Das Ringen um die Ostseeherrschaft
 
                            
                        BOOK
Cite BOOK
Style
Format
Das Ringen um die Ostseeherrschaft
Schwedens Könige der Großmachtzeit
(1992)
Additional Information
Book Details
Pricing
Table of Contents
| Section Title | Page | Action | Price | 
|---|---|---|---|
| Vorbemerkung | 5 | ||
| Inhaltsverzeichnis | 7 | ||
| Ein Reich drängt nach Europa. Schweden zwischen 1500 und 1700 | 9 | ||
| Gustav Vasa – Einiger Schwedens. Gustav Erikssons Weg von Dalarna auf Schwedens Thron | 23 | ||
| Zeittafel der persönlichen Daten Gustavs I. Vasa | 56 | ||
| Erik XIV. – ein frühabsolutistischer Herrscher im Kampf mit seinem Hochadel | 58 | ||
| Zeittafel der persönlichen Daten Eriks XIV. | 77 | ||
| Von Adels Gnaden. Johan III., Gustav Vasas zweiter Sohn, König von Schweden | 79 | ||
| Zeittafel der persönlichen Daten Johans III. | 95 | ||
| Ein König ohne Land. Sigismund von Polen, König in Schweden „mit Vorbehalt“ | 97 | ||
| Zeittafel der persönlichen Daten König Sigismunds | 107 | ||
| Ein Usurpator auf dem Thron. Herzog Karl, der spätere König Karl IX. | 109 | ||
| Zeittafel der persönlichen Daten König Karls IX. | 120 | ||
| Gustav II. Adolf. König der Großmacht Schweden | 122 | ||
| Zeittafel der persönlichen Daten Gustavs II. Adolf | 165 | ||
| Christina. Eine Königin sucht ihren Platz in der Geschichte | 167 | ||
| Zeittafel der persönlichen Daten Christinas | 189 | ||
| Karl X. Gustav. Mehr als ein „Condottiere“ | 191 | ||
| Zeittafel der persönlichen Daten Karls X. Gustav | 206 | ||
| König von Gottes Gnaden – Karl XI. | 208 | ||
| Zeittafel der persönlichen Daten Karls XI. | 218 | ||
| Glanz und Elend der Großmacht Schweden. Karl XII., der Kriegerkönig | 220 | ||
| Zeittafel der persönlichen Daten Karls XII. | 253 | ||
| Anmerkungen | 255 | ||
| Vorbemerkung | 255 | ||
| Ein Reich drängt nach Europa | 255 | ||
| Gustav Vasa – Einiger Schwedens | 255 | ||
| Erik XIV. – ein frühabsolutistischer Herrscher im Kampf mit seinem Hochadel | 257 | ||
| Von Adels Gnaden. Johan III., Gustav Vasas zweiter Sohn, König von Schweden | 257 | ||
| Ein König ohne Land. Sigismund von Polen, König in Schweden „mit Vorbehalt“ | 258 | ||
| Ein Ursurpator auf dem Thron. Herzog Karl, der spätere König Karl IX. | 258 | ||
| Gustav II. Adolf. König der Großmacht Schweden | 259 | ||
| Christina. Eine Königin sucht ihren Platz in der Geschichte | 261 | ||
| Karl X. Gustav Mehr als ein „Condottiere“ | 263 | ||
| „König von Gottes Gnaden“, Karl XI. | 264 | ||
| Glanz und Elend der Großmacht Schweden Karl XII., der Kriegerkönig | 264 | ||
| Auswahlbibliographie | 266 | 
