Ungewißheit und Risiko im sowjetischen planwirtschaftlichen System
BOOK
Cite BOOK
Style
Callies, P. (1991). Ungewißheit und Risiko im sowjetischen planwirtschaftlichen System. Duncker & Humblot. https://doi.org/10.3790/978-3-428-47210-9
Callies, Patricia. Ungewißheit und Risiko im sowjetischen planwirtschaftlichen System. Duncker & Humblot, 1991. Book. https://doi.org/10.3790/978-3-428-47210-9
Callies, P (1991): Ungewißheit und Risiko im sowjetischen planwirtschaftlichen System, Duncker & Humblot, [online] https://doi.org/10.3790/978-3-428-47210-9
Format
Ungewißheit und Risiko im sowjetischen planwirtschaftlichen System
Volkswirtschaftliche Schriften, Vol. 415
(1991)
Additional Information
Book Details
Pricing
Table of Contents
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
Vorwort | 7 | ||
Inhaltsverzeichnis | 9 | ||
Hinweise zu Zitierweise und Verweisen auf andere Abschnitte | 18 | ||
Problemstellung und Aufbau der Arbeit | 19 | ||
Teil I: Theoretische Grundlagen und definitorische Abgrenzungen | 21 | ||
A. Planwirtschaft | 21 | ||
1. Das idealtypische Modell vollkommener zentraler Planung | 21 | ||
2. Aufhebung der Annahme vollkommener Information | 23 | ||
2.1. Berücksichtigung von vier Quellen der Ungewißheit | 23 | ||
2.1.1. Unbestimmtheit | 24 | ||
2.1.1.1. Stochastisches Umweltverhalten | 24 | ||
2.1.1.2. Prinzipielle Unvorhersehbarkeit bestimmter Ereignisse | 25 | ||
2.1.2. Komplexität | 26 | ||
2.1.3. Beschränkte Rationalität | 29 | ||
2.1.3.1. Neurophysiologische Grenzen der menschlichen Informationsverarbeitungsfähigkeit | 30 | ||
2.1.3.2. Linguistisch bedingte Grenzen der Informationsvermittlung | 31 | ||
2.1.3.3. Irrationalität in Form von Emotionalität | 33 | ||
2.1.4. Opportunismus (= strategisches Verhalten) | 34 | ||
2.2. Konsequenzen | 36 | ||
2.2.1. Aufhebung des einheitlichen Modellrahmens | 36 | ||
2.2.2. Ansatzpunkte für Instrumente zur Bewältigung von U&R | 37 | ||
3. Das reale sowjetische Wirtschaftssystem | 37 | ||
B. Ungewißheit und Risiko | 38 | ||
1. Definition | 38 | ||
1.1. Die Abgrenzung von Knight | 39 | ||
1.2. Die entscheidungsorientierte Definition von Mag | 40 | ||
1.2.1. Ungewißheit | 40 | ||
1.2.1.1. Der Begriff | 40 | ||
1.2.1.2. Das Grundmodell der Entscheidungstheorie | 41 | ||
1.2.1.3. Verschiedene Ausprägungen der Ungewißheit | 42 | ||
1.2.2. Entscheidung | 44 | ||
1.2.3. Risiko | 44 | ||
2. Der Doppelcharakter des Risikos: Reine versus spekulative | 45 | ||
3. Arten von U&R | 51 | ||
3.1. Vorbemerkungen | 51 | ||
3.2. Primäre (natürliche) versus sekundäre U&R | 52 | ||
3.3. Systemunabhängige versus systemabhängige U&R | 52 | ||
3.4. Plan- versus Markt-U&R | 53 | ||
3.4.1. Plan-U&R | 53 | ||
3.4.2. Markt-U&R | 54 | ||
3.5. Inputrisiko | 55 | ||
Teil II: Die Bedeutung von U&R für eine Planwirtschaft | 57 | ||
A. Theoretische Argumente | 57 | ||
1. Argumente, wonach U&R in planwirtschaftlichen Systemen nur geringe Bedeutung zukommt | 57 | ||
1.1. U&R als spezifisch kapitalistische Phänomene | 58 | ||
1.2. Planung als Möglichkeit einer gesamtwirtschaftlichen Problemsicht | 58 | ||
1.2.1. Gesamtwirtschaftliche Informationszentralisation | 59 | ||
1.2.2. Gesamtwirtschaftliche Zielorientierung | 59 | ||
