Menu Expand

Cite BOOK

Style

Pepels, W. (2017). Handbuch der Betriebswirtschaft. Das moderne Wissen über Konzept und erfolgreiche Steuerung von Einzelwirtschaften. Duncker & Humblot. https://doi.org/10.3790/978-3-428-55074-6
Pepels, Werner. Handbuch der Betriebswirtschaft: Das moderne Wissen über Konzept und erfolgreiche Steuerung von Einzelwirtschaften. Duncker & Humblot, 2017. Book. https://doi.org/10.3790/978-3-428-55074-6
Pepels, W (2017): Handbuch der Betriebswirtschaft: Das moderne Wissen über Konzept und erfolgreiche Steuerung von Einzelwirtschaften, Duncker & Humblot, [online] https://doi.org/10.3790/978-3-428-55074-6

Format

Handbuch der Betriebswirtschaft

Das moderne Wissen über Konzept und erfolgreiche Steuerung von Einzelwirtschaften

Pepels, Werner

(2017)

Additional Information

Book Details

Pricing

About The Author

Werner Pepels studierte nach kaufmännischer Berufsausbildung Wirtschaft und Wirtschaftswissenschaften mit den Abschlüssen Diplom-Betriebswirt und Diplom-Kaufmann. Anschließend war er zwölf Jahre als Werbeberater im Dienstleistungsvertrieb tätig, davon neun Jahre als Key Accounter für B-to-B-Großkunden und davon wiederum drei Jahre als Geschäftsführender Gesellschafter (Partner) einer der seinerzeit größten deutschen Kommunikationsberatungen. 1989 wurde er zum Professor für Betriebswirtschaftslehre berufen und war von 1995 bis 2016 an der Westfälischen Hochschule im Studienschwerpunkt Marketing tätig. Er hat zahlreiche Beiträge zu Themen aus Marketing, Vertrieb und Werbung sowie Management in Monografie-, Sammelwerk-, Lexikon- und Aufsatzform veröffentlicht und zählt mit über 175.000 Auflage zu den meistverkauften Fachautoren in diesem Bereich im deutschsprachigen Raum.

Abstract

Das »Handbuch der Betriebswirtschaft« bietet das moderne Wissen über Konzept und erfolgreiche Steuerung von Einzelwirtschaften. Es ist in acht Hauptkapitel eingeteilt: Die $aPrinzipien der Betriebswirtschaft:$z »Systematik der BWL« und »Konstitutive Faktoren der Unternehmung«. Der $aRahmen der Betriebswirtschaft:$z »Privatrechtlicher Rahmen« und »Gesamtwirtschaftlicher Rahmen«. Die $aGüterwirtschaft der Unternehmung:$z »Beschaffung«, »Produktion«, »Logistik«, »Qualität«, »Marketing« und »Vertrieb«. Die $aGeldwirtschaft der Unternehmung:$z »Buchführung«, »Bilanzierung«, »Kostenrechnung«, »Investition« und »Finanzierung«. Die $aKoordinierung der Unternehmung:$z »Personal«, »Organisation«, »Führung« und »Controlling«. Das $aManagement der Unternehmung:$z »Strategieentwicklung«, »Erfolgsfaktoren im Management«, »Unternehmenswachstum«, »Krisenbewusstes Management« und »Existenzgründung«. Die $aHilfswissenschaften der BWL:$z »Grundlagen der Wirtschaftsstatistik« und »Grundlagen der Informationswirtschaft«. Die $aSektoralen Betriebswirtschaften:$z »Internationale Betriebswirtschaft«, »Betriebswirtschaft der Dienstleistungen«, »Betriebswirtschaft des Handels« und »Ökologische Betriebswirtschaft«.

Hinzu kommen 450 Übungsaufgaben mit Lösungshinweisen, 465 instruktive Abbildungen sowie Hinweise zu wissenschaftlichen Lern- und Arbeitstechniken.
»Handbook of Business Management«

The »Handbook of Business Management« offers the modern knowledge about the concept and successful control of individual economies. It is divided into eight chapters: The principles of business management, the framework of business, the enterprise's goods management, the financial management of the enterprise, the coordination of the company, the management of the company, the auxiliary sciences of business administration, Sectoral business economies. In addition, there are 450 exercises with hints to solution, 465 instructive illustrations as well as notes on scientific learning and working techniques.

