Erziehungswissenschaft und Neue Systemtheorie
BOOK
Cite BOOK
Style
Saldern, M. (1991). Erziehungswissenschaft und Neue Systemtheorie. Duncker & Humblot. https://doi.org/10.3790/978-3-428-47121-8
Saldern, Matthias von. Erziehungswissenschaft und Neue Systemtheorie. Duncker & Humblot, 1991. Book. https://doi.org/10.3790/978-3-428-47121-8
Saldern, M (1991): Erziehungswissenschaft und Neue Systemtheorie, Duncker & Humblot, [online] https://doi.org/10.3790/978-3-428-47121-8
Format
Erziehungswissenschaft und Neue Systemtheorie
Erfahrung und Denken, Vol. 73
(1991)
Additional Information
Book Details
Pricing
Table of Contents
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
Inhaltsverzeichnis | 7 | ||
Α. Einleitung | 13 | ||
Β. Zur klassischen Beschreibung der Institution Schule | 18 | ||
I. Der Bürokratieansatz | 18 | ||
1. Zum Begriff Bürokratie | 21 | ||
2. Theoretische Konzeptionen | 23 | ||
a) Das Bürokratiemodell Max Webers | 23 | ||
aa) Berechtigte Kritik an Webers Modell | 26 | ||
bb) Die unberechtigte Kritik an Webers Idealtypus | 28 | ||
b) Aktuelle Vorstellungsinhalte zum Bürokratiebegriff | 30 | ||
3. Bewertung der Bürokratie | 31 | ||
4. Die Merkmale von Bürokratiemodellen nach Litwack (1971) | 34 | ||
5. Ansichten über den Lehrer als Beamten | 37 | ||
6. Verwaltung und Bürger | 41 | ||
7. Die Beseitigung oder Kontrolle der Bürokratie | 43 | ||
8. Fazit: Bürokratie in der Schule | 44 | ||
II. Organisationstheoretische Ansätze | 45 | ||
1. Definitionen von Organisation | 45 | ||
2. Beschreibungen von Organisation | 47 | ||
a) Organisation als umweit-offenes Gebilde | 47 | ||
b) Organisationen als zeitlich überdauernde Gebilde | 47 | ||
c) Ziele von Organisation | 48 | ||
d) Organisation als strukturierte Gebilde | 49 | ||
3. Schule als Organisation | 50 | ||
III. Der Konfliktansatz | 52 | ||
1. Definition und Abgrenzung vom Streß-Konzept | 53 | ||
2. Arten von Konflikten | 54 | ||
3. Konflikte in Organisationen | 56 | ||
a) Die Überkomplizierung | 56 | ||
b) Die Übersteuerung | 58 | ||
c) Überstabilisierung | 60 | ||
4. Differenzierung, Formalisierung und Hierarchie | 61 | ||
a) Differenzierung | 61 | ||
b) Formalisierung | 63 | ||
c) Hierarchie | 63 | ||
5. Der zeitliche Ablauf eines Konfliktes | 64 | ||
6. Konfliktvermeidung | 65 | ||
C. Allgemeine Vorbemerkungen zur Systemtheorie | 67 | ||
I. Die Kybernetik | 67 | ||
II. Das Übertragbarkeitsproblem | 69 | ||
III. Das Verhältnis der Systemtheorie zu den Wissenschaften | 72 | ||
IV. Information | 74 | ||
1. Das Informationsmodell von Shannon / Weaver | 75 | ||
2. Kritik am Modell von Shannon / Weaver | 77 | ||
3. Entropie und Information | 78 | ||
4. Redundanz | 79 | ||
V. System und Modell | 80 | ||
1. System und Modell | 81 | ||
2. Formalisierung | 82 | ||
3. Validierung von Modellen | 83 | ||
4. Welche Modelle gibt es in der Erziehungswissenschaft? | 85 | ||
