Untreue zum Nachteil von Gesellschaften
BOOK
Cite BOOK
Style
Nelles, U. (1991). Untreue zum Nachteil von Gesellschaften. Zugleich ein Beitrag zur Struktur des Vermögensbegriffs als Beziehungsbegriff. Duncker & Humblot. https://doi.org/10.3790/978-3-428-47161-4
Nelles, Ursula. Untreue zum Nachteil von Gesellschaften: Zugleich ein Beitrag zur Struktur des Vermögensbegriffs als Beziehungsbegriff. Duncker & Humblot, 1991. Book. https://doi.org/10.3790/978-3-428-47161-4
Nelles, U (1991): Untreue zum Nachteil von Gesellschaften: Zugleich ein Beitrag zur Struktur des Vermögensbegriffs als Beziehungsbegriff, Duncker & Humblot, [online] https://doi.org/10.3790/978-3-428-47161-4
Format
Untreue zum Nachteil von Gesellschaften
Zugleich ein Beitrag zur Struktur des Vermögensbegriffs als Beziehungsbegriff
Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft, Vol. 52
(1991)
Additional Information
Book Details
Pricing
Table of Contents
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
Vorwort | V | ||
Inhaltsverzeichnis | VII | ||
Abkürzungsverzeichnis | XXVIII | ||
Einleitung | 1 | ||
I. Umriß des Themas | 1 | ||
II. Zur Opferorientierung der Untersuchung | 2 | ||
1. Kriminologische Begründung | 2 | ||
2. Dogmatische Begründung und Ziel der Untersuchung | 4 | ||
III. Zur übergreifenden Bedeutung des Themas | 9 | ||
IV. Abgrenzungsfragen | 10 | ||
V. Gang der Untersuchung | 14 | ||
Teil 1: Historisches Material | 17 | ||
Kapitel 1: Die Ausgangsfassung des § 266 StGB und ihre Anwendung auf gesellschaftsrechtlich geprägte Sachverhalte | 22 | ||
A. Organisations- und Gesellschaftsformen | 22 | ||
I. Bürgerlichrechtliche Vereinigungen | 24 | ||
1. Korporationen (“universitates”) | 24 | ||
2. Privatgesellschaften (“societates”) | 25 | ||
II. Handelsgesellschaften | 25 | ||
1. Die offene Handelsgesellschaft | 26 | ||
2. Die Kommanditgesellschaft | 27 | ||
3. Die Kommanditgesellschaft auf Aktien | 27 | ||
4. Die Aktiengesellschaft | 27 | ||
5. Sonstige Vereinigungsformen | 28 | ||
III. Genossenschaften | 28 | ||
IV. Sozialversicherungsrechtliche Organisationen | 29 | ||
1. Privatrechtliche Organisationsformen | 29 | ||
2. Öffentlich-rechtliche Organisationsformen | 30 | ||
B. Anwendungsprobleme des § 266 StGB bei ungetreuem Verhalten zum Nachteil von Gesellschaften | 31 | ||
I. Täterqualifikation | 31 | ||
1. Geschäftsführende Organe | 32 | ||
a) Vorstände juristischer Personen | 32 | ||
b) Geschäftsführende Gesellschafter von Personengesellschaften | 33 | ||
2. Aufsichts- und Kontrollorgane | 34 | ||
3. Auswirkung irregulärer Aufgabenteilung in der Satzung | 35 | ||
4. “Faktische” Organe | 35 | ||
II. Tatobjekt – Die Beschränkung des § 266 Abs. 1 Ziff. 2 StGB auf “Forderungen und Vermögensstücke” | 36 | ||
III. Die “absichtliche” Benachteiligung als Problem der Tathandlung | 37 | ||
C. Zusammenfassung | 39 | ||
Kapitel 2: Einführung und Entwicklung gesellschaftsrechtlicher Untreuetatbestände in der Zeit von 1876 bis 1933 | 40 | ||
A. Täterqualifikation | 41 | ||
I. Untreue zum Nachteil von Organisationen | 41 | ||
1. Organuntreue | 42 | ||
a) Sozialversicherungsrecht | 42 | ||
b) Handelsrecht | 44 | ||
c) Genossenschaftsrecht | 45 | ||
2. Sonstige täterqualifizierende Beziehungen zur Organisation | 46 | ||
3. Zusammenfassung | 47 | ||
II. Untreue zum Nachteil natürlicher Personen | 49 | ||
1. Organuntreue | 49 | ||
a) Allgemeine Organe | 49 | ||
b) Spezielle Organe | 50 | ||
c) Zusammenfassung | 52 | ||
2. Sonstige täterqualifizierende Beziehungen | 53 | ||
a) Sozialversicherungsrecht | 53 | ||
b) Börsenrecht | 54 | ||
3. Zusammenfassung | 55 | ||
B. Tathandlungsbeschreibungen in ihrer Wechselbezüglichkeit zur Täterqualifikation | 56 | ||
I. Unbestimmte Handlungsbeschreibung | 57 | ||
1. Handeln “zum Nachteil” | 57 | ||
2. Konturierungsbemühungen in Rechtsprechung und Literatur – das “Wesen der Untreue” | 58 | ||
a) Die Interpretation der Tathandlung nach der Mißbrauchstheorie | 60 | ||
aa) Handeln in Ausübung der Befugnisse | 61 | ||
bb) Rechtsgeschäftliches Handeln | 63 | ||
cc) Mißbrauch durch Unterlassen | 64 | ||
b) Die Interpretation der Tathandlung nach der Treubruchstheorie | 64 | ||
aa) Der “innere Zusammenhang” mit der Treuepflicht | 64 | ||
(1) Kein Handeln in Ausübung der Befugnisse | 65 | ||
(2) Die “Unablöslichkeit” der Organeigenschaft | 66 | ||
bb) Die rein “tatsächliche Einwirkung” auf das fremde Vermögen | 67 | ||
cc) Die “Pflichtwidrigkeit” des Handelns | 68 | ||
dd) Treubruch durch Unterlassen | 69 | ||
c) Zusammenfassung | 71 | ||