Table of Contents

Section Title Page Action Price
Vorwort V
Inhaltsübersicht VII
Inhaltsverzeichnis XI
Abbildungsverzeichnis XXXI
Abkürzungsverzeichnis XLV
I. Teil 1
Einführung und Übersicht 3
Literaturhinweise 9
II. Teil 13
A. Die Prinzipien der Betriebswirtschaft 15
1. Systematik der BWL 15
1.1 Wissenschaftsrahmen der BWL 15
1.2 Wirtschaftseinheiten als Akteure 18
1.2.1 Haushalt 18
1.2.2 Betrieb 19
1.2.3 Unternehmung 20
1.3 Wirtschaften als Kern der BWL 22
1.4 Unternehmensverfassung als Rahme 24
1.5 Verantwortung der Unternehmung 26
1.5.1 Nachhaltigkeit der Geschäftstätigkeit 26
1.5.2 Corporate Citizenship 28
1.6 Ziele der Unternehmung 31
1.6.1 Zentrale Zielinhalte 31
1.6.2 Zielarte 33
1.7 Entscheidungen der Unternehmung 36
1.7.1 Anforderunge 36
1.7.2 Situatione 37
Literaturhinweise 42
Übungsaufgabe 43
2. Konstitutive Faktoren der Unternehmung 44
2.1 Rechtsformen der Unternehmung 44
2.1.1 Einteilung 44
2.1.2 Einzelunternehmung 45
2.1.3 Personengesellschafte 46
2.1.3.1 Gesellschaft bürgerlichen Rechts 46
2.1.3.2 Offene Handelsgesellschaft 47
2.1.3.3 Kommanditgesellschaft 48
2.1.3.4 GmbH&CoKG 48
2.1.3.5 Stille Gesellschaft 49
2.1.3.6 Europäische Wirtschaftliche Interessenvereinigung 50
2.1.3.7 Partnerschaftsgesellschaft 50
2.1.4 Kapitalgesellschafte 50
2.1.4.1 Gesellschaft mit beschränkter Haftung 51
2.1.4.2 Aktiengesellschaft 52
2.1.4.3 Kommanditgesellschaft auf Aktie 54
2.1.5 Sonstige Rechtsformen der Gesellschaft 55
2.1.6 Wechsel der Rechtsform 58
2.2 Standort der Unternehmung 59
2.2.1 Herstellerbezogene Standortwahl 59
2.2.2 Wiederverkäuferbezogene Standortwahl 62
Literaturhinweise 64
Übungsaufgabe 66
B. Der Rahmen der Betriebswirtschaft 67
3. Gesamtwirtschaftlicher Rahme 67
3.1 Konzepte der VWL 67
3.2 Wirtschaftsordnunge 71
3.3 Markt und Preis 74
3.4 Wettbewerb 79
3.5 Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung 82
3.6 Geld und Währung 84
3.7 Wirtschaftspolitikfelde 88
3.7.1 Ordnungspolitik 88
3.7.2 Konjunkturpolitik 89
3.7.3 Strukturpolitik 92
3.7.4 Sozialpolitik 93
3.7.5 Wachstumspolitik 95
3.7.6 Umweltpolitik 97
3.8 Außenwirtschaft 98
Literaturhinweise 101
Übungsaufgabe 103
4. Privatrechtlicher Rahme 104
4.1 Bürgerliches Recht 104
4.1.1 Grundlage 104
4.1.2 Vertragsrecht 108
4.2 Handelsrecht 113
4.2.1 Grundlage 113
4.2.2 Kaufmannsrecht 114
4.3 Kaufvertragsrecht 118
4.4 Leistungsstörunge 124
4.5 Allgemeines Wettbewerbsrecht 127
4.6 Allgemeines Arbeitsrecht 127
4.7 Allgemeines Steuerrecht 128
4.8 Gewerblicher Rechtsschutz 129
4.9 UN-Kaufrecht 131
Literaturhinweise 133
Übungsaufgabe 134
C. Die Güterwirtschaft der Unternehmung 135
5. Beschaffung 135
5.1 Beschaffungsobjekte 135
5.2 Transaktionsphasen der Beschaffung 139
5.2.1 Initialisierung 139
5.2.2 Problembeschreibung 142
5.2.3 Beschaffungstaktik 145
5.2.4 Anfragenerstellung 148
5.2.5 Angebotseinholung 150
5.2.6 Angebotsbewertung 151
5.2.7 Anbieterauswahl 153
5.2.8 Bestellverfahre 154
5.2.9 Kaufabwicklung 156
5.3 Organisationale Beschaffung 162
Literaturhinweise 165
Übungsaufgabe 167
6. Produktio 168
6.1 Produktionsinput 168
6.2 Produktionsoutput 171
6.3 Produktionstheorie 174
6.4 Produktionslayout 179
6.5 Produktionsmanagement 182
6.5.1 Anlagenmanagement 182
6.5.2 Technologiemanagement 184
6.5.3 Kapazitätsmanagement 187
6.5.4 Produkt und Programm 188
6.5.5 Fertigungssysteme 189
6.6 Operations Management 190
6.7 Produktionsverschlankung 194
Literaturhinweise 197
Übungsaufgabe 198
7. Logistik 199
7.1 Darstellung und Bedeutung 199
7.2 Eingangslogistik 201
7.3 Entscheidungen zur Lagerung 205
7.4 Entscheidungen zum Transport 207
7.5 Logistische Absatzhelfe 211
7.6 Zwischenlagerung und Umladung 213
7.7 Ausgangslogistik 217
7.8 Entsorgungslogistik 220
7.9 Supply Chain Management 221
Literaturhinweise 224
Übungsaufgabe 225
8. Qualität 226
8.1 Begriff 226
8.2 Qualitätsmanagement 227
8.2.1 Konzept 227
8.2.2 Qualitätsplanung 229
8.2.3 Qualitätsprüfung 230
8.2.4 Qualitätslenkung 232
8.2.5 Qualitätssicherung 233
8.3 Total Quality Management 234
8.4 Qualitätsmessung 237
8.5 Six Sigma-Philosophie 239
8.6 Qualitätswerkzeuge 241
8.6.1 Fehler-Möglichkeits- und -Einfluss-Analyse 242
8.6.2 Quality Function Deployment 245
8.6.3 Statistische Prozessregelung 247
8.6.4 Weitere Qualitätswerkzeuge 249
8.6.5 Qualitätszirkel 252
8.7 Zertifizierung 254
8.7.1 Intention der Qualitätsnormenreihe 254
8.7.2 Elemente zur Zertifizierung 255
8.7.3 Vorgehen der Zertifizierung 257
8.7.4 Qualitätsabweichunge 259
8.7.5 Einteilung der DIN EN ISO-Normenreihe 260
8.7.5.1 Qualitätsnorm 9000:2015 261
8.7.5.2 Qualitätsnorm 9001:2015 262
8.7.5.3 Qualitätsnorm 9004:2009 263
8.8 Qualitätsauszeichnunge 264
8.9 Fehlerfolge 265
Literaturhinweise 270
Übungsaufgabe 271
9. Marketing 272
9.1 Denkhaltung im Marketing 272
9.1.1 Marketingkonzept 272
9.1.2 Marketinginhalte 274
9.1.3 Leitlinien des Marketings 276
9.1.4 Marktarte 281
9.2 Aktivitäten im Marketing 283
9.2.1 Marketing-Instrumente 283
9.2.2 Angebotsgestaltung 284
9.2.2.1 Produktpolitik im Marketing 285
9.2.2.2 Programmpolitik im Marketing 288
9.2.3 Gegenleistungsgestaltung 288
9.2.3.1 Preispolitik im Marketing 289
9.2.3.2 Konditionenpolitik im Marketing 294
9.2.4 Informationsgestaltung 295
9.2.4.1 Kommunikationspolitik im Marketing 295
9.2.4.2 Identitätspolitik im Marketing 299
9.2.5 Verfügbarkeitsgestaltung 301
9.2.6 Marketing-Instrumental-Mix 301
9.3 Marktinformationsbasis 303
9.3.1 Bedeutung 303
9.3.2 Datenquelle 305
9.3.3 Erhebungsforme 307
Literaturhinweise 312
Übungsaufgabe 314
10. Vertrieb 315
10.1 Absatzkanal als Denkmodell des Vertriebs 315
10.2 Absatzkanalgestaltung 318
10.2.1 Wahl der Absatzkanaltiefe 318
10.2.2 Wahl der Absatzkanalbreite 319
10.2.3 Wahl der Absatzkanalstruktu 321
10.2.4 Wahl des Vertriebssystems 325
10.2.5 Wahl der Absatzform 326
10.3 Formen des Direktvertriebs 328
10.3.1 Nullstufiger Direktvertrieb 328
10.3.2 Halbstufiger Direktvertrieb 330
10.3.3 Marktveranstaltunge 332
10.3.4 e-Commerce-Absatz 333
10.4 Indirektabsatz 334
10.5 Kundenwertmanagement 335
Literaturhinweise 341
Übungsaufgabe 342
D. Die Geldwirtschaft der Unternehmung 343
11. Buchführung 343
11.1 Grundsätze 343
11.1.1 Grundsätze des betrieblichen Rechnungswesens 343
11.1.2 Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung 345
11.2 Buchungssystematik 348
11.3 Kontenpla 352
11.4 Inventur und Inventa 354
11.5 Sondertatbestände der Buchung 356
11.6 Jahresabschluss 359
11.7 Unternehmensbesteuerung 361
11.8 Zahlungsverfahre 364
11.8.1 Inlandszahlung 364
11.8.2 Auslandszahlung 367
11.8.2.1 Dokumenteninkassi 367
11.8.2.2 Dokumentenakkreditive 368
Literaturhinweise 370
Übungsaufgabe 371
12. Bilanzierung 372
12.1 Bilanzfunktio 372
12.2 Bilanzaufbau 374
12.3 Aktivapositione 380
12.3.1 Anlagevermöge 380
12.3.2 Umlaufvermöge 381
12.4 Passivapositione 383
12.4.1 Eigenkapital 383
12.4.2 Fremdkapital 384
12.5 Aktivierungs- und Passivierungspflichte 385
12.6 Vermögensbewertung 386
12.7 Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) 389
12.8 Weitere Bestandteile des Jahresabschlusses 392
12.9 Bilanzpolitik 395
Literaturhinweise 398
