Vergangenheitsbewältigung durch Recht
BOOK
Cite BOOK
Style
Format
Vergangenheitsbewältigung durch Recht
Drei Abhandlungen zu einem deutschen Problem. Hrsg. von Josef Isensee
Battis, Ulrich | Jakobs, Günther | Jesse, Eckhard
Editors: Isensee, Josef
Wissenschaftliche Abhandlungen und Reden zur Philosophie, Politik und Geistesgeschichte, Vol. 16
(1992)
Additional Information
Book Details
Pricing
Table of Contents
| Section Title | Page | Action | Price |
|---|---|---|---|
| Inhalt | 5 | ||
| Vorwort des Herausgebers | 7 | ||
| Priv.-Doz. Dr. Eckhard Jesse, Trier: „Entnazifizierung“ und „Entstasifizierung“ als politisches Problem. Die doppelte Vergangenheitsbewältigung | 9 | ||
| I. Die Aktualität der Thematik | 9 | ||
| II. Vergleich der Hinterlassenschaften zweier Diktaturen | 15 | ||
| III. Normative Maßstäbe bei der Vergangenheitsbewältigung | 22 | ||
| IV. Dimensionen der Vergangenheitsbewältigung in Deutschland | 27 | ||
| V. Abschließende Thesen | 34 | ||
| Prof. Dr. Günther Jakobs, Bonn: Vergangenheitsbewältigung durch Strafrecht? Zur Leistungsfähigkeit des Strafrechts nach einem politischen Umbruch | 37 | ||
| I. Bestrafungsvoraussetzungen | 37 | ||
| II. Die strafrechtliche "Bewältigung" des Nationalsozialismus | 40 | ||
| III. Die strafrechtliche "Bewältigung" des "Sozialismus" der DDR | 48 | ||
| IV. Fortsetzung: Besonderheiten bei Staatsschutzdelikten | 59 | ||
| V. Bewältigung des Totalitarismus | 63 | ||
| Prof. Dr. Ulrich Battis, Hagen: Aufbau des öffentlichen Dienstes in den neuen Bundesländern – Recht und Realität | 65 | ||
| I. | 68 | ||
| II. | 75 | ||
| III. | 86 | ||
| Prof. Dr. Josef Isensee, Bonn: Nachwort. Der deutsche Rechtsstaat vor seinem unrechtsstaatlichen Erbe | 91 | ||
| I. | 91 | ||
| II. | 92 | ||
| III. | 94 | ||
| IV. | 97 | ||
| V. | 99 | ||
| VI. | 101 | ||
| VII. | 102 | ||
| VIII. | 103 | ||
| IX. | 105 | ||
| X. | 108 |