II. Spezifische Handlungsbeschreibungen | 72 | ||
1. Handeln zum Nachteil “bei der Ausführung eines Auftrages oder der Abwicklung eines Geschäfts” | 72 | ||
2. Die “rechtswidrige Verfügung” | 74 | ||
3. Die “Abweichung vom Geschäftsplan” | 76 | ||
a) Benachteiligende Abweichungen | 76 | ||
b) Vermögensgefährdende Abweichungen | 77 | ||
4. Vorenthalten von Versicherungsbeiträgen oder Nichtverwendung von Arbeitsentgelt für Versicherungszwecke | 78 | ||
5. Zusammenfassung | 80 | ||
C. Die Rolle des Benachteiligten | 81 | ||
I. Zum “Nachteilsbegriff” | 81 | ||
II. Funktion des Vermögensträgers für die Unrechtsvertypung der Untreue | 84 | ||
1. § 266 StGB | 84 | ||
2. Gesellschafts- und handelsrechtliche Untreuetatbestände zum Schutze natürlicher Personen | 85 | ||
3. Gesellschaftsrechtliche Untreuetatbestände zum Schutz “der” Gesellschaft | 86 | ||
III. “Die” Gesellschaft als Benachteiligte | 87 | ||
IV. Funktion des Vermögensträgers für den Schutzbereich des (deutschen) Untreuestrafrechts | 88 | ||
D. Zusammenfassung | 90 | ||
Kapitel 3: Der verbleibende gesellschaftsrechtliche Regelungsgehalt des § 266 StGB | 93 | ||
A. Originärer Anwendungsbereich des § 266 Abs. 1 Ziff. 2 StGB | 94 | ||
I. Die Amtsuntreue | 94 | ||
1. Beamte als “Bevollmächtigte” | 95 | ||
a) Auffassung der Lehre | 96 | ||
b) Auffassung in der Rechtsprechung | 97 | ||
2. Untreuehandlungen | 98 | ||
3. Nachteil | 99 | ||
II. Untreue gegenüber (anderen) Vereinigungen und Gesellschaften | 99 | ||
1. Organe juristischer Personen als deren “Bevollmächtigte” | 100 | ||
a) Vereine | 101 | ||
b) GmbH | 103 | ||
2. Organe von Personengesellschaften als deren “Bevollmächtigte” | 104 | ||
a) oHG | 104 | ||
b) KG | 106 | ||
c) BGB-Gesellschaft | 107 | ||
d) Gemeinschaft | 107 | ||
3. Untreuehandlungen | 108 | ||
a) Belastung des Vermögens mit einer Verbindlichkeit | 108 | ||
b) Die “Statutenwidrigkeit” der Verfügung | 110 | ||
4. Nachteil | 111 | ||
III. Die Sonderfälle der “faktischen Gesellschaft” und der “faktischen Organe” | 112 | ||
B. § 266 Abs. 1 Ziff. 2 StGB als “Auffangtatbestand” | 113 | ||
I. Die Ausdehnung der Täterkataloge in Rechtsprechung und Literatur | 113 | ||
1. Darstellung | 113 | ||
2. Kritik | 115 | ||
II. Das Verhältnis der Untreuetatbestände zueinander | 116 | ||
1. Darstellung | 116 | ||
2. Kritik | 117 | ||
C. Zusammenfassung | 119 | ||
Zusammenfassung der Ergebnisse des ersten Teils | 122 | ||
Teil 2: Diskussion gesellschaftsbezogener Untreueprobleme des geltenden Rechts – Darstellung und Kritik | 129 | ||
Kapitel 1: Gesetzliche Grundlagen und Diskussionsansatz | 131 | ||
A. Gesellschaftsbezogener Geltungsbereich des § 266 StGB | 131 | ||
I. Der Geltungsbereich des § 266 StGB unter Berücksichtigung der Motive | 131 | ||
1. Die Motive bei Schäfer | 132 | ||
2. Die Reform des § 266 StGB im “geschichtlichen Zusammenhang” | 133 | ||
II. Der Geltungsbereich des § 266 StGB unter Berücksichtigung der Aufhebungsgesetze | 136 | ||
1. Aufhebungsgesetze als auslegungsfähige Normen | 137 | ||
2. Wortlaut der die Sondertatbestände aufhebenden Normen | 137 | ||
3. Die Motive für die Aufhebungsgesetze | 138 | ||
4. Die systematische Begrenzung der Regelungen eines Änderungsgesetzes | 141 | ||
III. Auswirkungen der Änderungsgesetze auf den Geltungsbereich des § 266 StGB | 142 | ||
IV. Zusammenfassung und Konsequenzen für den weiteren Untersuchungsgang | 144 | ||
B. Ansätze für gesellschaftsbezogene Fragestellungen aus dem Wortlaut des § 266 StGB | 145 | ||
I. Das in § 266 StGB vorausgesetzte Beziehungsgefüge | 145 | ||
1. Das “Opfervermögen” als Angriffsobjekt der Untreue | 145 | ||
2. Die täterschaftsbegründende Beziehung | 146 | ||
a) Täter als Subjekt der Beziehung | 147 | ||
b) Grundlagen der Beziehung | 147 | ||
c) Der Gegenpol der Beziehung | 149 | ||
aa) Beziehung Täter – Vermögen | 149 | ||
bb) Beziehung Täter – Opfer | 149 | ||
cc) Dreiecksbeziehung | 150 | ||
3. “Mißbrauchen” und “Verletzen” der Pflicht | 153 | ||
II. Konsequenzen für den Zuschnitt der gesellschaftsbezogenen Fragen | 154 | ||
Kapitel 2: Aussagen zur Frage: “Wer kann Opfer sein?” | 156 | ||
A. Darstellung des Meinungsbildes | 156 | ||
I. Zur Strukturierung der Übersicht | 156 | ||
1. Prämissen und Diskussionsansätze | 156 | ||
2. Opfertypologie | 157 | ||
a) Klassifizierungen nach dem Recht der Personenvereinigungen | 158 | ||
aa) Gesellschaftsrecht im engeren Sinne | 159 | ||
(1) “Juristische Personen” | 159 | ||
(2) “Gesamthandsgemeinschaften” | 160 | ||
bb) Öffentlich-rechtliche Organisationsformen | 162 | ||