Übungsaufgabe 400
13. Kostenrechnung 401
13.1 Begrifflichkeite 401
13.2 Kostengliederung 402
13.3 Kostenrechnungssysteme 405
13.3.1 Einteilunge 405
13.3.2 Kostenartenrechnung 407
13.3.3 Kostenstellenrechnung 411
13.3.4 Kostenträgerrechnung auf Vollkostenbasis 414
13.3.4.1 Kostenträgerstückrechnung 414
13.3.4.2 Kostenträgerzeitrechnung 417
13.3.5 Teilkostenrechnung 419
13.3.5.1 Arte 419
13.3.5.2 Auswertunge 421
13.4 Plankostenrechnung 425
13.5 Kostenmanagement 429
13.5.1 Prozesskostenrechnung 430
13.5.2 Zielkostenrechnung 432
13.5.3 Deckungsbeitragsrechnung mit relativen Einzelkoste 434
Literaturhinweise 436
Übungsaufgabe 437
14. Investitio 438
14.1 Formen und Einflussgröße 438
14.2 Sachinvestitione 441
14.2.1 Statische Rechenverfahre 441
14.2.1.1 Kostenvergleich 442
14.2.1.2 Gewinnvergleich 444
14.2.1.3 Rentabilitätsvergleich 445
14.1.2.4 Amortisationsvergleich 446
14.1.2.5 Weiterungen und kritische Bewertung 448
14.2.2 Dynamische Rechenverfahre 449
14.2.2.1 Kapitalwertmethode 451
14.2.2.2 Interne Zinsfußmethode 453
14.2.2.3 Annuitätenmethode 454
14.2.2.4 Amortisationszeitmethode 455
14.2.2.5 Weiterungen und kritische Bewertung 456
14.3 Finanzinvestitione 457
14.3.1 Equity Deal-Bewertung 457
14.3.1.1 Analytische Verfahre 457
14.3.1.2 Multiplikatorverfahre 459
14.3.2 Share Deal-Bewertung 461
Literaturhinweise 464
Übungsaufgabe 465
15. Finanzierung 466
15.1 Anforderunge 466
15.2 Instrumente der Finanzierung 468
15.3 Kreditfinanzierung 470
15.3.1 Kreditsicherung 470
15.3.2 Langfristige Kreditfinanzierung 476
15.3.3 Kurzfristige Kreditfinanzierung 479
15.3.4 Kreditsubstitute 481
15.3.5 Finanzierungsarten im Außenhandel 486
15.3.5.1 Kurzfristige Finanzierung 486
15.3.5.2 Langfristige Finanzierung 487
15.4 Beteiligungsfinanzierung 490
15.5 Selbstfinanzierung 493
15.6 Rückstellungsfinanzierung 495
15.7 Mezzanine-Kapital 497
15.8 Finanzanalyse 498
Literaturhinweise 500
Übungsaufgabe 501
E. Die Koordinierung der Unternehmung 503
16. Personal 503
16.1 Mitarbeitende als Erfolgsfakto 503
16.2 Personalbeschaffung 505
16.2.1 Personalbedarf 505
16.2.2 Beschaffungswege 506
16.2.3 Bearbeitung eingehender Bewerbunge 508
16.3 Bewerberauswahlverfahre 511
16.4 Personalbeurteilung 515
16.5 Personaleinsatz 516
16.5.1 Arbeitszeitgestaltung 516
16.5.2 Arbeitsortgestaltung 519
16.5.3 Personalservice 520
16.6 Personalentlohnung 521
16.6.1 Monetäres Entgelt 521
16.6.2 Materielles und ideelles Entgelt 523
16.7 Entgeltbasis 524
16.7.1 Zeitloh 524
16.7.2 Leistungsloh 526
16.7.2.1 Ausprägunge 526
16.7.2.2 Arbeitsbewertung 527
16.7.3 Erfolgsloh 529
16.7.4 Entgeltsystem 530
16.8 Personalentwicklung 531
16.8.1 Schlüsselqualifikatione 531
16.8.2 Arbeitsfeldveränderunge 533
16.8.3 Mitarbeiterförderung 535
16.8.4 Auslandsentsendung 537
16.9 Personalfreisetzung 538
16.9.1 Optione 538
16.9.2 Kündigungsforme 540
16.9.3 Aufhebung und Outplacement 542
16.10 Arbeitsrechtsrahme 543
16.10.1 Kollektives Arbeitsrecht 543
16.10.2 Individuelles Arbeitsrecht 547
Literaturhinweise 548
Übungsaufgabe 550
17. Organisatio 551
17.1 Begriff und Abgrenzung 551
17.2 Aufgabengestaltung 553
17.3 Stellenbildung 554
17.4 Aufbauorganisatio 557
17.4.1 Spezialisierung der Struktu 558
17.4.1.1 Funktionsorganisatio 559
17.4.1.2 Objektorganisatio 560
17.4.1.3 Sekundärorganisatio 564
17.4.2 Konfiguration der Struktu 565
17.4.2.1 Einlinienorganisatio 566
17.4.2.2 Mehrlinienorganisatio 567
17.4.2.3 Stablinienorganisatio 569
17.4.2.4 Zwei- und Dreidimensionale Forme 570
17.4.3 Koordination der Struktu 572
17.4.3.1 Projektorganisatio 572
17.4.3.2 Teamorganisatio 574
17.4.3.3 Gremienorganisatio 576
17.4.3.4 Zentralbereichsorganisatio 577
17.4.4 Hybride Formen der Organisatio 579
17.5 Arbeitserledigung 580
17.6 Ablauforganisatio 581
17.7 Organisationaler Wandel 583
17.7.1 Unternehmenskultu 583
17.7.2 Organisationsentwicklung 586
17.7.2.1 Ungeplanter Wandel 586
17.7.2.2 Geplanter Wandel 587
Literaturhinweise 589
Übungsaufgabe 590
18. Führung 591
18.1 Wahl des Führungsstils 591
18.1.1 Eigenschaftsorientierte Ansätze 591
18.1.2 Verhaltensorientierte Ansätze 593
18.1.2.1 Eindimensionale Ansätze 593
18.1.2.2 Zweidimensionale Ansätze 595
18.1.3 Situationsorientierte Ansätze 600
18.1.3.1 Dreidimensionale Ansätze 600
18.1.3.2 Mehrdimensionale Ansätze 603
18.2 Praktische Führungsprinzipie 604
18.3 Organisationale Menschenbilde 608
18.4 Verhalten in Unternehme 611
18.4.1 Intrapersonale Determinante 611
18.4.2 Interpersonale Determinante 614
18.5 Motivationstheorie 617
18.6 Leadership 621
Literaturhinweise 623
Übungsaufgabe 624
19. Controlling 625
19.1 Elemente des Controlling 625
19.2 Planung 627
19.2.1 Planungsdimensione 628
19.2.2 Planungstechnike 630
19.2.3 Budgetplanung 634
19.3 Überprüfung 637
19.3.1 Risikomanagement 638
19.3.2 Benchmarking 641
19.3.3 Wertanalyse 644
19.4 Überwachung 645
19.4.1 Kennzahle 646
19.4.2 Kennzahlensysteme 648
19.4.3 Performance Management 649
19.5 Informationsversorgung 652
19.5.1 Data Warehousing 652
19.5.2 Reporting-Systeme 653
19.5.3 Abfrage-Systeme 655
19.5.4 OLAP-Systeme 658
19.5.5 Data Mining-Systeme 660
Literaturhinweise 661
Übungsaufgabe 663
F. Das Management der Unternehmung 665
20. Strategieentwicklung 665
20.1 Strategische Grundlage 665
20.1.1 Strategisches Geschäftsfeld 666
20.1.2 Strategische Gruppe 668
20.1.3 Strategische Geschäftseinheit 670
20.1.4 Strategische Positionierung 671
20.2 Zielsystem der Unternehmung 674
20.3 Istsituations-Analyse 676
20.4 Strategische Stellgröße 680
20.4.1 Marktfeld 680
20.4.2 Marktwahl 685
20.4.3 Konkurrenzvorteil 689
20.4.4 Konkurrenzverhalte 695
20.4.5 Zeitabfolge 696
20.5 Strategiebewertung 701
Literaturhinweise 703
Übungsaufgabe 704
21. Erfolgsfaktoren im Management 705
21.1 Erfolgsfaktorenforschung 705
21.1.1 Peters und Waterman-Ansatz 705
21.1.2 Pümpin-Ansatz 709
21.1.3 Profit Impact of Market Strategies (PIMS) 712
21.2 Innovationsmanagement 714
21.2.1 Innovationsdimensione 714
21.2.2 Wissensmanagement 717
21.2.3 Forschung & Entwicklung 719
21.3 Kernkompetenze 721
21.4 Prozessmanagement 723
21.4.1 Geschäftsprozesse 723
21.4.2 Prozessgestaltung 724
21.4.2.1 Inhalt 724
21.4.2.2 Ablauf 726
21.4.3 Prozessmodell 728
21.4.4 Wirkungsgrad als Leistungskenngröße 730
21.4.5 Komplexitäten als Störgröße 731
21.4.6 Business Process Reengineering 734
21.5 Wertschöpfungskette 736
21.5.1 Wertkette als Denkmodell 736
21.5.2 Wertkettenstruktu 738
21.5.3 Wertkettengestaltung 739
21.5.3.1 Wertschöpfungsbreite 739
21.5.3.2 Wertschöpfungstiefe 741
Literaturhinweise 743
Übungsaufgabe 744
22. Unternehmenswachstum 745
22.1 Begriff und Abgrenzung 745
22.2 Formen der Kollusio 746
22.2.1 Faktisches Parallelverhalte 747
22.2.2 Abgestimmte Verhaltensweise 747
22.2.3 Kartell 748
22.2.3.1 Genehmigungsfähige Kartellforme 749
22.2.3.2 Nicht-genehmigungsfähige Kartellforme 751
22.3 Formen der Unternehmenskooperatio 753
22.3.1 Temporäre Auslegungsforme 754
22.3.1.1 Formen ohne eigene Rechtspersönlichkeit 755
22.3.1.2 Formen mit eigener Rechtspersönlichkeit 755
22.3.2 Dauerhafte Auslegungsforme 758
22.3.2.1 Branchenweite Forme 758
