Materielle und formelle Verfahrensgerechtigkeit im demokratischen Rechtsstaat

BOOK
Cite BOOK
Style
Format
Materielle und formelle Verfahrensgerechtigkeit im demokratischen Rechtsstaat
Schriften zum Prozessrecht, Vol. 98
(1991)
Additional Information
Book Details
Pricing
Table of Contents
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
Vorwort | 5 | ||
Inhaltsverzeichnis | 7 | ||
Einleitung | 9 | ||
A. Materielle Verfahrensgerechtigkeit der Einzelfallentscheidung | 13 | ||
I. Wahrheit des Werturteilsbasissatzes | 13 | ||
II. Selektion bei der Aufstellung des Werturteilsbasissatzes | 13 | ||
III. Die Vierheit von ‚Norm‘, ‚Regel‘, ‚Fall‘ und ‚Lebenssachverhalt‘ sowie die normgerechte Konstituierung des ‚Falles‘ | 14 | ||
IV. Methodengerechte Konstituierung der fallrelevanten ‚Regel‘ | 15 | ||
V. Erstes Zwischenergebnis | 32 | ||
B. Kriterien formeller Verfahrensgerechtigkeit | 33 | ||
I. Effektive Teilhabe als Chancen der Einflußnahme und Gegenwehr | 34 | ||
II. Zweites Zwischenergebnis | 63 | ||
C. Verfahrensgerechtigkeit der Normensetzung | 65 | ||
I. ‚Wahrheit‘, normative ‚Richtigkeit‘ und Konsens in einer Demokratie | 65 | ||
II. Kriterien der Rechtsnormsetzung in demokratischen Rechtsstaaten | 68 | ||
III. Drittes Zwischenergebnis | 77 | ||
D. Fazit und Ausblick | 78 | ||
Literaturverzeichnis | 80 | ||
Stichwortregister | 87 |