b) Ergebnis für die “Opfertypologie” | 162 | ||
II. Differenzierung zwischen juristischen Personen und Zusammenschlüssen ohne eigene Rechtspersönlichkeit | 163 | ||
1. Verallgemeinernde Stellungnahmen | 163 | ||
a) Obergerichtliche Rechtsprechung | 163 | ||
b) Literatur | 163 | ||
c) Gegenpositionen | 164 | ||
2. Konsequenzen für den Anwendungsbereich des § 266 StGB | 165 | ||
3. Beurteilung der einzelnen Formen gesellschaftsrechtlicher Zusammenschlüsse | 166 | ||
a) “Vermögensträger” mit eigener Rechtspersönlichkeit | 166 | ||
b) Zusammenschlüsse ohne eigene Rechtspersönlichkeit | 168 | ||
aa) Rechtsprechung | 168 | ||
(1) Gesellschafter als Vermögensinhaber | 170 | ||
(2) “Die Gesellschaft” als Vermögensinhaberin | 170 | ||
bb) Literatur | 172 | ||
III. Die “öffentliche Hand” als Vermögensinhaberin | 173 | ||
IV. Negativkategorien | 175 | ||
1. Funktionsbezeichnungen | 175 | ||
2. Isolierte Vermögensmassen | 176 | ||
V. Zusammenfassung | 178 | ||
B. Auswertung | 179 | ||
I. Der abstrakte Gehalt der Aussagen zur Benachteiligungsfähigkeit von Personenvereinigungen | 179 | ||
II. Analyse des Argumentationsmusters | 179 | ||
III. Methodische Kritik | 181 | ||
IV. Ergebnis | 184 | ||
Kapitel 3: Aussagen zur Frage “Auf Grund welcher Beziehung kann eine Person Täter sein?” | 186 | ||
A. Zur Differenzierung zwischen Mißbrauchs- und Treubruchsuntreue | 186 | ||
I. Das “Zwei-Tatbestände-Konzept” und seine Begründung | 187 | ||
1. Das ursprüngliche “Drei-Tatbestände-Modell” | 187 | ||
2. Das “Zwei-Tatbestände-Modell” | 189 | ||
3. Konsequenzen für die Interpretation der Voraussetzungen des § 266 StGB | 190 | ||
a) “Subsidiarität” des Treubruchstatbestandes | 190 | ||
b) Selbständige Interpretierbarkeit der Tatbestandsmerkmale | 191 | ||
aa) Vermögensbetreuungspflicht | 191 | ||
(1) Ausschließliches Charakteristikum des Treubruchstatbestandes | 191 | ||
(2) Differenzierende Interpretation des Betreuungsverhältnisses | 192 | ||
bb) Gespaltener Vermögensbegriff | 193 | ||
II. Die Lehre von der “Einheit der Untreuebestimmung” | 194 | ||
1. Mißbrauch als Unterfall des Treubruchstatbestandes (“Spezialität”) | 195 | ||
2. Konsequenzen für die Interpretation der Voraussetzungen des § 266 StGB | 196 | ||
a) Die “Vertretungsmacht” des Mißbrauchstatbestandes als Regelbeispiel für das “Treueverhältnis” | 196 | ||
b) “Keine Untreue ohne Treubruch” | 197 | ||
aa) Die Argumentation von Kurek | 197 | ||
bb) Das Scheckkartenurteil des Bundesgerichtshofs | 199 | ||
cc) Rezeption und Begründung in der neueren Literatur | 201 | ||
(1) Zur Vermögensbetreuungspflicht des Mißbrauchstäters | 202 | ||
(2) Zum Charakter der Alternativen als “Tatbestände” | 204 | ||
3. Die Lehre vom (fiktiven) übergreifenden Untreuetatbestand | 205 | ||
a) Die Auffassung von Sax | 206 | ||
b) Die Auffassung von Schlüchter | 207 | ||
c) Die Auffassung von Lenckner | 207 | ||
III. Zusammenfassung der divergierenden Sachaussagen | 208 | ||
IV. Methodenproblem als Ursache der Divergenzen | 208 | ||
1. Notwendigkeit und Ergiebigkeit einer Methodendiskussion | 209 | ||
2. Analyse und Kritik | 211 | ||
a) Die Prämissen des “Zwei-Tatbestände-Konzepts” | 211 | ||
aa) Der “Wille des Gesetzgebers” | 212 | ||
bb) Zur Maßgeblichkeit der Vorstellungen des historischen Gesetzgebers | 214 | ||
cc) Zwischenergebnis | 218 | ||
b) Prämissen der Lehre vom “einheitlichen Unrechtskern” | 218 | ||
aa) “Grammatikalische” Auslegung | 218 | ||
bb) Systematische Interpretation | 220 | ||
3. Ergebnis | 220 | ||
V. Basisdefinition für die Subsumtion gesellschaftsrechtlicher Beziehungen | 222 | ||
B. Beziehungen zu Gesellschaften und ihrem Vermögen als Gegenstand strafrechtlicher Beurteilung | 223 | ||
I. Zur Differenzierung zwischen Innen- und Außenbeziehungen | 224 | ||
II. Zur Differenzierung zwischen Körperschaften und Personengesellschaften | 225 | ||
III. Ordnungsraster | 226 | ||
C. Darstellung des Meinungsbildes in Rechtsprechung und Literatur | 226 | ||
I. Außenbeziehungen | 226 | ||
1. Gesellschaftsrechtliche Regelungen | 226 | ||
2. Strafrechtliche Beurteilung | 228 | ||
a) “Dritte” in Beziehung zu einer Körperschaft oder Gesellschaft | 228 | ||
b) “Die Gesellschaft” in Beziehung zu Dritten | 229 | ||
II. Innenbeziehungen | 231 | ||
1. Gesellschaftsrechtliche Regelungen | 231 | ||
a) Körperschaftliche Organisation | 231 | ||
aa) Beziehungen der Mitglieder untereinander und zur Gesellschaft | 231 | ||
bb) Organe | 233 | ||
– Typ “Vorstand” | 233 | ||
– Typ “Mitgliederversammlung” | 235 | ||
– Typ “Aufsichtsrat” | 236 | ||