22.3.2.2 Selektive Forme 759
22.4 Formen der Unternehmenskonzentratio 760
22.4.1 Beteiligung 760
22.4.2 Konzernbildung 760
22.4.3 Vorliegen einer marktbeherrschenden Stellung 763
22.5 Formen der Fusio 764
22.5.1 Eingliederung 765
22.5.2 Übernahmeverhalte 765
22.5.3 Verschmelzung 767
22.5.4 Entstehen einer marktbeherrschenden Stellung 768
22.6 Diversifikatio 769
Literaturhinweise 771
Übungsaufgabe 772
23. Krisenbewusstes Management 773
23.1 Begriff und Abgrenzung 773
23.2 Vorsorgemanagement 774
23.3 Sanierungsmanagement 775
23.4 Turnaround-Management 777
23.5 Insolvenzmanagement 783
23.5.1 Regelinsolvenzverfahre 784
23.5.2 Insolvenzplanverfahre 785
23.5.3 Insolvenz in Eigenverwaltung 787
23.5.4 Restschuldbefreiung 787
Literaturhinweise 788
Übungsaufgabe 790
24. Existenzgründung 791
24.1 Geschäftsidee 791
24.1.1 Informationsquelle 792
24.1.2 Absatzquelle 794
24.2 Geschäftsmodell 795
24.3 Ideenpräsentatio 799
24.4 Business Pla 800
24.4.1 Strukturierung 800
24.4.2 Aufstellung 802
24.4.3 Eigenes Angebot 803
24.4.4 Marktanalyse 804
24.4.5 Finanzierungsquelle 805
24.5 Finanzierungsarte 806
24.6 Investitionsplanung 808
24.7 Umsetzung 809
Literaturhinweise 813
Übungsaufgabe 814
G. Die Hilfswissenschaften der BWL 815
25. Grundlagen der Wirtschaftsstatistik 815
25.1 Grundbegriffe 815
25.1.1 Elemente 815
25.1.2 Anforderunge 820
25.1.3 Wahrscheinlichkeit 822
25.2 Induktive Datenanalyse 824
25.2.1 Schätzung 824
25.2.2 Test 825
25.3 Datenauswertung 830
25.3.1 Einteilunge 830
25.3.2 Skalierungsverfahren und -technike 831
25.4 Univariate Häufigkeitsanalyse 835
25.4.1 Aussage 835
25.4.2 Momente der Verteilung 836
25.5 Bi- und multivariate statistische Analyse 841
25.5.1 Bivariate Analyseverfahre 842
25.5.1.1 Kreuztabellierung/Kontingenztafel 842
23.5.1.2 Korrelationsanalyse 843
23.5.1.3 Regressionsanalyse 845
25.5.2 Multivariate Analyseverfahre 847
25.6 Datendarstellung 853
25.7 Prognoseverfahre 855
Literaturhinweise 858
Übungsaufgabe 859
26. Grundlagen der Informationswirtschaft 860
26.1 IT-Infrastruktu 860
26.1.1 Grundlagen der Datenverarbeitung 860
26.1.2 Aufbau des Computers 865
26.1.3 Eingabegeräte 867
26.1.4 Ausgabegeräte 867
26.1.5 Speichermedie 868
26.1.6 Software 869
26.1.7 Netze 871
26.2 Internet als Netz der Netze 873
26.2.1 Aufbau und Teilnehme 873
26.2.2 Strukturen und Prozesse 876
26.2.3 Sprachen und Sicherheit 878
26.3 Dienste im Internet 880
26.3.1 WWW-Medium 880
26.3.2 Non-WWW-Medie 882
26.3.3 Web 2.0-Medie 884
26.3.3.1 Networking 885
26.3.3.2 Blogging 886
26.3.3.3 Filesharing 888
26.3.3.4 Tagging 889
26.4 Suchmaschineneinsatz 890
26.4.1 Type 890
26.4.2 Nutzung 893
26.5 Informationsrecherche 894
26.6 Mobilkommunikatio 897
26.6.1 Technische Basis 897
26.6.2 Anwendunge 899
Literaturhinweise 902
Übungsaufgabe 903
H. Die Speziellen Betriebswirtschafte 905
27. Internationale Betriebswirtschaft 905
27.1 Eckpunkte der Internationalisierung 905
27.1.1 Marktwahl und Marktrisike 905
27.1.2 Zeit- und Raumdimension der Markterschließung 907
27.1.3 Einflussfaktor Landeskultu 910
27.1.4 Marktführung 912
27.2 Markteintrittsforme 914
27.2.1 Grenzüberschreitender Handel 914
27.2.1.1 Exportgeschäft 914
27.2.1.2 Sonderformen des Exportgeschäfts 916
27.2.1.3 Veredelung 917
27.2.1.4 Kompensationsgeschäft 919
27.2.2 Aktivität auf Dauervertragsbasis 921
27.2.2.1 Lizenzierung und Franchising 921
27.2.2.2 Managementvertrag und Kooperatio 925
27.2.2.3 Strategische Allianz 925
27.2.3 Direktes Auslandsengagement 926
27.2.3.1 Akquisitio 927
27.2.3.2 Neugründung 929
Literaturhinweise 932
Übungsaufgabe 933
28. Betriebswirtschaft der Dienstleistunge 934
28.1 Bedeutung und Begriff 934
28.1.1 Deskriptive Definitionsansätze 934
28.1.2 Analytische Definitionsansätze 936
28.2 Zweistufigkeit der Produktio 938
28.3 Immaterialität der Leistung 942
28.4 Kundenintegratio 945
28.5 Dienstleistungsspezialitäte 948
28.5.1 Kundendienste 948
28.5.2 Öffentliche Dienste 950
28.5.3 Freiberufler-Services 950
28.6 Gestaltung des Leistungsangebots 951
28.6.1 Leistungsprogramm 951
28.6.2 Leistungsetablierung 953
28.6.3 Leistungsentwicklung und -eliminierung 954
28.7 Gestaltung des Leistungsentgelts 955
28.8 Gestaltung der Leistungsverfügbarkeit 959
28.9 Gestaltung der Leistungsinformatio 961
28.10 Zufriedenheitsmanagement 963
Literaturhinweise 966
Übungsaufgabe 967
29. Betriebswirtschaft des Handels 969
29.1 Elementare Bedeutung des Handels für die BWL 969
29.2 Handelsfunktione 970
29.3 Betriebsformen des Einzelhandels 974
29.3.1 Originäre stationäre Betriebsforme 976
29.3.2 Originäre nicht-stationäre Betriebsforme 979
29.3.3 Derivative Betriebsforme 980
29.4 Betriebsformen des Großhandels 981
29.5 Dynamik der Handelsbetriebsforme 983
29.6 Vertikale Kooperationen im Absatzkanal 984
29.7 Aktionsparameter des Handels 988
29.7.1 Sortiment und Artikel 988
29.7.2 Preis und Konditione 992
29.7.3 Werbung und Aktione 993
29.8 Warenwirtschaftssystem 995
29.9 e-Trade 1000
Literaturhinweise 1004
Übungsaufgabe 1005
30. Ökologische Betriebswirtschaft 1006
30.1 Darstellung und Bedeutung 1006
30.1.1 Postulat der Nachhaltigkeit 1006
30.1.2 Erfolgsprinzipien der Ökologie 1009
30.2 Maßnahmenrahme 1011
30.3 Hoheitliches Umweltmanagement 1015
30.3.1 Marktbesonderheite 1015
30.3.2 Instrumentarium 1017
30.4 Unternehmerisches Umweltmanagement 1021
Literaturhinweise 1026
Übungsaufgabe 1027
III. Teil 1029
Übungsaufgaben und Lösungshinweise 1031
1. Übungsaufgaben zur Systematik der Betriebswirtschaft 1031
2. Übungsaufgaben zu den Konstitutiven Faktoren der Unternehmung 1041
3. Übungsaufgaben zum Gesamtwirtschaftlichen Rahmen der BWL 1053
4. Übungsaufgaben zum Privatrechtlichen Rahmen der BWL 1059
5. Übungsaufgaben zur Beschaffung 1066
6. Übungsaufgaben zur Produktio 1074
7. Übungsaufgaben zur Logistik 1081
8. Übungsaufgaben zur Qualität 1089
9. Übungsaufgaben zum Marketing 1098
10. Übungsaufgaben zum Vertrieb 1110
11. Übungsaufgaben zur Buchführung 1115
12. Übungsaufgaben zur Bilanzierung 1123
13. Übungsaufgaben zur Kostenrechnung 1134
14. Übungsaufgaben zur Investitio 1142
15. Übungsaufgaben zur Finanzierung 1150
16. Übungsaufgaben zum Personal 1159
17. Übungsaufgaben zur Organisatio 1170
18. Übungsaufgaben zur Führung 1174
19. Übungsaufgaben zum Controlling 1183
20. Übungsaufgaben zur Strategieentwicklung 1196
21. Übungsaufgaben zu Erfolgsfaktoren im Management 1206
22. Übungsaufgaben zum Unternehmenswachstum 1217
23. Übungsaufgaben zum Krisenbewussten Management 1232
24. Übungsaufgaben zur Existenzgründung 1246
25. Übungsaufgaben zu den Grundlagen der Wirtschaftsstatistik 1253
26. Übungsaufgaben zu den Grundlagen der Informationswirtschaft 1261
27. Übungsaufgaben zur Internationalen Betriebswirtschaft 1269
28. Übungsaufgaben zur Betriebswirtschaft der Dienstleistunge 1284
29. Übungsaufgaben zur Betriebswirtschaft des Handels 1297
30. Übungsaufgaben zur Ökologischen Betriebswirtschaft 1302
Stichwortverzeichnis 1309
Über den Auto 1327
Abbildung 01: Einordnung der BWL-Wissenschaft (eig. Abb.) 3
Abbildung 02: Prinzip Induktion vs. Deduktion (eig. Abb.) 5
Abbildung 03: Arten von Modellen (eig. Abb.) 5
