Friedrich II. und die europäische Aufklärung
BOOK
Cite BOOK
Style
Format
Friedrich II. und die europäische Aufklärung
Editors: Fontius, Martin
Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte. N. F. Beihefte, Vol. 4
(1999)
Additional Information
Book Details
Pricing
Table of Contents
| Section Title | Page | Action | Price |
|---|---|---|---|
| Vorbemerkung | 5 | ||
| Inhalt | 7 | ||
| Martin Fontius: Der Ort des „Roi philosophe“ in der Aufklärung | 9 | ||
| I. | 9 | ||
| II. | 15 | ||
| III. | 20 | ||
| IV. | 26 | ||
| Sibylle Badstübner-Gröger: Aufgeklärter Absolutismus in den Bildprogrammen friderizianischer Architektur? | 29 | ||
| Stefan Lorenz: Friedrich der Große und der Bellerophon der Philosophie Bemerkungen zum „Roi Philosophe" und Pierre Bayle | 73 | ||
| I. | 73 | ||
| II. | 75 | ||
| III. | 79 | ||
| IV. | 82 | ||
| Anhang | 85 | ||
| Gerhard Knoll: Probleme eines Verzeichnisses der bis ca. 1800 erschienenen Drucke von Werken Friedrichs II. | 87 | ||
| Peter Weber: Das Allgemeine Gesetzbuch - ein Corpus Juris Fridericianum? | 103 | ||
| Cornelia Buschmann: Le roi philosophe? Die Preisfrage nach Friedrichs Einfluß auf die Aufklärung seines Jahrhunderts in der königlichen Akademie | 113 | ||
| Verzeichnis der Mitarbeiter | 127 |