b) Personengesellschaften | 237 | ||
aa) Beziehungen der Gesellschafter untereinander und zum Gesellschaftsvermögen | 237 | ||
bb) Das Prinzip der “Selbstorganschaft” | 238 | ||
2. Strafrechtliche Beurteilung | 241 | ||
a) Beziehungen der Mitglieder von Personenvereinigungen untereinander und zur Personenvereinigung | 241 | ||
aa) Mitglieder von Körperschaften untereinander | 241 | ||
bb) Mitglieder einer Körperschaft in Beziehung zu dieser | 243 | ||
cc) Gesellschafter einer Personengesellschaft untereinander | 245 | ||
dd) Gesellschafter einer Personengesellschaft in Beziehung zu dieser | 248 | ||
b) Organe in Beziehung zur Personenvereinigung | 249 | ||
aa) Geschäftsführende Organe | 249 | ||
(1) Körperschaften | 249 | ||
(2) Personengesellschaften | 250 | ||
bb) Typ “Gesellschafterversammlung” | 252 | ||
(1) Körperschaften | 252 | ||
(2) Personengesellschaften | 256 | ||
cc) Typ “Aufsichtsrat” | 258 | ||
III. Zusammenfassung | 259 | ||
D. Auswertung | 261 | ||
I. Analyse der Argumentation zu den Außenbeziehungen | 261 | ||
1. Vermögensbetreuungspflichtige Dritte | 261 | ||
2. Vermögensbetreuungspflicht gegenüber Dritten | 263 | ||
II. Argumentation zur Betreuungspflicht geschäftsführender Gesellschafter von Personengesellschaften | 264 | ||
III. Argumentation zur Vermögenbetreuungspflicht der Organe juristischer Personen | 266 | ||
1. Der Einfluß von Gesellschafterbeschlüssen auf die Vermögensinteressen der Gesellschaft | 266 | ||
2. Die Grenze des § 30 GmbHG | 267 | ||
IV. Zusammenfassung | 269 | ||
Zusammenfassung der Ergebnisse des zweiten Teils | 270 | ||
Teil 3: Der Benachteiligte als Zuordnungssubjekt für Vermögen – Implikationen der Vermögensbegriffe | 276 | ||
Kapitel 1: Vermögenszuordnung als Sitz des Problems | 278 | ||
A. Die Charakterisierung des Verletzten durch den Wortlaut des § 266 StGB | 279 | ||
I. Attribute des Verletzten | 279 | ||
1. Die Merkmale “fremd” und “einen anderen” | 279 | ||
2. Die Voraussetzung “dem, dessen Vermögensinteressen” | 279 | ||
II. Rückschlüsse aus den täterschaftsbegründenden Voraussetzungen auf die Qualität des Vermögensinhabers | 280 | ||
1. “Rechtsverhältnisse”, “Treueverhältnisse” | 280 | ||
2. “zu betreuen hat” | 281 | ||
III. Zwischenergebnis | 282 | ||
B. Teleologische Interpretationsansätze | 282 | ||
I. Darstellung der verschiedenen Auffassungen zum geschützten Rechtsgut des § 266 StGB | 283 | ||
1. “Das Vermögen” als geschütztes Rechtsgut | 283 | ||
2. Untreue als “Verratstatbestand” | 284 | ||
3. Vermögen und Vertrauen als geschützte Rechtsgüter | 285 | ||
a) Das individuelle Vertrauensverhältnis zwischen Täter und Opfer als zusätzliches Rechtsgut | 285 | ||
b) Das Vertrauen in die Redlichkeit des Rechts- und Wirtschaftsverkehrs als zusätzliches Rechtsgut | 286 | ||
4. Zusammenfassung | 286 | ||
II. Kritik | 287 | ||
1. Methodischer Ansatz | 287 | ||
a) Das Rechtsgut als Auslegungskriterium | 288 | ||
b) Das Rechtsgut als Auslegungsprodukt | 289 | ||
2. Zum geschützten Rechtsgut des § 266 StGB | 290 | ||
a) Das Vermögen in seiner Gesamtheit als geschütztes Rechtsgut | 290 | ||
b) Die Argumentation für die Ausschließlichkeit des Vermögensschutzes | 291 | ||
aa) Wortlautargumentation | 291 | ||
bb) Systematische Argumentation | 292 | ||
(1) Stellenwert systematischer Argumentation im Strafrecht | 292 | ||
(2) Die Systematik des 22. Abschnitts des StGB | 293 | ||
cc) Ergebnis | 295 | ||
c) Die Begründungen für das (individuelle) Vertrauen als zusätzliches Rechtsgut | 296 | ||
d) Die Begründungen für das zusätzliche Rechtsgut “Vertrauen in die Redlichkeit des Rechts- und Wirtschaftsverkehrs” | 299 | ||
aa) Anforderungen an die Begründung überindividueller Rechtsgüter | 299 | ||
bb) Ableitung aus der Entwicklung der gesellschaftsrechtlichen Untreue | 301 | ||
III. Ergebnis und Konsequenzen für die Anforderungen an den Vermögensinhaber | 305 | ||
C. Konsequenzen für die Konkretisierung der Definitionskriterien | 306 | ||
I. Ableitungen aus der sachlogischen Struktur beider Definitionselemente | 306 | ||
II. Externe Interpretationsansätze | 308 | ||
1. Das “Wesen der Untreue” als externer Ansatz für die Definition der Beziehung zwischen Täter und Opfer | 308 | ||
2. Das geschützte Rechtsgut “Vermögen” als externer Ansatz für die Definition der “Zuordnung” von Vermögen und Vermögensinteressen | 309 | ||
III. Ergebnis und Präzisierung des Ansatzes | 309 | ||
Kapitel 2: Die Aussagen der Vermögensbegriffe zum Vermögen als “Objekt”, zur “Zuordnung” und zum “Subjekt” | 311 | ||
A. Prämissen und Arbeitshypothesen | 313 | ||