Abbildung 04: Prinzip Falsifikation vs. Verifikation (eig. Abb.) 7
Abbildung A1: Strukturierung der BWL (eig. Abb.) 15
Abbildung A2: Betriebswirtschaftliche Forschungsrichtungen (eig. Abb.) 16
Abbildung A3: Wirtschaftseinheiten in der Betriebswirtschaft (eig. Abb.) 18
Abbildung A4: Gütereinteilung (eig. Abb.) 22
Abbildung A5: Betriebswirtschaftliche Produktionsfaktoren (eig. Abb.) 23
Abbildung A6: Begriffe Wertschöpfung, Gewinn, Fertigungstiefe (eig. Abb.) 25
Abbildung A7: Gruppen von Stakeholders (eig. Abb.) 30
Abbildung A8: Dimensionen der Zielanalyse (eig. Abb.) 32
Abbildung A9: Zieldimensionen (eig. Abb.) 34
Abbildung A10: Ökonomische Prinzipien (eig. Abb.) 34
Abbildung A11: Prinzipien des Wirtschaftens (eig. Abb.) 36
Abbildung A12: Alternative Entscheidungssituationen (eig. Abb.) 37
Abbildung A13: Beispiel Entscheidungsregeln (eig. Abb.) 39
Abbildung A14: Sondersituationen der Entscheidung (eig. Abb.) 40
Abbildung A15: Unternehmensformen (eig. Abb.) 45
Abbildung A16: Formen der Personengesellschaft (eig. Abb.) 46
Abbildung A17: Formen der Kapitalgesellschaft (eig. Abb.) 51
Abbildung A18: Sonstige Gesellschaftsformen (eig. Abb.) 55
Abbildung A19: Standortentscheidungen (eig. Abb.) 59
Abbildung A20: Herstellerbezogene Standortwahl (eig. Abb.) 60
Abbildung A21: Wiederverkäuferbezogene Standortwahl (eig. Abb.) 63
Abbildung B1: Teilgebiete der Volkswirtschaftslehre (eig. Abb.) 67
Abbildung B2: Wirtschaftskreislauf (eig. Abb.) 68
Abbildung B3: Gesamtwirtschaftliche Sektoren (eig. Abb.) 69
Abbildung B4: Volkswirtschaftliche Produktionsfaktoren (eig. Abb.) 69
Abbildung B5: Einkommensquellen (eig. Abb.) 70
Abbildung B6: Formen von Vermögen (eig. Abb.) 70
Abbildung B7: Maßstäbe für Verteilungsgerechtigkeit (eig. Abb.) 71
Abbildung B8: Gegenstand von Märkten (eig. Abb.) 74
Abbildung B9: Formen von Märkten (eig. Abb.) 75
Abbildung B10: Beispiel Oligopolmarkt 75
Abbildung B11: Kriterien für einen vollkommenen Markt (eig. Abb.) 76
Abbildung B12: Begriffe vollständiger Wettbewerb, polypolistischer Wettbewerb (eig. Abb.) 78
Abbildung B13: Zentrale Funktionen des Preises (eig. Abb.) 79
Abbildung B14: Elemente der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung (eig. Abb.) 83
Abbildung B15: Zentrale Funktionen des Geldes (eig. Abb.) 84
Abbildung B16: Geldpolitische Instrumente der EZB (eig. Abb.) 86
Abbildung B17: Wirtschaftspolitikfelder (eig. Abb.) 88
Abbildung B18: „Magisches Viereck“ der Wirtschaftspolitik (eig. Abb.) 89
Abbildung B19: Phasen der Konjunkturpolitik (eig. Abb.) 90
Abbildung B20: Orientierungen der Lohnpolitik (eig. Abb.) 94
Abbildung B21: Formen der Arbeitslosigkeit (eig. Abb.) 95
Abbildung B22: Elemente der Zahlungsbilanz (eig. Abb.) 99
Abbildung B23: Elemente eines Rechtsgeschäfts (eig. Abb.) 106
Abbildung B24: Funktionen des Erfüllungsorts (eig. Abb.) 107
Abbildung B25: Kennzeichen eines Kaufvertrags (eig. Abb.) 108
Abbildung B26: Kaufmännische Vertragsarten (eig. Abb.) 108
Abbildung B27: Begriffe Eigentum, Besitz (eig. Abb.) 110
Abbildung B28: Formen des Eigentumsvorbehalts (eig. Abb.) 111
Abbildung B29: Nichtigkeit von Rechtsgeschäften (eig. Abb.) 112
Abbildung B30: Anfechtbarkeit von Rechtsgeschäften (eig. Abb.) 112
Abbildung B31: Erlangung der Kaufmannseigenschaft (eig. Abb.) 114
Abbildung B32: Formen der Kaufmannseigenschaft (eig. Abb.) 115
Abbildung B33: Begriffe Handlungsvollmacht, Prokura (eig. Abb.) 117
Abbildung B34: Arten von Leistungsstörungen (eig. Abb.) 120
Abbildung B35: Gründe und Arten von Sachmängeln (eig. Abb.) 120
Abbildung B36: Sachmangelrechte (eig. Abb.) 121
Abbildung B37: Fehlergruppen in der Produzentenhaftung (eig. Abb.) 123
Abbildung B38: Stufen des gerichtlichen Mahnverfahrens (eig. Abb.) 125
Abbildung B39: Formen Gewerblicher Schutzrechte (eig. Abb.) 130
Abbildung C1: Arten von Beschaffungsobjekten (eig. Abb.) 135
Abbildung C2: B-t-B-Geschäftstypen (eig. Abb.) 138
Abbildung C3: Transaktionsphasen der Beschaffung (eig. Abb.) 139
Abbildung C4: Buygrid-Kaufklassen (eig. Abb.) 140
Abbildung C5: Beschaffungsbedeutung von Produkten (eig. Abb.) 141
Abbildung C6: Lieferantenstatus (eig. Abb.) 142
Abbildung C7: Eigenschaften von Beschaffungsobjekten (eig. Abb.) 143
Abbildung C8: Formen von Beschaffungsrisiken (eig. Abb.) 144
Abbildung C9: Beschaffungstaktik nach der Lieferantenzahl (eig. Abb.) 145
Abbildung C10: Beschaffungstaktik nach dem Lieferantengebiet (eig. Abb.) 146
Abbildung C11: Entscheidungen zur Anfragenerstellung (eig. Abb.) 148
Abbildung C12: Verbindlichkeitsgrad eines Anfrageergebnisses (eig. Abb.) 149
Abbildung C13: Alternative Kaufheuristiken (eig. Abb.) 152
Abbildung C14: Tableau Bestelltermine / Bestellmengen (eig. Abb.) 155
Abbildung C15: Bestellrhythmus-/Bestellpunktverfahre 156
Abbildung C16: Arten von Kaufabwicklungsdokumenten (eig. Abb.) 157
Abbildung C17: Alternative Übergabeklauseln (eig. Abb.) 158
Abbildung C18: Übliche Lieferungsbedingungen (eig. Abb.) 159
Abbildung C19: Internationale Lieferungsbedingungen (1) (eig. Abb.) 160
Abbildung C20: Internationale Lieferungsbedingungen (2) 161
Abbildung C21: Disposition der Beschaffer (eig. Abb.) 162
Abbildung C22: Zusammensetzung eines Einkaufsgremiums (eig. Abb.) 163
Abbildung C23: Arten der physischen Produktion (eig. Abb.) 170
Abbildung C24: Alternative Fertigungsarten (eig. Abb.) 171
Abbildung C25: Ausprägungen der Mass Customization (eig. Abb.) 173
Abbildung C26: Ausprägungen von Produktarten (eig. Abb.) 174
Abbildung C27: Alternative Produktionsfunktionen (eig. Abb.) 175
Abbildung C28: Klassische Produktionsfunktion (eig. Abb.) 175
Abbildung C29: Neoklassische Produktionsfunktion (eig. Abb.) 176
Abbildung C30: Totale Substitutionalität (eig. Abb.) 177
Abbildung C31: Partielle Substitutionalität (eig. Abb.) 177
Abbildung C32: Lineare Limitationalität (eig. Abb.) 178
Abbildung C33: Arten von Fertigungssystemen (eig. Abb.) 179
Abbildung C34: Elemente des Produktionsdesigns (eig. Abb.) 181
Abbildung C35: Phasen im Anlagenmanagement (eig. Abb.) 183
Abbildung C36: Aktoren im Anlagenmanagement (eig. Abb.) 184
Abbildung C37: Wettbewerbspotenzial der Technologie (eig. Abb.) 186
Abbildung C38: Umsetzung der Forschung & Entwicklung (eig. Abb.) 186
Abbildung C39: Auftragsauslösungspunkte im Pull-Effekt (eig. Abb.) 189
Abbildung C40: Generationen von PPS-Systemen (eig. Abb.) 192
Abbildung C41: SAP R/3-Module 193
Abbildung C42: Zentrale Logistikaufgaben (eig. Abb.) 200
Abbildung C43: Elemente des Lieferservices (eig. Abb.) 202
Abbildung C44: Alternative Methoden zur Bedarfsermittlung (eig. Abb.) 204
Abbildung C45: Zentrale Logistikentscheidungen (eig. Abb.) 205
Abbildung C46: Optionen der Transportmittelwahl (eig. Abb.) 207
Abbildung C47: Logistische Absatzhelfer (eig. Abb.) 211
Abbildung C48: Zentrale Lagerfunktionen (eig. Abb.) 214
Abbildung C49: Alternative Lagerplatzordnungen (eig. Abb.) 215
Abbildung C50: Elemente der Transportverpackung (eig. Abb.) 219
Abbildung C51: Generationen der Logistikdienstleistungen (eig. Abb.) 219
Abbildung C52: SCOR-Modell (eig. Abb.) 222
