Untersuchungen zu den Appellationsbestimmungen der Reichskammergerichtsordnung von 1495
![Untersuchungen zu den Appellationsbestimmungen der Reichskammergerichtsordnung von 1495 Untersuchungen zu den Appellationsbestimmungen der Reichskammergerichtsordnung von 1495](https://elibrary.duncker-humblot.com/images/books/45418.png?w=254&h=360&fit=&c=2&assets_cache=20250122013113)
BOOK
Cite BOOK
Style
Format
Untersuchungen zu den Appellationsbestimmungen der Reichskammergerichtsordnung von 1495
Schriften zum Prozessrecht, Vol. 32
(1973)
Additional Information
Book Details
Pricing
Table of Contents
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
Vorwort | 5 | ||
Inhaltsverzeichnis | 7 | ||
Abkürzungen | 8 | ||
Einleitung | 9 | ||
I. Konturen einer Problematik | 14 | ||
1. Eine Gerichtsordnung aus dem Jahre 1488 | 14 | ||
2. Urteilsschelte und Appellation im Spiegel wissenschaftlicher Kontroversen | 15 | ||
II. Die Appellationsbestimmungen der Reichskammergerichtsordnung | 20 | ||
1. Der Instanzenzug zum Reichskammergericht | 20 | ||
2. Ius novorum | 38 | ||
3. Das Contumacialverfahren gegen den Beklagten | 44 | ||
4. Die Appellation gegen Interlokute | 53 | ||
5. Der Calumnieneid | 59 | ||
III. Das Verhältnis von Richterablehnung und Appellation | 71 | ||
Zusammenfassung und Ergebnisse | 89 | ||
Quellen | 94 | ||
Literatur | 99 | ||
Personen- und Sachregister | 108 |