SCHMITTIANA
BOOK
Cite BOOK
Style
Format
SCHMITTIANA
Beiträge zu Leben und Werk Carl Schmitts. Band IV (1994)
Editors: Tommissen, Piet
SCHMITTIANA, Vol. 4
(1994)
Additional Information
Book Details
Pricing
Table of Contents
| Section Title | Page | Action | Price |
|---|---|---|---|
| Zum Geleit | 5 | ||
| Inhaltsverzeichnis | 9 | ||
| A. Inedita | 11 | ||
| CARL SCHMITT: Zwei Breslauer Referate (1930) | 11 | ||
| Die Weimarer Verfassung | 12 | ||
| Aussprache | 30 | ||
| Der Völkerbund | 35 | ||
| CARL SCHMITT: Hegel und Marx (1931) | 48 | ||
| JULIEN FREUND: Choix de quelques lettres de la correspondance de Carl Schmitt (II) | 53 | ||
| Anlage | 86 | ||
| B. Zeugnisse | 93 | ||
| MARIANNE KESTING: Begegnungen mit Carl Schmitt | 93 | ||
| Anlagen | 106 | ||
| 1. Der Brief | 108 | ||
| 2. Die Kritik | 109 | ||
| 3. Der Zeitungsbericht | 113 | ||
| 4. Die Quintessenz eines Vortrags | 114 | ||
| Über „Faszismus“ Vortrag des Professors Dr. Carl Schmitt in der Gesellschaft für geistigen Aufbau. | 114 | ||
| 5. Die biographische Notiz über Hanno Kesting | 116 | ||
| C. Forschungsergebnisse | 119 | ||
| WILHELM SCHMITZ: Zur Geschichte der Academia Moralis | 119 | ||
| Anlagen | 147 | ||
| Anlage I: Beispiel einer Einladung | 147 | ||
| Einladung | 147 | ||
| Anlage II: Die einzige Niederschrift eines Tagungsverlaufs | 147 | ||
| Niederschrift | 147 | ||
| Anlage III: Die Anwesenheitsliste vom 28. Juli 1951 | 148 | ||
| Anlage IV: Zusammenstellung der unveröffentlichten ersten Festschrift für C. S. (1953) | 150 | ||
| A. Eingereichte Beiträge | 152 | ||
| B. Reservierte Beiträge | 153 | ||
| b) abgedruckt in der dritten Festschrift für C. S.: Epirrhosis. | 154 | ||
| c) anderweitig veröffentlicht (mit Widmung): | 155 | ||
| d) anderwärtig veröffentlicht (ohne Widmung): | 155 | ||
| Anlage V: Rundschreiben in Sachen Festschrift für C. S. vom Jahre 1959 | 156 | ||
| CHRISTIAN TILITZKI: Carl Schmitt an der Handels-Hochschule Berlin 1928–1933 | 157 | ||
| I. Einleitung | 157 | ||
| II. Berufungsgeschichte | 164 | ||
| III. Lehr- und Prüfungstätigkeit | 183 | ||
| D. Dokumente | 203 | ||
| GÜNTHER KRAUSS: Der diskriminierende Kriegsbegriff (Godesberger Vortrag vom 18.3.1947) | 203 | ||
| Anlage | 220 | ||
| PETER SCHNEIDER/HEINRICH GREMMELS: Eine Diskussion über Carl Schmitt | 227 | ||
| PETER SCHNEIDER: Zur Grundlage für ein Radiogespräch über das Werk von Carl Schmitt | 228 | ||
| HEINRICH GREMMELS: Marginalien zu den Züricher Thesen von Peter Schneider über Carl Schmitt vom 26. Mai 1953 | 234 | ||
| Anlage: Kurt Sontheimer. Vom Rechtsstaat zum totalen Staat | 243 | ||
| PIET TOMMISSEN: Briefe an Carl Schmitt: Eine zweite Auswahl | 249 | ||
| 1. Carl Heinrich Becker (1876–1933) | 249 | ||
| 2. Mircea Eliade (1907–1986) | 251 | ||
| 3. Gottfried Hasenkamp (1902–1990) | 256 | ||
| 4. Fritz Horn (1875–1957) | 261 | ||
| 5. Theodor Maunz (1901–1993) | 266 | ||
| 6. Karl Muhs (1891–1954) | 269 | ||
| 7. Marie Stewens (1899–1981) | 272 | ||
| Anlage: Katrin Acra-Ammann. Marie Stewens – ein Porträt | 283 | ||
| 8. Veit Roßkopf (1898–1976) | 285 | ||
| Anlage: Ludo Verbeeck. Deutung einer wichtigen Fußnote | 289 | ||
| E. Anlage | 291 | ||
| PIET TOMMISSEN: Schmittiana I, II, III. Berichtigungen und Ergänzungen | 291 | ||
| 1. Schmittiana I | 291 | ||
| A. Berichtigungen | 291 | ||
| B. Ergänzungen | 291 | ||
| 2. Schmittiana II | 292 | ||
| A. Berichtigungen | 292 | ||
| B. Ergänzungen | 292 | ||
| 3. Schmittiana III | 295 | ||
| A. Berichtigungen | 295 | ||
| B. Ergänzungen | 296 |