1.3. Weitreichende Möglichkeiten zur Umweltbeeinflussung durch den Zentralplaner | 60 | ||
2. U&R als besonders problematische Einflüsse in einer Planwirtschaft: das Argument der Systeminflexibilität | 61 | ||
B. Argumente, bezogen auf die gegenwärtige, konkrete Entwicklungsphase des Systems | 62 | ||
1. Höherer Entwicklungsstand des Systems | 62 | ||
2. Übergang zur intensiven Strategie | 63 | ||
3. Gestiegene Rolle von Marktelementen | 64 | ||
3.1. Konsumgütermarkt | 64 | ||
3.2. Arbeitsmarkt | 65 | ||
3.3. Außenhandel | 66 | ||
4. Der Einfluß von Reformen | 67 | ||
Teil III: Instrumente zur Bewältigung von U&R | 69 | ||
A. Theoretische Grundlagen | 69 | ||
1. Einleitung | 69 | ||
2. Das Klassifikationsschema | 69 | ||
3. Adaption an U&R versus Reduktion von U&R | 74 | ||
4. Instrumente zur Bewältigung von U&R und der „Doppelcharakter " des Risikos | 75 | ||
5. Zur Frage des effizienten Einsatzes der Instrumente | 76 | ||
6. Zentrale Aspekte der Instrumentanalyse | 77 | ||
6.1. Systembezug und-bedingtheit | 77 | ||
6.2. Abhängigkeit von der Entscheidungsebene | 78 | ||
B. Informationsbezogene Instrumente | 79 | ||
0. Vorbemerkungen zu informationsbezogenen Instrumenten | 79 | ||
0.1. Definition von Information | 79 | ||
0.2. Empfangene versus gesendete Informationen | 79 | ||
0.3. Information für verschiedene Hierarchieebenen | 80 | ||
1. Statistik | 82 | ||
1.1. Instrumentcharakterisierung | 82 | ||
1.2. Die Organisation: Geschichte, Struktur und das Prinzip der Zentralisation | 83 | ||
1.3. Mängel und Problembereiche | 84 | ||
1.3.1. Falsche Primärangaben | 85 | ||
1.3.2. Beschränkte Zugänglichkeit | 86 | ||
1.3.3. Mangelnde Aussagefähigkeit | 88 | ||
2. Computer | 89 | ||
2.1. Instrumenteinordnung | 89 | ||
2.2. Das gesamtwirtschaftliche Computersystem in der UdSSR | 91 | ||
2.2.1. Geschichte und Struktur | 91 | ||
2.2.2. Mängel und Probleme | 93 | ||
3. Incentives zur Übermittlung wahrheitsgetreuer Informationen | 95 | ||
3.1. Problemstellung | 95 | ||
3.2. Ex ante Information über Produktionskapazitäten | 96 | ||
3.2.1. Das traditionelle System | 96 | ||
3.2.2. Das Weitzman Modell | 97 | ||
3.2.2.1. Das Grundmodell | 97 | ||
3.2.2.2. Die Informationseigenschaften des Modells | 98 | ||
3.2.2.2.1. Die einfachst mögliche Situation | 98 | ||
3.2.2.2.2. Einbeziehung von produktionstechnisch bedingter Ungewißheit | 99 | ||
3.2.2.2.3. Einbeziehung von Anstrengung | 100 | ||
3.3. Ex post Information über erzielte Ergebnisse | 103 | ||
3.3.1. Übertreibung der erzielten Ergebnisse | 103 | ||
3.3.2. Untertreibung der erzielten Ergebnisse | 105 | ||
4. Preise | 106 | ||
4.1. Informationsfunktion | 106 | ||
4.2. Zentrale versus Betriebe als Informationsempfänger | 107 | ||
4.3. Preise als Informationsträger im sowjetischen planwirtschaftlichen System | 110 | ||
4.3.1. Kosteninformation | 111 | ||
4.3.2. Nachfrage-und Präferenzinformation | 112 | ||
4.4. Perspektiven einer Preisreform | 113 | ||
C. Entscheidungsbezogene Instrumente | 114 | ||
0. Vorbemerkungen zu entscheidungsbezogenen Instrumenten | 114 | ||
1. Modifikation der Entscheidungsregeln | 115 | ||
1.1. Vorüberlegungen zum Instrumentcharakter | 115 | ||
1.2. Deterministische Modelle | 115 | ||