Abbildung C53: Alternative Qualitätssichtweisen (eig. Abb.) 227
Abbildung C54: PDCA-Zyklus (eig. Abb.) 228
Abbildung C55: TQM-Bestandteile (eig. Abb.) 234
Abbildung C56: Qualitätsmanagementprozess (eig. Abb.) 235
Abbildung C57: Six Sigma 239
Abbildung C58: DMAIC-Zyklus (eig. Abb.) 240
Abbildung C59: „Japanische“ Qualitätstechniken (eig. Abb.) 241
Abbildung C60: FMEA-Phasen (eig. Abb.) 243
Abbildung C61: FMEA-Bewertunsschema (eig. Abb.) 244
Abbildung C62: House of Quality (eig. Abb.) 247
Abbildung C63: Qualitätsregelkarte 249
Abbildung C64: Fischgrät-Diagramm (eig. Abb.) 251
Abbildung C65: Kano-Modell 253
Abbildung C66: Arten von Qualitätsfehlern (eig. Abb.) 267
Abbildung C67: Einteilung der Fehlerkosten (eig. Abb.) 268
Abbildung C68: Qualitätskoste 269
Abbildung C69: Marktseitenrelation (eig. Abb.) 273
Abbildung C70: Marketinginhalte (eig. Abb.) 275
Abbildung C71: Leitlinien des Marketings (eig. Abb.) 277
Abbildung C72: Markenwert-Rating 2016 (Quelle Band 2) (eig. Abb.) 280
Abbildung C73: Marktarten (eig. Abb.) 282
Abbildung C74: Marketing-Instrumente (eig. Abb.) 284
Abbildung C75: Angebotsgestaltung (eig. Abb.) 285
Abbildung C76: Produktlebenszyklus (eig. Abb.) 286
Abbildung C77: Up Grading / Down Grading (eig. Abb.) 287
Abbildung C78: Gegenleistungsgestaltung (eig. Abb.) 289
Abbildung C79: Basis der Preisbildung (eig. Abb.) 289
Abbildung C80: Konsumentenrente / Produzentenrente 290
Abbildung C81: Ansätze zur betriebszielorientierten Preisbildung (eig. Abb.) 292
Abbildung C82: Informationsgestaltung (eig. Abb.) 295
Abbildung C83: Dimensionen der Integrierten Kommunikation (eig. Abb.) 300
Abbildung C84: Verfügbarkeitsgestaltung (eig. Abb.) 301
Abbildung C85: Alternative Ausprägungen des Marketing-Mix (eig. Abb.) 302
Abbildung C86: Datenquellen für Marktinformationen (eig. Abb.) 305
Abbildung C87: Erhebungsformen (eig. Abb.) 307
Abbildung C88: Alternative Befragungsformen (eig. Abb.) 308
Abbildung C89: Alternative Beobachtungssituationen (eig. Abb.) 309
Abbildung C90: Elemente des Marktexperiments (eig. Abb.) 310
Abbildung C91: Einteilungen des Testdesigns (eig. Abb.) 310
Abbildung C92: Ströme im Absatzkanal (eig. Abb.) 315
Abbildung C93: Push & Pull-Prinzip (eig. Abb.) 317
Abbildung C94: Optionen der Absatzkanaltiefe (eig. Abb.) 318
Abbildung C95: Optionen der Absatzkanalbreite (eig. Abb.) 320
Abbildung C96: Optionen der Mehrkanaldistribution (eig. Abb.) 323
Abbildung C97: Alternative Absatzkanaldesigns (eig. Abb.) 324
Abbildung C98: Optionen des Vertriebssystems (eig. Abb.) 325
Abbildung C99: Optionen der Absatzform (eig. Abb.) 327
Abbildung C100: Einsatz von Vertriebsaußendienstmitarbeitern (eig. Abb.) 329
Abbildung C101: Formen von akquisitorischen Absatzhelfern (eig. Abb.) 330
Abbildung C102: Formen organisierter Marktveranstaltungen (eig. Abb.) 333
Abbildung C103: ABC-Kundenanalyse (eig. Abb.) 336
Abbildung C104: ABCD-Kundenanalyse (eig. Abb.) 337
Abbildung C105: Ansatzpunkte zum Kundenwertmanagement (eig. Abb.) 340
Abbildung D1: Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung (eig. Abb.) 345
Abbildung D2: Abgrenzung der Erfolgsgröße 350
Abbildung D3: Kontenrahme 352
Abbildung D4: Prinzip T-Konten (eig. Abb.) 353
Abbildung D5: Formen der Inventur (eig. Abb.) 355
Abbildung D6: Zusammenhang Inventur/Doppik 356
Abbildung D7: Prinzip der Abschreibung 357
Abbildung D8: Prinzip der Rückstellung 358
Abbildung D9: Variable der Unternehmensbesteuerung (eig. Abb.) 362
Abbildung D10: Optionen der Zahlungsabwicklung (eig. Abb.) 365
Abbildung D11: Internationale Zahlungssicherungen (eig. Abb.) 367
Abbildung D12: Zentrale Funktionen der Bilanz (eig. Abb.) 373
Abbildung D13: Wesentliche Positionen auf der Aktivseite der Bilanz (eig. Abb.) 375
Abbildung D14: Wesentliche Positionen auf der Passivseite der Bilanz (eig. Abb.) 376
Abbildung D15: Transformationen der Bilanz 377
Abbildung D16: Bilanzaufbau 379
Abbildung D17: Eigenkapitalpositione 383
Abbildung D18: Verfahren zur Bewertungsvereinfachung (eig. Abb.) 388
Abbildung D19: Alternative Verfahren der Erfolgsrechnung (eig. Abb.) 390
Abbildung D20: Gesamtkostenverfahren vs. Umsatzkostenverfahren (in Anlehnung an Wöltje) 391
Abbildung D21: Bestandteile des Jahresabschlusses (eig. Abb.) 392
Abbildung D22: Elemente der Bilanzpolitik (eig. Abb.) 395
Abbildung D23: Instrumente der Bilanzpolitik (eig. Abb.) 397
Abbildung D24: Zentrale Kostenbegriffe (eig. Abb.) 402
Abbildung D25: Abbaubarkeit von Fixkosten (eig. Abb.) 404
Abbildung D26: Alternative Methoden zur Kostenauflösung (eig. Abb.) 405
Abbildung D27: Arten der Kostenrechnung (eig. Abb.) 406
Abbildung D28: Zeitbezug der Kostenrechnung (eig. Abb.) 407
Abbildung D29: Alternative Kontenrahmen (eig. Abb.) 408
Abbildung D30: Kalkulatorische Kosten (eig. Abb.) 410
Abbildung D31: Prinzip Kostenstellenrechnung 412
Abbildung D32: Kalkulationsverfahren der Vollkostenrechnung (eig. Abb.) 414
Abbildung D33: Prinzip der Zuschlagskalkulation (eig. Abb.) 416
Abbildung D34: Auswertungen der Deckungsbeitragsrechnung (eig. Abb.) 422
Abbildung D35: Break Even-Analyse (eig. Abb.) 423
Abbildung D36: Anlage der Plankostenrechnung (eig. Abb.) 426
Abbildung D37: Prinzip der starren Plankostenrechnung 427
Abbildung D38: Prinzip der flexiblen Plankostenrechnung 427
Abbildung D39: Abweichungsanalyse der Plankostenrechnung (eig. Abb.) 428
Abbildung D40: Prinzip der Grenzplankostenrechnung 429
Abbildung D41: Alternative Ansätze der Zielkostenrechnung (eig. Abb.) 432
Abbildung D42: Prinzip der Market into Company-Zielkostenrechnung (eig. Abb.) 433
Abbildung D43: Beispiel Ermittlung des Zielkostenindexes 434
Abbildung D44: Beispiel Value Control Chart 435
Abbildung D45: Mögliche Investitionsanlässe (eig. Abb.) 439
Abbildung D46: Einflussgrößen des Investitionsentscheids (eig. Abb.) 440
Abbildung D47: Statische Investitionsrechnungsverfahre 442
Abbildung D48: Beispiel Kostenvergleich 443
Abbildung D49: Beispiel Gewinnvergleich 444
Abbildung D50: Beispiel Rentabilitätsvergleich 446
Abbildung D51: Beispiel Amortisationsvergleich 448
Abbildung D52: Dynamische Investitionsrechenmethoden (eig. Abb.) 450
Abbildung D53: Prinzip der Barwertdiskontierung 450
Abbildung D54: Beispiel Kapitalwertmethode (eig. Abb.) 452
Abbildung D55: Beispiel Interne Zinsfuß-Methode 453
Abbildung D56: Alternative Wertausrichtungen bei Finanzinvestitionen (eig. Abb.) 458
Abbildung D57: Mögliche Basis für Multiplikatorverfahren (eig. Abb.) 460
Abbildung D58: Shareholder Value 462
Abbildung D59: Anforderungen der Finanzierung (eig. Abb.) 467
Abbildung D60: Tableau der Finanzierungsquellen (eig. Abb.) 470
Abbildung D61: Bewertungsschema der Rating-Agenturen (eig. Abb.) 472
Abbildung D62: Optionen für Kreditsicherheiten (eig. Abb.) 473
Abbildung D63: Formen der lang- und kurzfristigen Kreditfinanzierung (eig. Abb.) 479
Abbildung D64: Ablauf Wechseldiskontkredit 480
Abbildung D65: Häufige Kreditsubstitute (eig. Abb.) 481
Abbildung D66: Ablauf Factoring 482
Abbildung D67: Ablauf Asset Backed Securities 484
Abbildung D68: Ablauf Leasing 485