a) Das Input-Output-Modell | 85 | ||
b) Das Prozeßmodell | 85 | ||
c) Das Organisationsmodell | 86 | ||
D. Definition und Arten des Systems | 88 | ||
I. Die Definition des Systems | 88 | ||
1. Systemdifferenzierung nach Ropohl | 90 | ||
2. Systemdifferenzierung nach v. Cranach | 91 | ||
3. Systemdifferenzierung nach Bumann et al. | 91 | ||
II. Die Arten des Systems | 93 | ||
1. Die Klassifikation von Bumann et al. | 93 | ||
2. Die Klassifikation von Ropohl | 95 | ||
E. Quellen neueren systemtheoretischen Denkens | 97 | ||
I. Die Thermodynamik | 98 | ||
1. Grundaussagen der Thermodynamik | 99 | ||
a) Ein einleitendes Beispiel: die Benard-Zellen | 99 | ||
b) Die Hauptsätze der Thermodynamik | 101 | ||
c) Thermodynamische Systeme und ihre Umwelt | 104 | ||
2. Spezielle Aspekte der Thermodynamik | 105 | ||
a) Entropie | 105 | ||
b) Die drei Stufen des Gleichgewichtes | 110 | ||
c) Dissipative Struktur | 111 | ||
d) Reversibilität und Irreversibilität | 112 | ||
II. Evolutiontheoretische Ursprünge der Systemtheorie | 114 | ||
1. Evolutionstheoretische Ansätze | 114 | ||
2. Evolution und Zweiter Hauptsatz | 116 | ||
3. Zufall und Notwendigkeit | 117 | ||
4. Hinweise aus der Evolutionstheorie | 118 | ||
5. Fazit | 118 | ||
F. Wissenschaftstheoretische Konsequenzen | 120 | ||
I. Vorbemerkungen | 120 | ||
1. Erziehungswissenschaft als Physik? | 121 | ||
2. Die Physiker | 122 | ||
3. Der ideale Forschungsprozeß | 122 | ||
4. Naturwissenschaft vs. Sozialwissenschaft | 123 | ||
II. Determinismus | 124 | ||
1. Newtons Weltbild | 125 | ||
2. Einstein | 126 | ||
3. Heisenberg | 128 | ||
4. Fazit | 130 | ||
III. Kausalität | 130 | ||
1. Zur Herkunft des Begriffes Kausalität | 131 | ||
a) Die Frühmenschen | 132 | ||
b) Griechische Naturphilosophie | 133 | ||
c) Die Atomisten | 133 | ||
2. Grundpositionen zur Kausalität | 134 | ||
a) Aristoteles | 134 | ||
b) David Hume | 135 | ||
c) Immanuel Kant | 137 | ||
d) John Stuart Mill | 138 | ||
e) Friedrich Nietzsche | 138 | ||
f) Bertrand Russell | 139 | ||
g) Karl R. Popper | 140 | ||
3. Kausalität und Gesetz | 140 | ||
4. Kausalität und Willensfreiheit/Determinismus | 143 | ||
5. Zur vermeintlichen Unmöglichkeit von Kausalität in komplexen Systemen | 145 | ||
6. Zur Verträglichkeit von Kausalität mit dem Systemgedanken | 146 | ||
a) Die Lösung Max Plancks: Seine Drei-Welten Theorie | 146 | ||
b) Steuerungshierarchie komplexer Systeme | 147 | ||
c) Die Zerlegung eines Systems | 148 | ||
IV. Zweck | 149 | ||
1. Definition von Zweck | 150 | ||
2. Aristoteles | 151 | ||
3. Die erste Ursache | 152 | ||
4. Zweck als Erkenntnishilfe | 153 | ||
5. Teleonomie | 153 | ||
6. Teleologie versus Kausalität | 155 | ||
7. Finalität | 156 | ||
8. Fazit | 157 | ||
V. Zeit | 158 | ||
1. Definition der Zeit | 159 | ||
a) Aristoteles | 160 | ||
b) Bergson | 161 | ||
2. Zeit als Konstruktion | 162 | ||
3. Kant | 163 | ||
4. Lineare Zeit | 165 | ||