1.2.1. Der „certainty equivalent" Ansatz | 116 | ||
1.2.2. Sensitivitätsanalyse und parametrische Programmierung | 117 | ||
1.2.3. Erstellung einer Entscheidungsmatrix | 118 | ||
1.3. Stochastische Modelle | 120 | ||
2. Flexibilisierung der Planentscheidungen | 121 | ||
2.1. Instrumenteinordnung und Abgrenzung | 121 | ||
2.2. Unterschiedliche Formen der Planflexibilisierung | 122 | ||
2.2.1. Das Strategiekonzept als Oberbegriff | 122 | ||
2.2.2. Der theoretische Extremfall: Kontingenzplanung | 123 | ||
2.2.3. Rollende Planung | 126 | ||
2.2.3.1. Theorie | 126 | ||
2.2.3.2. Praxis in der Sowjetunion | 128 | ||
2.2.4. Ereignisplanung | 129 | ||
2.3. Gegenüberstellung der Vor- und Nachteile | 131 | ||
3. Leitung | 133 | ||
3.1. Definition und Kennzeichen | 133 | ||
3.2. Einordnung als Instrument | 135 | ||
3.3. Bedeutung innerhalb des sowjetischen, planwirtschaftlichen Systems | 137 | ||
3.4. Exkurs: Leitung als Ursache von U&R | 138 | ||
D. Ergebnisbezogene Instrumente | 139 | ||
0. Vorbemerkungen zu ergebnisbezogenen Instrumenten | 139 | ||
1. Reserven | 140 | ||
1.1. Allgemeine Vorüberlegungen | 140 | ||
1.1.1. Instrumenteinordnung und Funktionen | 140 | ||
1.1.2. Allgemeine Effizienzüberlegungen | 142 | ||
1.1.2.1. Kosten | 143 | ||
1.1.2.2. Horizontale Effizienzaspekte | 144 | ||
1.1.2.3. Vertikale Effizienzaspekte | 146 | ||
1.1.2.4. Abwägung zu anderen Instrumenten | 146 | ||
1.1.2.5. Exkurs: Das Phänomen der „angespannten Pläne" als „negative" Form der Reservehaltung | 147 | ||
1.2. Unterschiedliche Reservetypen | 148 | ||
1.2.1. Materielle Reserven | 148 | ||
1.2.1.1. Reserven an Arbeitsgegenständen | 149 | ||
1.2.1.1.1. Formen | 149 | ||
1.2.1.1.2. Ebenen der Reservehaltung | 149 | ||
1.2.1.1.3. Empirische Daten | 152 | ||
1.2.1.2. Kapazitätsreserven | 153 | ||
1.2.1.3. Arbeitskräftereserven | 154 | ||
1.2.2. Monetäre Reserven | 156 | ||
1.2.2.1. Formen und Anwendungsebenen | 156 | ||
1.2.2.2. Funktionen und Voraussetzungen | 161 | ||
2. Versicherung | 164 | ||
2.1. Thematische Eingrenzung | 164 | ||
2.2. Instrumenteinordnung | 165 | ||
2.3. Kurzer historischer Überblick | 166 | ||
2.4. Versicherung in einer „reinen" Planwirtschaft | 167 | ||
2.4.1. Keine Versicherbarkeit des Gesamtkollektivs | 167 | ||
2.4.2. Das Argument der Dominanz der Realsphäre | 168 | ||
2.4.3. Zentrale Einzelfallentscheidungen | 169 | ||
2.4.4. Das Argument der Organisationskosten | 169 | ||
2.5. Versicherung und Chozrasčet | 171 | ||
2.5.1. Entstehung einzelwirtschaftlicher Einheiten | 171 | ||
2.5.2. Das Argument der korrekten Abrechnung | 171 | ||
2.5.3. Das Argument der Unabhängigkeit von administrativen Einzelentscheidungen | 172 | ||
2.5.4. Das Argument der Anreizwirkungen | 173 | ||
2.5.5. Notwendige Ergänzung: Flexible Bezugsmöglichkeiten materieller Ressourcen | 173 | ||
2.5.6. Ein Präzedenzfall: Die Versicherung der Sovchosen | 174 | ||
2.6. Versicherung genossenschaftlichen Eigentums | 175 | ||
2.6.1. Argumente zur Begründung der Versicherung genossenschaftlichen Eigentums | 175 | ||
2.6.2. Die sowjetische Praxis | 175 | ||
2.7. Zur Frage der Entscheidungskompetenz | 176 | ||
3. Prioritätsrationierung | 177 | ||
3.1. Darstellung und Einordnung des Instruments | 177 | ||
