Allgemeine Nationalökonomie
BOOK
Cite BOOK
Style
Format
Allgemeine Nationalökonomie
Nach Vorlesungen und Seminarübungen bearb. und hrsg. von Walter Chemnitz
Editors: Chemnitz, Walter
(1960)
Additional Information
Book Details
Pricing
Table of Contents
| Section Title | Page | Action | Price |
|---|---|---|---|
| Vorwort | 5 | ||
| Inhalt | 15 | ||
| Erstes Kapitel: Die Grundtatsachen des Wirtschaftslebens | 17 | ||
| § 1. Die Unterhaltsfürsorge | 17 | ||
| § 2. Die Technik | 18 | ||
| § 3. Die Arbeit und ihre Organisation | 20 | ||
| § 4. Die Wirtschaft | 22 | ||
| Zweites Kapitel: Wirtschaft und Wirtschaftswissenschaft | 25 | ||
| § 5. Die verschiedenen Bedeutungen des Wortes Wirtschaft | 25 | ||
| § 6. Die Wirtschaft als Kulturtatsache | 27 | ||
| § 7. Die Lehre von der Wirtschaft | 37 | ||
| Drittes Kapitel: Der Güterbedarf | 51 | ||
| § 8. Der Begriff des Güterbedarfs | 51 | ||
| § 9. Die Sachgüter | 52 | ||
| § 10. Der wirtschaftliche Güterwert | 57 | ||
| § 11. Die Arten des Güterbedarfs | 60 | ||
| § 12. Die Entstehung des Güterbedarfs | 65 | ||
| § 13. Die Grenznutzenlehre | 69 | ||
| Viertes Kapitel: Die Gütererzeugung | 75 | ||
| I. Der Hergang | 75 | ||
| § 14. Die Produktion im Allgemeinen | 75 | ||
| § 15. Die Elemente der Produktion | 78 | ||
| § 16. Die Gliederung der Produktion | 87 | ||
| § 17. Die Produktionsfaktoren im Allgemeinen | 100 | ||
| § 18. Der persönliche Produktionsfaktor | 101 | ||
| § 19. Der sachliche Produktionsfaktor | 120 | ||
| II. Leistung und Erfolg | 129 | ||
| § 20. Rohertrag und Kosten | 129 | ||
| § 21. Reinertrag und Einkommen | 134 | ||
| § 22. Die Intensität | 141 | ||
| § 23. Die Produktivität | 148 | ||
| § 24. Die Ökonomität | 157 | ||
| § 25. Die Ertragsgesetze | 171 | ||
| III. Der Standort | 174 | ||
| § 26. Der Zwangsstandort | 174 | ||
| § 27. Der freie Standort | 176 | ||
| Fünftes Kapitel: Der Transport | 181 | ||
| § 28. Der Güter-, Personen- und Nachrichtentransport — Die Transportkosten | 181 | ||
| Sechstes Kapitel: Die Verteilung | 189 | ||
| § 29. Die Güterverteilung als Zuweisung und Aneignung — Die vorherige und nachherige Verteilung | 189 | ||
| Siebentes Kapitel: Der Gesamtprozeß | 193 | ||
| § 30. Die gegenseitige Bedingtheit der wirtschaftlichen Teilvorgänge | 193 | ||
| § 31. Der Wirtschaftsplan | 197 | ||
| § 32. Der gesellschaftliche Reichtum | 199 | ||
| § 33. Die Bedingungen des gesellschaftlichen Reichtums | 203 | ||
| § 34. Das Optimum des gesellschaftlichen Reichtums | 209 | ||
| § 35. Bevölkerung und Reichtum: Der Nahrungsspielraum | 211 | ||
| Sachregister | 217 |