Der Tod der Wölfe

BOOK
Cite BOOK
Style
Format
Der Tod der Wölfe
Das abenteuerliche und das bürgerliche Leben des Romanschriftstellers und Amerikareisenden Balduin Möllhausen (1825 - 1905). Mit zahlreichen Abbildungen und einem Dokumenten- und Briefanhang
(1991)
Additional Information
Book Details
Pricing
Table of Contents
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
Inhaltsverzeichnis | 7 | ||
Vorbemerkung | 17 | ||
Bonn | 19 | ||
Wölfe | 21 | ||
Der Vater | 22 | ||
Die Mutter | 24 | ||
Projekte | 27 | ||
Familienkatastrophe | 32 | ||
Nachrichten von einem Verschollenen | 34 | ||
Im Rheinland | 36 | ||
Gymnasium | 40 | ||
In Pommern | 45 | ||
Tante Adelheid | 48 | ||
Odyssee einer Waise | 50 | ||
Divitz | 53 | ||
Revolution | 55 | ||
Nach Amerika | 58 | ||
Jagdleben in Illinois | 60 | ||
Paul Wilhelm von Württemberg | 65 | ||
Am Michigan-See | 67 | ||
Fahrt ins Abenteuer | 70 | ||
Abenteuer | 75 | ||
Nukleus des Abenteuers | 79 | ||
Rettung | 84 | ||
Bellevue | 86 | ||
Amalie Papin | 90 | ||
Neue Exkursionen | 95 | ||
Wölfe und Papierwölfe | 97 | ||
In Berlin: „Oeconom zur Zeit Trapper“ | 98 | ||
Gesellschaft für Erdkunde | 102 | ||
Zweite Amerikareise | 104 | ||
Ausgestopfte und eingesperrte Wölfe | 107 | ||
Kustos | 109 | ||
Caroline | 110 | ||
Humboldt und die Seiferts | 111 | ||
Familie Seifert | 114 | ||
Herkunftsgeheimnisse | 116 | ||
Ehrungen und Heirat | 120 | ||
Dritte Amerikareise | 124 | ||
Wölfe in Schafskleidern | 127 | ||
Nachromantisches Schreiben | 128 | ||
Dreilinden | 129 | ||
Theodor Fontane | 132 | ||
„Quitt“ | 137 | ||
Potsdam – Zentrum der Unterhaltungsliteratur | 141 | ||
Der Abenteurer wird Schriftsteller | 144 | ||
Die Verleger: 1858 bis 1884 | 149 | ||
Costenoble | 151 | ||
Janke | 153 | ||
Die Roman-Zeitung | 156 | ||
Kölnische Zeitung | 158 | ||
Die Gartenlaube | 160 | ||
Der Hausfreund | 162 | ||
Illustrierte | 162 | ||
Volkskalender | 163 | ||
Trowitzsch’s Volkskalender | 164 | ||
Möllhausens Romane der 60er und 70er Jahre | 167 | ||
Norwegenfahrt | 170 | ||
Die Verleger: 1884 bis 1905 | 172 | ||
Schönlein | 172 | ||
Gebrüder Kröner | 173 | ||
Kürschner | 174 | ||
Zeitschriftenvorabdrucke der 80er und 90er Jahre | 175 | ||
Das Buch für Alle | 176 | ||
Spemanns ‚Vom Fels zum Meer‘ | 177 | ||
Der Lahrer Hinkende Bote | 177 | ||
Möllhausens Romane der 80er und 90er Jahre | 178 | ||
Charlottenburg | 181 | ||
Kritiker | 184 | ||
Wirkungen | 187 | ||
Das Deutschland-Amerika-Schema | 188 | ||
Josef Lauff | 193 | ||
Volksstück | 197 | ||
Der Tod der Wölfe | 202 | ||
Das Vermächtnis des Trappers | 203 | ||
Anmerkungen | 210 | ||
Bibliographien | 249 | ||
I. Die literarischen Werke Möllhausens | 249 | ||
a) Buchausgaben bis 1905 | 249 | ||
b) Novellen, Erzählungen etc. in Zeitschriften | 259 | ||
c) Ausländische Ausgaben bis 1905 | 268 | ||
d) Buchausgaben nach 1905 | 271 | ||
II. Außerliterarische Quellen | 275 | ||
a) Briefe | 275 | ||
b) Urkunden, Dokumente, Akten, Handschriftliches | 285 | ||
c) Zeitungen, Zeitschriften, Kalender | 288 | ||
d) Selbstdarstellungen Möllhausens | 292 | ||
e) Biographische Artikel über Möllhausen | 293 | ||
f) Presseartikel über Möllhausen | 294 | ||
III. Werke anderer Autoren | 296 | ||
IV. Sekundärliteratur und gedruckte Quellen | 297 | ||
a) Zu Balduin Möllhausen | 297 | ||
b) Biographisches | 301 | ||
c) Lokal- und Sozialgeschichtliches | 304 | ||
d) Literaturgeschichtliches | 308 | ||
Materialien | 311 | ||
Briefe | 330 | ||
Abbildungsnachweis | 407 | ||
Namen- und Ortsregister | 410 | ||
Danksagung | 423 |