Abbildung D69: Quellen der Selbstfinanzierung (eig. Abb.) 494
Abbildung D70: Quellen der Rückstellungsfinanzierung (eig. Abb.) 497
Abbildung D71: Optionen für Mezzanine-Kapital (eig. Abb.) 498
Abbildung D72: Gruppen von Finanzkennzahlen (eig. Abb.) 499
Abbildung E1: Optionen der Beschaffungswege (eig. Abb.) 507
Abbildung E2: Optionen der Bewerberauswahlverfahren (eig. Abb.) 512
Abbildung E3: Flexible Formen der Arbeitszeitgestaltung 516
Abbildung E4: Muster für Gleitarbeitszeit 517
Abbildung E5: Flexibler zeitlicher und räumlicher Personaleinsatz (eig. Abb.) 519
Abbildung E6: Komponenten des Entgelts (eig. Abb.) 521
Abbildung E7: Entgeltbasis (eig. Abb.) 524
Abbildung E8: Verfahren zur Arbeitsbewertung (eig. Abb.) 527
Abbildung E9: Schlüsselqualifikationen (eig. Abb.) 532
Abbildung E10: Optionen der Arbeitsfeldveränderungen (eig. Abb.) 533
Abbildung E11: Optionen der Mitarbeiterförderung (eig. Abb.) 535
Abbildung E12: Anlässe und Formen der Personalfreisetzung (eig. Abb.) 540
Abbildung E13: Elemente des Kollektiven Arbeitsrechts (eig. Abb.) 543
Abbildung E14: Alternative Organisationsverständnisse (eig. Abb.) 551
Abbildung E15: Elemente der Aufgabenanalyse (eig. Abb.) 553
Abbildung E16: Elemente der Aufgabensynthese (eig. Abb.) 554
Abbildung E17: Alternativen der Organisationsspezialisierung (eig. Abb.) 559
Abbildung E18: Schema der Funktionsorganisation (eig. Abb.) 560
Abbildung E19: Schema der Produktorganisation (eig. Abb.) 561
Abbildung E20: Schema der Gebietsorganisation (eig. Abb.) 563
Abbildung E21: Schema der Kundenorganisation (eig. Abb.) 564
Abbildung E22: Alternativen der Organisationskonfiguration (eig. Abb.) 566
Abbildung E23: Schema der Einlinienorganisation (eig. Abb.) 567
Abbildung E24: Schema der Mehrlinienorganisation (eig. Abb.) 568
Abbildung E25: Schema der Stablinienorganisation (eig. Abb.) 569
Abbildung E26: Schema der Matrixorganisation (eig. Abb.) 571
Abbildung E27: Alternativen der Organisationskoordination (eig. Abb.) 572
Abbildung E28: Schema der Projektorganisation (eig. Abb.) 573
Abbildung E29: Schema der Teamorganisation (eig. Abb.) 575
Abbildung E30: Schema der Gremienorganisation (eig. Abb.) 577
Abbildung E31: Schema der Zentralbereichsorganisation (eig. Abb.) 578
Abbildung E32: Elemente der Arbeitserledigung (eig. Abb.) 580
Abbildung E33: Formen der Willensbildung (eig. Abb.) 582
Abbildung E34: Eisberg-Modell nach Schein (eig. Abb.) 585
Abbildung E35: Kulturtypologisierung nach Deal / Kennedy (eig. Abb.) 586
Abbildung E36: Alternative Führungsstile (eig. Abb.) 592
Abbildung E37: D.I.S.G.-Konzept (eig. Abb.) 593
Abbildung E38: Eindimensionale Führungsstile nach Tannenbaum / Schmidt (eig. Abb.) 594
Abbildung E39: Schema der Führungsstile (eig. Abb.) 596
Abbildung E40: Schema des GRID-Modells (eig. Abb.) 597
Abbildung E41: 3-D-Theorie nach Reddi 601
Abbildung E42: Situative Reifegrade nach Hersey / Blanchard 602
Abbildung E43: Ausgewählte Management by ...-Techniken (eig. Abb.) 605
Abbildung E44: Alternative Menschenbilder (eig. Abb.) 608
Abbildung E45: Transaktionsanalyse 610
Abbildung E46: Intrapersonale Determinanten für Verhalten in der Unternehmung (eig. Abb.) 611
Abbildung E47: Interpersonale Determinanten für Verhalten in der Unternehmung (eig. Abb.) 615
Abbildung E48: Motivationstheorien (eig. Abb.) 618
Abbildung E49: Ausgewählte Inhaltstheorien der Motivation (eig. Abb.) 618
Abbildung E50: Bedürfnispyramide nach Maslow 619
Abbildung E51: Ausgewählte Prozesstheorien der Motivation (eig. Abb.) 620
Abbildung E52: Basisfunktionen des Controllings (eig. Abb.) 625
Abbildung E53: Dimensionen der Planung (eig. Abb.) 629
Abbildung E54: Ausgewählte Planungstechniken (eig. Abb.) 630
Abbildung E55: Ablauf der Netzplantechnik 631
Abbildung E56: Beispiel für den Entscheidungsbaum (eig. Abb.) 633
Abbildung E57: Beispiel der Nutzwertanalyse (eig. Abb.) 633
Abbildung E58: Prinzip der Simplex-Methode (eig. Abb.) 634
Abbildung E59: Bereiche von Kontrollen (eig. Abb.) 637
Abbildung E60: Ausprägungen des Benchmarkings (eig. Abb.) 642
Abbildung E61: Tableau des externen Benchmarkings (eig. Abb.) 643
Abbildung E62: Gängige Kennzahlen (eig. Abb.) 647
Abbildung E63: Inhalte von Kontrollen (eig. Abb.) 647
Abbildung E64: DuPont-Kennzahlensystem (eig. Abb.) 649
Abbildung E65: Prinzip der Balanced Score-Card (eig. Abb.) 650
Abbildung E66: Beispiel KPI-Dashbord 652
Abbildung E67: Tableau der Informationsversorgungs-Systeme (eig. Abb.) 653
Abbildung E68: Kategorien von Reporting-Systemen (eig. Abb.) 654
Abbildung E69: Alternative Abfrage-Systeme (eig. Abb.) 656
Abbildung E70: Struktur des Expertensystems (eig. Abb.) 658
Abbildung E71: Prinzip „Datenwürfel“ (eig. Abb.) 659
Abbildung E72: Slice and Dice-Prinzip (eig. Abb.) 660
Abbildung F1: Strategie als Weg vom Ist zum Soll (eig. Abb.) 665
Abbildung F2: Abgrenzung des Strategischen Geschäftsfelds (eig. Abb.) 666
Abbildung F3: Beispiel Strategische Gruppe 668
Abbildung F4: Optionen der Strategischen Gruppe (eig. Abb.) 669
Abbildung F5: Anforderungen an Strategische Geschäftseinheiten (eig. Abb.) 670
Abbildung F6: Verfahren der Positionierung (eig. Abb.) 671
Abbildung F7: Beispiel Positionierung Uhrenmarken (eig. Abb.) 673
Abbildung F8: Elemente des Zielsystems der Unternehmung (eig. Abb.) 674
Abbildung F9: Ausgewählte Verfahren zur Istsituations-Analyse (eig. Abb.) 676
Abbildung F10: Five Forces-Modell nach Porter (eig. Abb.) 677
Abbildung F11: Zusammenhang im Vier-Felder-Portfolio (eig. Abb.) 679
Abbildung F12: Neun-Felder-Portfolio (eig. Abb.) 680
Abbildung F13: Füllung der Strategischen Lücke (eig. Abb.) 681
Abbildung F14: Optionen der Marktfeldstrategie (eig. Abb.) 684
Abbildung F15: Tableau der Marktparzellierung (eig. Abb.) 687
Abbildung F16: Kriterien zur Bestimmung der Zielgruppe (eig. Abb.) 688
Abbildung F17: Tableau des Strategischen Spielbretts (eig. Abb.) 689
Abbildung F18: Wettbewerbsstrategien nach Porter (1) (eig. Abb.) 690
Abbildung F19: Wettbewerbsstrategien nach Porter (2) (eig. Abb.) 691
Abbildung F20: Wettbewerbsstrategien nach Porter (3) (eig. Abb.) 692
Abbildung F21: Quellen für Größeneffekte (eig. Abb.) 693
Abbildung F22: Stückkostendegression (eig. Abb.) 693
Abbildung F23: Erfahrungskurveneffekt (eig. Abb.) 694
Abbildung F24: Tableau zum Konkurrenzverhalten von Unternehmen (eig. Abb.) 695
Abbildung F25: Tableau zur Zeitabfolge von Unternehmen (eig. Abb.) 697
Abbildung F26: Outpacing-Konzept (eig. Abb.) 699
Abbildung F27: Hyper Competition-Konzept 700
Abbildung F28: Blue Ocean Strategy 701
Abbildung F29: Ausgewählte Verfahren zur Strategiebewertung (eig. Abb.) 702
Abbildung F30: „Sieben S’s“ nach Pascale/Athos) (eig. Abb.) 706
Abbildung F31: Kernempfehlungen des Peters und Waterman-Ansatzes (eig. Abb.) 707
Abbildung F32. Kernempfehlungen des Pümpin-Ansatzes (eig. Abb.) 709
Abbildung F33: Standardauswertungen der PIMS-Studie (eig. Abb.) 714
Abbildung F34: Hauptdimensionen der Innovation (eig. Abb.) 715
Abbildung F35: Stellenwert einer Innovation (eig. Abb.) 715
Abbildung F36: Tableau des Innovationsinhalts (eig. Abb.) 716