5. Thermodynamik und Zeit | 167 | ||
6. Wahrheit und Zeit | 169 | ||
VI. Der Wissenschaftler als beobachtendes, selbstreferentielles System | 172 | ||
1. Der Beobachter als System | 172 | ||
2. Der Konstruktivismus | 175 | ||
a) Der versteckte Konstruktivismus | 176 | ||
b) Entstehung des Weltbildes im Konstruktivismus | 177 | ||
c) Die Wahrheit | 178 | ||
d) Die Objektivität | 178 | ||
e) Kritik | 179 | ||
VII. Die Reduktionismus-Debatte | 180 | ||
1. Reduktionismus | 181 | ||
2. Holismus | 182 | ||
3. Lösung | 184 | ||
VIII. Falsifikation | 187 | ||
1. Experimentum Crucis | 189 | ||
2. Das Exhaustionsprinzip | 191 | ||
IX. Fazit | 195 | ||
G. Beschreibungsmodi von Systemen | 196 | ||
I. Selbstreferenz bzw. Autopoiese | 196 | ||
II. Die Selbstorganisation | 201 | ||
H. Systemtheorie in der Soziologie | 208 | ||
I. Einleitung | 208 | ||
II. Luhmann I | 209 | ||
III. Luhmann II | 211 | ||
1. Einleitung | 211 | ||
2. Aufbau des Systems | 211 | ||
3. Luhmanns Verwendung des Begriffes Autopoiese | 212 | ||
4. Sinn und Grenze | 214 | ||
5. Phänomen Komplexität | 216 | ||
6. Interpénétration: Systeme verstehen Systeme | 218 | ||
7. Kritik | 220 | ||
a) Die Nutzung des Begriffes Autopoiese | 221 | ||
b) Zur Entstehung und Bildung von sozialen Systemen | 222 | ||
c) Komplexität | 222 | ||
d) Elemente von Systemen | 224 | ||
e) Systemgrenzen | 224 | ||
f) Stabilisierung der Realität | 225 | ||
g) Sinnbegriff | 225 | ||
h) Begrifflichkeit | 226 | ||
i) Empiriefeindlichkeit | 227 | ||
k) Der Mensch als Systemfunktionär | 227 | ||
IV. Fazit | 228 | ||
I. Konsequenzen für die Erziehungswissenschaft | 229 | ||
I. Die Kritik an Luhmann aus der Sicht der Pädagogik | 229 | ||
II. Die Schule als System | 231 | ||
1. Der alte Ansatz: die zwei Systeme in einer Schule | 231 | ||
2. Schule als Ökosystem | 233 | ||
3. Was ist ein soziales System? | 235 | ||
a) Sind soziale Systeme selbstorganisierend? | 235 | ||
b) Sind soziale Systeme autopoietisch? | 236 | ||
c) Soziale Systeme sind synreferentiell | 238 | ||
4. Der Mensch als humanes, soziales System | 239 | ||
III. Innovationsmöglichkeiten im Schulsystem | 242 | ||
1. Definitionen und Rahmenbedingungen | 243 | ||
2. Barrieren gegen eine Innovation | 244 | ||
a) Die sachliche Barriere | 245 | ||
b) Die personelle Barriere | 247 | ||
3. Erfolgskriterien für eine Innovation | 251 | ||
4. Innovationsmodelle | 252 | ||
IV. Innovation in Systemen | 254 | ||
1. Systemische Innovation | 255 | ||
a) Innovation im autopoietischen System | 256 | ||
b) Innovation im selbstorganisierenden System | 256 | ||
2. Substantielles und symbolisches Organisieren | 258 | ||
a) Substantielles Organisieren | 258 | ||
b) Symbolisches Organisieren | 259 | ||
3. Ablauf einer systemischen Organisation | 260 | ||
4. Komplexität | 262 | ||
V. Erhöht die Flexibilität! | 265 | ||
Epilog | 268 | ||
Literaturverzeichnis | 269 |