I. Mögliche Prämissen | 313 | ||
1. Isolierbare Aussagen über die “Zuordnung” | 313 | ||
a) Ableitungen aus dem geschützten Rechtsgut | 314 | ||
b) Das Postulat widerspruchsfreier Lösungen | 316 | ||
c) Ergebnis | 316 | ||
2. Isolierbare Aussagen über das (Vermögens-) “Objekt” | 316 | ||
3. Isolierbare Aussagen über das (Vermögens-) “Subjekt” | 320 | ||
4. Ergebnis | 321 | ||
II. Arbeitshypothesen zum “Subjekt” von Vermögen im Sinne des § 266 StGB | 321 | ||
1. Kategorien möglicher Subjekte | 322 | ||
a) Juristische Personen | 322 | ||
aa) Sprachliche Argumente | 322 | ||
bb) Historische Argumente | 322 | ||
b) Personengruppen | 324 | ||
aa) Sprachliche Argumente | 324 | ||
bb) Historische Argumente | 325 | ||
cc) Methodische Argumente | 325 | ||
2. Arbeitsdefinitionen | 326 | ||
a) Zur Kategorie der “juristischen Personen” | 326 | ||
aa) Strafrechtliches Vorverständnis | 326 | ||
bb) Außerstrafrechtliches Verständnis | 327 | ||
cc) Ergebnis | 330 | ||
b) Personengruppen | 330 | ||
III. Arbeitshypothesen zum (Vermögens-) “Objekt” im Sinne des § 266 StGB | 331 | ||
1. Das Postulat der Einheitlichkeit des strafrechtlichen Vermögensbegriffs | 332 | ||
a) Bedingungen eines einheitlichen Vermögensbegriffs aus der Perspektive des § 266 StGB | 333 | ||
b) Vereinbarkeit dieser Bedingungen mit den Strukturen der §§ 253 und 263 StGB | 334 | ||
2. Selektion der als Arbeitshypothesen geeigneten Vermögensdefinitionen | 335 | ||
a) “Inventar-” und “Wertsummenbegriff” | 335 | ||
aa) Darstellung | 336 | ||
bb) Funktionen des Inventar- und des Wertsummenbegriffs | 337 | ||
(1) Aussagen zum Schaden | 337 | ||
(2) Aussagen über das Angriffsobjekt und das geschützte Rechtsgut | 338 | ||
cc) Konsequenzen für die Wahl des Untersuchungsansatzes | 338 | ||
dd) Ergebnis | 341 | ||
b) Ausklammerung von Schadenslehren | 341 | ||
aa) “Subjektiver” und “objektiver” Schadensbegriff | 342 | ||
(1) Darstellung der Positionen | 342 | ||
(2) Funktion als “Schadenslehren” | 344 | ||
(3) Zwischenergebnis | 344 | ||
bb) Vermittelnde Lehren und ihre methodische Einordnung | 345 | ||
3. Ergebnis | 347 | ||
B. Analyse und Kritik der verschiedenen Vermögenstheorien | 347 | ||
I. Der “juristische” Vermögensbegriff | 348 | ||
1. Aussagen und ihre Ableitungen für Vermögens “-objekte” – “-subjekte” und “-zuordnung” | 348 | ||
a) Die “Vermögenszuordnung” als Ansatz | 348 | ||
b) Das “subjektive Recht” als “Vermögensobjekt” | 349 | ||
aa) Die Ausgrenzung “immaterieller” Rechte | 350 | ||
bb) Kritik | 350 | ||
cc) Zwischenergebnis | 352 | ||
c) Aussagen zum “Vermögenssubjekt” | 352 | ||
d) Zusammenfassung der Aussagen zu “Subjekt” – “Objekt” – “Zuordnung” | 353 | ||
2. Überprüfung der theoretischen Schlüssigkeit des Gesamtkonzepts | 354 | ||
a) Stimmigkeit aus der Perspektive des Objekts | 354 | ||
b) Stimmigkeit aus der Perspektive des Subjekts | 355 | ||
3. Ergebnis | 358 | ||
II. Der “wirtschaftliche” Vermögensbegriff | 359 | ||
1. Aussagen und ihre Ableitungen für Vermögens “-objekte” – “-subjekte” und “-zuordnung” | 359 | ||
a) “Wirtschaftliche Güter” als “Vermögensobjekte” | 360 | ||
aa) “Wirtschaft” als Eingrenzungskriterium | 361 | ||
bb) Zwischenergebnis | 362 | ||
b) Aussagen zur “Vermögenszuordnung” | 363 | ||
aa) Ausschluß der Rechtsordnung als Zuordnungsmaßstab | 363 | ||
bb) Die “faktische” Zuordnung | 363 | ||
cc) Entscheidungskriterien bei Kollision von Macht und Recht | 364 | ||
dd) Aussagen zur Zuordnung | 366 | ||
c) Aussagen zum “Vermögenssubjekt” | 367 | ||
d) Zusammenfassung der Aussagen zu “Objekt” – “Subjekt” und “Zuordnung” | 368 | ||
2. Überprüfung der theoretischen Schlüssigkeit des Gesamtkonzepts | 368 | ||
a) Stimmigkeit aus der Perspektive des “Objekts” | 368 | ||
aa) Zur Definition der “Zuordnung” | 369 | ||
bb) Zur Definitionslogik | 372 | ||
b) Notwendigkeit einer Konkretisierung der “Objekte” als “wirtschaftliche” | 372 | ||
aa) Abgrenzung von “Subjekt” und (wirtschaftlicher) Außenwelt | 372 | ||
bb) “Recht” als Selektionssystem | 374 | ||
cc) “Wirtschaft” als Selektionssystem | 376 | ||
(1) Der extrem “wirtschaftliche” Standpunkt aus systemtheoretischer Sicht | 377 | ||
(2) Ableitbare Kriterien für “Vermögen” | 380 | ||
dd) Zwischenergebnis | 382 | ||
c) Konkretisierung der vermögenstauglichen Positionen nach dem Kriterium der “Tauschbarkeit” | 382 | ||
aa) Menschen als “Tauschobjekte” | 383 | ||
bb) Rechte als Tauschobjekte | 384 | ||
cc) Zwischenergebnis | 385 | ||
d) Möglichkeiten einer Korrektur des wirtschaftlichen Ansatzes | 385 | ||