Abbildung F37: Stufen der Forschung & Entwicklung (eig. Abb.) 719
Abbildung F38: Anforderungen an Kernkompetenzen (eig. Abb.) 722
Abbildung F39: Aufbau eines Geschäftsprozesses (eig. Abb.) 725
Abbildung F40: „Magisches Viereck“ der Anforderungen an Geschäftsprozesse (eig. Abb.) 729
Abbildung F41: Elemente des Wirkungsgrads (eig. Abb.) 730
Abbildung F42: Ursachen für Komplexitäten (eig. Abb.) 732
Abbildung F43: Optimale Aktionsgröße (eig. Abb.) 733
Abbildung F44: Wertkettenstruktur (eig. Abb.) 739
Abbildung F45: Formen des externen Unternehmenswachstums (eig. Abb.) 746
Abbildung F46: Formen der Kollusion (eig. Abb.) 746
Abbildung F47: Genehmigungsfähige Kartellformen (eig. Abb.) 749
Abbildung F48: Nicht-genehmigungsfähige Kartellformen (eig. Abb.) 752
Abbildung F49: Tableau der Gelegenheitsgesellschaften (eig. Abb.) 754
Abbildung F50: Formen des Konsortiums (eig. Abb.) 757
Abbildung F51: Dauerhafte Kooperationsformen (eig. Abb.) 758
Abbildung F52: Formen des Vertragskonzerns (eig. Abb.) 761
Abbildung F53: Formen der Holding (eig. Abb.) 762
Abbildung F54: Formen der Fusion (Merger) (eig. Abb.) 764
Abbildung F55: Alternatives Übernahmeverhalten (eig. Abb.) 766
Abbildung F56: Formen der Diversifikation (eig. Abb.) 770
Abbildung F57: Alternative Ausprägungen des Krisenmanagements (eig. Abb.) 773
Abbildung F58: Ausprägungen des Vorsorgemanagements (eig. Abb.) 774
Abbildung F59: Ansätze für Turnaround-Management (eig. Abb.) 778
Abbildung F60: Alternative Formen des Insolvenzverfahrens (eig. Abb.) 784
Abbildung F61: Gruppen von Ideengenerierungsverfahren (eig. Abb.) 793
Abbildung F62: Elemente des Geschäftsmodells (eig. Abb.) 796
Abbildung F63: Ausgewählte Zeitmanagement-Werkzeuge (eig. Abb.) 811
Abbildung G1: Methoden der Wirtschaftsstatistik (eig. Abb.) 816
Abbildung G2: Statistische Ausgangsmassen (eig. Abb.) 816
Abbildung G3: Beispiel Binomialverteilung 819
Abbildung G4: Beispiel Hypergeometrische Verteilung 819
Abbildung G5: Normalverteilung 820
Abbildung G6: Anforderungen an Informationen (eig. Abb.) 821
Abbildung G7: Zusammenhang Reliabilität – Validität (eig. Abb.) 822
Abbildung G8: Zweiseitiger Signifikanztest 826
Abbildung G9: Prinzipien der statistischen Induktion (eig. Abb.) 827
Abbildung G10: Abfolge im Testverfahren (eig. Abb.) 828
Abbildung G11: Testfehler (eig. Abb.) 829
Abbildung G12: Einteilungen zur Datenauswertung (eig. Abb.) 830
Abbildung G13: Alternative Skalenniveaus (eig. Abb.) 833
Abbildung G14: Alternative Skalierungstechniken (eig. Abb.) 834
Abbildung G15: Diagrammarte 836
Abbildung G16: Univariate Datenanalysen (eig. Abb.) 837
Abbildung G17: Modus – Median – arithmetisches Mittel 838
Abbildung G18: Beispiel Quartile 839
Abbildung G19: Beispiel Lorenzkurve 841
Abbildung G20: Ausgewählte Verfahren der bivariaten Datenanalyse (eig. Abb.) 842
Abbildung G21: Prinzip Boxplot (eig. Abb.) 843
Abbildung G22: Beispiel Korrelationskoeffiziente 845
Abbildung G23: Beispiel Lineare Regressio 846
Abbildung G24: Ausgewählte Verfahren der multivariaten Datenanalyse (eig. Abb.) 847
Abbildung G25: Prinzip Diskriminanzanalyse 848
Abbildung G26: Beispiel Faktorenanalyse Einzelhandel (in Anlehnung anmri.imh.unish.ch/repository/analysemethoden/grafiken/faktoren/Faktoren.jpg) 850
Abbildung G27: Beispiel Dendrogramm 851
Abbildung G28: Beispiel Kausalanalyse 852
Abbildung G29: Ausgewählte quantitative Prognoseverfahren (eig. Abb.) 855
Abbildung G30: Ausgewählte intuitive Prognoseverfahren (eig. Abb.) 856
Abbildung G31: Prinzip Szenariotechnik 857
Abbildung G32: Elemente der Datenverarbeitung (eig. Abb.) 861
Abbildung G33: Elemente der Computer-Hardware (eig. Abb.) 862
Abbildung G34: Funktionsweise Zentralprozessor (eig. Abb.) 862
Abbildung G35: Prinzip Steuerwerk 863
Abbildung G36: Prinzip Rechenwerk 864
Abbildung G37: Funktionseinheiten eines Computers (eig. Abb.) 865
Abbildung G38: Software-Arten (eig. Abb.) 870
Abbildung G39: Prinzip Firewall (eig. Abb.) 880
Abbildung G40: Web 2.0-Medien (eig. Abb.) 885
Abbildung G41: Typen von Suchmaschinen (eig. Abb.) 890
Abbildung G42: Auswahl SEO-Paramete 893
Abbildung H1: Parameter der Internationalisierung (eig. Abb.) 906
Abbildung H2: Zeitabfolge zur Markterschließung (eig. Abb.) 908
Abbildung H3: Tableau des EPRG-Ansatzes (eig. Abb.) 909
Abbildung H4: Formen des grenzüberschreitenden Handels (eig. Abb.) 915
Abbildung H5: Formen von Kompensationsgeschäften (eig. Abb.) 920
Abbildung H6: Aktivitäten auf Dauervertragsbasis (eig. Abb.) 921
Abbildung H7: Formen der internationalen Beteiligung (eig. Abb.) 928
Abbildung H8: Formen der internationalen Neugründung (eig. Abb.) 929
Abbildung H9: Alternative Dienstleistungsdefinitionen (eig. Abb.) 935
Abbildung H10: Kennzeichen von Dienstleistungen (eig. Abb.) 938
Abbildung H11: Zweistufigkeit der Dienstleistungen (eig. Abb.) 939
Abbildung H12: Lösungsmöglichkeiten für Restriktionen zweistufiger Produktion (eig. Abb.) 940
Abbildung H13: Prinzip Yield Management-System 941
Abbildung H14: Lösungsmöglichkeiten für Restriktionen der Immaterialität (eig. Abb.) 943
Abbildung H15: Typen der Kundenintegration (eig. Abb.) 945
Abbildung H16: Ansätze zur effizienten Kundenintegration (eig. Abb.) 946
Abbildung H17: Dienstleistungsspezialitäten (eig. Abb.) 948
Abbildung H18: Arten von Kundendiensten (eig. Abb.) 949
Abbildung H19: Gestaltung des Leistungsprogramms (eig. Abb.) 951
Abbildung H20: Tableau zur Bestimmung des Leistungsentgelts (eig. Abb.) 955
Abbildung H21: Elemente zur Gestaltung der Leistungsverfügbarkeit (eig. Abb.) 959
Abbildung H22: Optionen zur Messung der Kundenzufriedenheit (eig. Abb.) 964
Abbildung H23: Übersicht gängiger Handelsfunktionen (eig. Abb.) 971
Abbildung H24: Ströme im Absatzkanal (eig. Abb.) 974
Abbildung H25: Tableau der Einzelhandelsbetriebsformen (eig. Abb.) 975
Abbildung H26: Übersicht der originär-stationären Einzelhandelsbetriebsformen (eig. Abb.) 976
Abbildung H27: Originäre nicht-stationäre Einzelhandelsbetriebsformen (eig. Abb.) 979
Abbildung H28: Derivative Einzelhandelsbetriebsformen (eig. Abb.) 980
Abbildung H29: Kriterien zur Einteilung von Großhandelsbetriebsformen (eig. Abb.) 982
Abbildung H30: Alternative Profilierungsstrategien des Handels (eig. Abb.) 984
Abbildung H31: Übersicht der Kooperationsformen zwischen Hersteller- und Handelsstufe (eig. Abb.) 985
Abbildung H32: Aktionsparameter des Handels (eig. Abb.) 989
Abbildung H33: Ermittlung Direkte Produkt-Profitabilität (eig. Abb.) 997
Abbildung H34: Platzierungskonsequenzen (eig. Abb.) 998
Abbildung H35: Elemente des Efficient Consumer Response (eig. Abb.) 998
Abbildung H36: Kriterien zur Einteilung virtueller Marktplätze (eig. Abb.) 1000
Abbildung H37: Transaktionsbereiche im e-Commerce (eig. Abb.) 1001
Abbildung H38: Ökologische Prinzipien der Unternehmensführung (eig. Abb.) 1011
Abbildung H39: Kreislaufwirtschaft vs. Linearwirtschaft 1012
Abbildung H40: Rückstandsbewirtschaftung (eig. Abb.) 1013
Abbildung H41: Lenkung ökologischer Prinzipien (eig. Abb.) 1020
Abbildung H42: Nachhaltige Unternehmensentwicklung (CSR) 1022
Abbildung H43: CSR-Check 1024