen 392
6.3.3. Ergebnisse der empirischen Überprüfung 394
6.4. Altemativhypothesen, Drittvariablen 400
6.4.1. Theoretischer Rahmen 400
6.4.2. Hypothesen 403
6.4.3. Ergebnisse der empirischen Überprüfung 407
6.4.3.1. Vereinstyp als Drittvariable 408
6.4.3.2. Kontrolle sonstiger Drittvariablen 410
6.4.3.3. Multivariate Regressionsanalyse 412
6.5. Zusammenfassung 414
V. Ergebnis 421
Literaturverzeichnis 427
Anhang 1: Fragebogen 443
Anhang 2: Tabellen 471