aa) “Juristische” Korrekturen | 385 | ||
bb) Antinomie von “Wirtschaft” und “Recht” | 386 | ||
cc) “Recht” und “Wirtschaft” als integrierte Teilgebiete der Gesellschaft | 386 | ||
dd) Konsequenzen für “wirtschaftliche” Definitionsansätze | 388 | ||
e) Ergebnis der Kritik der Aussagen der wirtschaftlichen Vermögenstheorie zu den “Objekten” | 388 | ||
f) Stimmigkeit aus der Perspektive des “Subjekts” | 390 | ||
aa) Juristische Personen des öffentlichen Rechts als Subjekte eines wirtschaftlichen Vermögens | 390 | ||
(1) Die Einwände von Tiedemann, Volk und Amelung | 390 | ||
(2) Die Zweckbezogenheit staatlicher Vermögensdisposition | 393 | ||
(3) Bewertungsfragen als Gegenstand der Diskussion | 394 | ||
(4) Zwischenergebnis | 396 | ||
bb) Zuordnung von wirtschaftlich verstandenem Vermögen zu juristischen Personen des Privatrechts | 396 | ||
(1) Konsequenzen der unklaren Zuordnungskriterien der “reinen” wirtschaftlichen Vermögenstheorie | 396 | ||
(2) Die “Rechtssubjektivität” als notwendige Eigenschaft des “Vermögenssubjekts” | 398 | ||
(3) Die Sperrwirkung der Rechtssubjektivität im Verhältnis zu den Teilhabern | 400 | ||
3. Ergebnis der Diskussion der wirtschaftlichen Vermögenstheorie | 401 | ||
III. Kombinationstheorien | 402 | ||
1. Die sogenannten “juristisch-ökonomischen Vermittlungslehren | 402 | ||
a) Der “juristisch-ökonomische” Ansatz | 402 | ||
aa) Darstellung der Aussagen | 403 | ||
bb) Kritik | 404 | ||
b) Der “ökonomisch-juristische” Ansatz | 405 | ||
aa) Aussagen und ihre Ableitungen für Vermögens “-objekte”, -“subjekte” und ihre “Zuordnung” | 405 | ||
(1) Vermögenstaugliche Objekte | 405 | ||
(2) Zur “Zuordnung” von Vermögen | 406 | ||
(3) Zum “Subjekt” von Vermögen | 410 | ||
bb) Überprüfung der Schlüssigkeit des theoretischen Gesamtkonzepts | 411 | ||
(1) Zur Definitionslogik | 411 | ||
(2) Zwischenergebnis | 413 | ||
2. Der sogenannte “dynamische Vermögensbegriff” | 413 | ||
a) Aussagen über Vermögens- “objekt”, -“subjekt” und “-zuordnung” | 413 | ||
b) Kritik | 414 | ||
c) Ergebnis | 417 | ||
3. Der “personale Vermögensbegriff” | 417 | ||
a) Aussagen und ihre Ableitungen zu “Vermögensobjekt” “-subjekt” und “-zuordnung” | 418 | ||
aa) Das “Subjekt” als Ansatz | 418 | ||
bb) Aussagen zum “Objekt” | 418 | ||
cc) Aussagen zur “Zuordnung” | 419 | ||
(1) “Faktische Herrschaftsmacht” | 419 | ||
(2) Rechtliche Komponenten | 419 | ||
(3) Subjektive Komponenten | 420 | ||
b) Überprüfung der theoretischen Schlüssigkeit des Gesamtkonzepts | 421 | ||
aa) Zur Objektsdefinition | 421 | ||
bb) Zur Zuordnung | 421 | ||
cc) Zur Stimmigkeit aus der Perspektive des Subjekts | 422 | ||
c) Ergebnis | 423 | ||
4. Der “funktionale Vermögensbegriff” | 423 | ||
a) Differenzen zur personalen Vermögenslehre | 424 | ||
b) Erkenntnisziel | 425 | ||
c) Ergebnis | 426 | ||
IV. Zusammenfassung der Analyse der Vermögenstheorien und Ergebnisse | 426 | ||
C. Konsequenzen für den weiteren Untersuchungsgang | 428 | ||
Teil 4: Eigene Lösung zur Trias “Objekt – Zuordnung – Subjekt” von Vermögen | 429 | ||
Kapitel 1: Konkretisierung der Vermögensobjekte | 430 | ||
A. Konkretisierungsansätze | 430 | ||
I. Systemtheoretische Aussagen | 430 | ||
II. Handlungstheoretische Ansätze | 431 | ||
1. Die Begriffe “wirtschaftliches Handeln” und “Wirtschaftsordnung” | 431 | ||
2. Die Wirtschaftsordnung der Bundesrepublik | 433 | ||
3. Tauschgeschäfte = Rechtsgeschäfte | 435 | ||
a) Die Grenzen des Art. 1, 2 Abs. 1 GG als Institutionen der konkreten Wirtschaftsordnung | 436 | ||
b) Die Grenzen des § 138 BGB als Handlungsorientierung für wirtschaftliches Handeln | 436 | ||
4. “Konkret”-wirtschaftliche Definition der Vermögensobjekte (Ergebnis) | 437 | ||
B. Die Vermögensobjekte im einzelnen | 437 | ||
I. Materielle Güter | 438 | ||
II. Personenbezogene Güter (“Dienstleistungen”) | 438 | ||
1. Eigenschaften oder Fähigkeiten eines Menschen als “Gegenstand” von Rechtsgeschäften | 438 | ||
2. Arbeitskraft | 439 | ||
3. Wissen, “Know-how” | 441 | ||
III. Rechte als “Güter” | 442 | ||
IV. Zusammenfassung | 444 | ||
Kapitel 2: Vermögenszuordnung zu natürlichen Personen | 445 | ||
A. Der Mensch als gesichertes Bezugssubjekt | 445 | ||
B. Zuordnung als Bedingung des wirtschaftlichen Verteilungsprozesses | 446 | ||
C. Konkretisierung der Definition | 448 | ||
I. Die Qualität der “faktischen” Verbindung zwischen Vermögensobjekt und Person | 448 | ||
1. Die “Verkehrsanschauung” als Maßstab | 449 | ||
2. “Herrschaftsmacht” als materielles Kriterium | 449 | ||
a) Macht in wirtschaftlichen Zusammenhängen | 450 | ||
b) “Schutz der Dispositionsfreiheit” | 450 | ||
3. Erstes Teilergebnis | 452 | ||
II. Die Qualität der “rechtlichen” Verbindung zwischen Objekt und Person | 453 | ||
1. Rechtlicher Schutz individueller Dispositionsmacht | 453 | ||
2. Die Grenze der “Rechte anderer”, Art. 2 Abs. 1 GG | 454 | ||
3. Zweites Teilergebnis | 456 | ||
III. Präzisierung nach dem Postulat eindeutiger und widerspruchsfreier Zuordnung | 456 | ||
1. Neuralgische Fallkonstellationen | 457 | ||
a) Das Problem defekter Autonomie | 457 | ||
b) Das Problem der “Arbeitsteilung” | 457 | ||
2. Hierarchisierung der Dispositionsbefugnis | 458 | ||
a) Zieldefinitionsmacht | 458 | ||
b) Zwecksetzungsbefugnis | 459 | ||
c) Zwischenergebnis | 459 | ||
3. Modifizierung für unmündige Personen | 459 | ||
a) Gesetzliche Zwecksetzung an Stelle von Zwecksetzungsbefugnis | 460 | ||
b) Zwischenergebnis | 461 | ||
D. Ergebnis für die Definition der “Zuordnung” | 461 | ||
Kapitel 3: “Vermögensinteressen” | 462 | ||
A. Zur Notwendigkeit einer Differenzierung zwischen den Begriffen “Vermögen” und “Vermögensinteressen” | 462 | ||
B. Darstellung und Kritik des Meinungsbildes in Rechtsprechung und Literatur | 463 | ||
I. Gleichsetzung von Vermögen und Vermögensinteressen | 463 | ||
II. “Vermögensinteressen” als Ergänzung zum Vermögensbegriff | 464 | ||
1. Einbeziehung formal tätereigenen Vermögens in den Kreis der Angriffsobjekte | 464 | ||
2. Die Einbeziehung künftigen Vermögens in den Kreis der Angriffsobjekte | 465 | ||
III. Die “Subjektivität” der Vermögensinteressen | 466 | ||
C. Wortlautinterpretation | 467 | ||
I. “Interesse” | 467 | ||
II. “Vermögensinteresse” – Arbeitsdefinition | 468 | ||
D. Systematische Interpretation | 468 | ||
I. Das Interesse “an” Vermögen | 468 | ||
1. “Interesse” im Verhältnis zur “Zwecksetzungsbefugnis” | 468 | ||
2. “Interesse” und “Ausübung” der Dispositionsbefugnis | 469 | ||
3. “Interesse” als “Zwecksetzung” | 470 | ||
II. Das Interesse “auf” Vermögen(serwerb) | 470 | ||
E. Definition | 471 | ||
Kapitel 4: Vermögenssubjekte | 472 | ||
A. Abstrakte Merkmale | 472 | ||
I. Ausschluß der “Rechtsfähigkeit” als Unterscheidungskriterium | 472 | ||
II. Ableitungen für die Vermögensfähigkeit aus den bisher gewonnenen Ergebnissen | 474 | ||
1. Insbesondere die Handlungsfähigkeit | 475 | ||
a) Externe Handlungsfähigkeit | 476 | ||
b) Interne Handlungsfähigkeit | 476 | ||
2. Definierter Zweck | 476 | ||
3. Haftungsfähigkeit | 477 | ||
4. Individualisierbarkeit | 478 | ||
III. Ergebnis | 479 | ||
B. Die Vermögensfähigkeit von Personenvereinigungen | 479 | ||
I. Das Konzept von John als Systematisierungsansatz | 480 | ||
II. Analyse | 483 | ||
1. Strukturelle Gleichartigkeit der Handlungsorganisation aller Formen von Personenvereinigungen | 483 | ||
2. Materielle Gleichartigkeit der Identitätsausstattung | 484 | ||
3. Differenzierung nach dem Kriterium des eigenen Haftungsverbandes | 485 | ||
a) Juristische Personen | 485 | ||
b) Personenhandelsgesellschaften | 486 | ||
c) Gesellschaften bürgerlichen Rechts | 487 | ||
d) Personengruppen – “soziale Einheiten” | 487 | ||
4. Zwischenergebnis | 488 | ||
5. Insbesondere Differenzierung nach der Zuweisung der Zwecksetzungsbefugnis | 488 | ||
a) Terminologisches | 489 | ||
b) Zwecksetzungsbefugnis bei Personengesellschaften | 490 | ||
c) Zwecksetzungsbefugnis bei juristischen Personen | 491 | ||
III. Ergebnis und Überprüfung der Stimmigkeit des Konzepts | 492 | ||
1. Überprüfung auf Eindeutigkeit der Zuordnungsergebnisse | 493 | ||
a) Zuordnung von Gesellschaftsvermögen und Gesellschaftsanteilen bei der GbR | 493 | ||
b) Zuordnung von Gesellschaftsvermögen und Gesellschaftsanteil bei der GmbH | 494 | ||
c) Abgrenzung von Gesellschaftervermögen und Gläubigerrechten | 494 | ||
d) Zusammenfassende Bewertung | 495 | ||
2. Zur Terminologie | 496 | ||
Zusammenfassung der Ergebnisse des 4. Teils | 499 | ||
Teil 5: Täterkreis und Tathandlungen | 500 | ||
Kapitel 1: Die Pflicht, Vermögensinteressen zu betreuen | 502 | ||
A. Vermögensinteressen | 502 | ||
B. “zu betreuen hat” | 502 | ||
I. Definition des “Betreuens” in Rechtsprechung und Literatur | 502 | ||
II. Betreuung | 503 | ||
III. Pflicht | 504 | ||
1. Der Blankettcharakter des Relativsatzes | 505 | ||
2. Verweisung auf die (übrigen) täterschaftsbegründenden Normen | 505 | ||
a) Die Befugnisgrundlagen der Mißbrauchsalternativen als pflichtbegründende Normen | 505 | ||
b) Die pflichtbegründenden Normen der Treubruchsalternativen | 507 | ||
aa) Die Wahrnehmung fremder Vermögensinteressen | 507 | ||
bb) Gesetz, behördlicher Auftrag, Rechtsgeschäft | 508 | ||
cc) Insbesondere das “Treueverhältnis” | 509 | ||
IV. Konsequenzen für die Interpretation des Relativsatzes | 510 | ||
Kapitel 2: Mißbrauchsvarianten | 512 | ||
A. Verfügungs- oder Verpflichtungsbefugnis | 512 | ||
I. Die Außenmacht | 513 | ||
1. Gegenstand der “Befugnis” | 513 | ||
a) “Verfügen”, “Verpflichten” | 513 | ||
b) “fremdes” Vermögen | 513 | ||
2. Grundlagen der Befugnis | 515 | ||
II. Inhalt des Begriffs “befugt” | 516 | ||
III. Zusammenfassung | 519 | ||
B. Tathandlung – “Mißbrauchen” | 520 | ||
I. Rechtsgeschäftlich wirksames Handeln | 520 | ||
II. Die Pflichtwidrigkeit des Handelns | 520 | ||
1. Zweckwidrige Verfügungen | 520 | ||
2. Verfügungen unter Verstoß gegen nachrangige Festlegungen des Vermögensinhabers | 521 | ||
III. Das “Einverständnis” des Vermögensinhabers | 523 | ||
Kapitel 3: Treubruchsvarianten | 524 | ||
A. Pflicht, Gegenstand, Grundlagen | 524 | ||
B. Außenmacht oder “Dispositionsmacht” | 524 | ||
I. Unvollständigkeit des Tatbestandes | 526 | ||
1. Zur Unmöglichkeit einer Schadensverursachung durch “Pflichtverletzung” | 526 | ||
2. Interpretation der “pflicht”-begründenden Beziehung als machtbegründende Beziehung | 528 | ||
3. Zwischenergebnis | 528 | ||
II. “Vermögensverfügung” als ungeschriebenes Tatbestandsmerkmal | 529 | ||
III. Schluß von der “Verfügung” auf “Verfügungsmacht” | 530 | ||
IV. Die Tathandlung als Sitz des Problems | 530 | ||
C. Definition der Tathandlung | 531 | ||
I. Konkretisierungsansätze in Rechtsprechung und Literatur | 532 | ||
II. § 266 StGB als Fremdschädigungsdelikt | 533 | ||
1. Negative Eingrenzung der Tathandlung: Tatbestandslosigkeit der Selbstschädigung des Opfers | 533 | ||
2. Negative Eingrenzung der Tathandlung: Tatbestandslosigkeit der Verfügung über tätereigenes Vermögen | 534 | ||
3. Verbleibender Raum für mögliche Tathandlungen | 535 | ||
III. Tathandlung = Geschäftsbesorgung | 536 | ||
IV. “Pflichtverletzende” Geschäftsbesorgung | 537 | ||
D. Konsequenzen für die Treubruchsuntreue | 537 | ||
I. Terminologisches | 537 | ||
II. Differenzen zur herkömmlichen Auslegung der Treubruchsvarianten | 539 | ||
E. Ergebnis für die Treubruchsvarianten | 540 | ||
Zusammenfassung der Ergebnisse des 5. Teils | 541 | ||
Teil 6: Konsequenzen und Ergebnisse für Untreue zum Nachteil von Gesellschaften | 544 | ||
Kapitel 1: Organuntreue | 545 | ||
A. Typ “Gesellschafter-” oder “Mitgliederversammlung” | 546 | ||
I. Personengesellschaften | 546 | ||
II. Juristische Personen | 546 | ||
1. Satzungswidrige Beschlüsse | 547 | ||
2. Verletzung von “Bestandsinteressen” | 547 | ||
3. Verletzung von “Gläubigerinteressen” | 548 | ||
4. Ergebnis | 549 | ||
B. Typ “Geschäftsführer” | 550 | ||
I. Personengesellschaften | 550 | ||
II. Juristische Personen | 550 | ||
1. Vorstand einer Aktiengesellschaft | 551 | ||
2. Geschäftsführer einer GmbH | 553 | ||
C. Typ “Aufsichtsrat” | 554 | ||
I. Die Überwachungstätigkeit als Geschäftsbesorgung | 554 | ||
II. Geschäfte mit der Gesellschaft | 555 | ||
III. Insider- und sonstige Eigengeschäfte | 556 | ||
D. “Faktische” Organe | 557 | ||
I. “Faktische” Organe als Problem der gesellschaftsrechtlichen Tatbestände und der Konkursdelikte | 557 | ||
II. Die Pflicht “faktischer” Geschäftsführer, fremde Vermögensinteressen zu betreuen | 558 | ||
1. “Treueverhältnis” als Grundlage der Pflicht | 558 | ||
a) Die Regeln der GoA als pflichtbegründende Normen | 560 | ||
b) § 242 BGB als pflichtbegründende Norm | 560 | ||
2. Ergebnis | 562 | ||
Kapitel 2: Kaufmännische Risikogeschäfte | 563 | ||
A. Begriff | 563 | ||
B. Historische Ursachen des Problems | 564 | ||
I. Der Nachteilsbegriff als Ursache | 564 | ||
II. Historische Lösungsmodelle | 565 | ||
1. Die Nachteilszufügungsabsicht als Lösung | 565 | ||
2. Die kaufmännischen Sorgfaltspflichten als Lösungsansatz | 566 | ||
C. Aktueller Diskussionsstand | 567 | ||
D. Eigene Lösung | 569 | ||
I. “Vermögensinteressen” als Tatbestandsgrenze | 569 | ||
II. Fehlen ausdrücklicher Vorgaben | 569 | ||
1. Gesetzliche Vorgaben für autonomiegestörte Vermögensinhaber | 570 | ||
2. Konkludente Entscheidungen des Vermögensinhabers | 570 | ||
III. Speziell die Eingehung von Risiken für Gesellschaften | 571 | ||
IV. Speziell die “Sorgfalt eines gewissenhaften Kaufmannes” | 572 | ||
V. Speziell “Pflichtwidrigkeit” und “Vermögensgefährdung” | 573 | ||
Ergebnisse der Arbeit | 577 | ||
Literaturverzeichnis | 581 | ||
Stichwortzeichnis | 611 | ||
Anhang – Gesetzessammlung | 615 |