3.1.1. Definition | 177 | ||
3.1.2. Verhältnis zu anderen Instrumenten | 178 | ||
3.1.3. Zur Frage der Hierarchieebene | 179 | ||
3.2. Theoretische Modelle | 179 | ||
3.2.1. Grundlagen | 179 | ||
3.2.2. Das Modell von Dolan | 181 | ||
3.2.2.1. Vorbereitungsphase | 181 | ||
3.2.2.2. Reaktionsphase | 182 | ||
3.2.2.3. Wirksamkeit als ergebnisbezogenes Instrument zur Risikobewältigung | 182 | ||
3.2.2.4. Kritische Würdigung des Modells | 182 | ||
3.2.3. Das Modell von Manove | 183 | ||
3.2.3.2. Reaktionsphase | 189 | ||
3.2.3.3. Kritische Würdigung des Modells | 190 | ||
3.3. Die sowjetische Realität | 191 | ||
4. Technologische Flexibilisierung | 192 | ||
4.1. Auf der Inputseite | 193 | ||
4.1.1. Relevante Risikoart | 193 | ||
4.1.2. Bezogen auf ein Produkt und mehrere Faktoren | 193 | ||
4.1.2.1. Das „reine" Modell | 193 | ||
4.1.2.2. Einbeziehung von Reserven | 196 | ||
4.1.3. Bezogen auf mehrere Produkte und einen Faktor | 198 | ||
4.2. Auf der Outputseite | 199 | ||
4.2.1. Relevante Risikoart | 199 | ||
4.2.2. Praktische Umsetzung und Messung | 200 | ||
4.3. Effizienzüberlegungen | 200 | ||
E. Instrumente zur Veränderung der Rahmenbedingungen | 202 | ||
0. Vorbemerkungen zu Instrumenten zur Veränderung der Rahmenbedingungen | 202 | ||
1. Prioritätsplanung | 203 | ||
1.1. Definition | 203 | ||
1.2. Instrumenteinordnung | 204 | ||
1.3. Die Praxis in der Sowjetunion | 205 | ||
2. Vertikale Integration | 206 | ||
2.1. Definition | 206 | ||
2.2. Verschiedene Begründungen vertikaler Integration | 207 | ||
2.2.1. Produktionstechnische Gründe und Kosteneinsparungen | 207 | ||
2.2.2. Reduktion von U&R | 208 | ||
2.2.2.1. Statische U&R | 208 | ||
2.2.2.2. Dynamische U&R | 208 | ||
2.3. Instrumenteinordnung | 209 | ||
2.3.1. Aus der Sicht der Organisationstheorie bzw. des Principal-Agent Ansatzes | 209 | ||
2.3.2. Aus der Sicht des Klassifikationsschemas der vorliegenden Arbeit | 210 | ||
2.4. Vertikale Integration auf Betriebsebene | 211 | ||
2.4.1. Statische und dynamische U&R als Auslösefaktoren | 211 | ||
2.4.2. Anwendungsbereiche und Ausmaß | 213 | ||
2.4.3. Kosten der betrieblichen vertikalen Integration | 213 | ||
2.4.3.1. Alternativkosten in Form von Effizienzverlusten | 214 | ||
2.4.3.2. Einzelwirtschaftliche Kosten | 214 | ||
2.4.4. Eine Neuentwicklung: Konzerne | 216 | ||
2.5. Vertikale Integration durch administrative Entscheidungen auf mittlerer und höchster Ebene | 217 | ||
2.5.1. „Vermischung" der Branchenstruktur bei Ministerien | 217 | ||
2.5.2. Formen der vertikalen Integration mit Billigung der Zentrale | 218 | ||
3. Direkte Beziehungen und Kontrakte | 220 | ||
3.1. Die Rolle von direkten Beziehungen und Kontrakten im sowjetischen planwirtschaftlichen System | 220 | ||
3.2. Wirkungsweise | 221 | ||
3.2.1. Informationsfunktion | 221 | ||
3.2.2. Incentivefunktion | 222 | ||
3.2.2.1. Koppelung an Kennziffern | 224 | ||
3.2.2.2. Vertraglich vereinbarte Sanktionen | 225 | ||
3.3. Entscheidung über den Instrumenteinsatz | 226 | ||
Teil IV: Risikoallokation | 229 | ||
A. Theoretische Vorüberlegungen zur Risikoallokation | 229 | ||
1. Versuch einer Definition | 229 | ||
2. Verschiedene Konstellationen für Risikoallokation und Risikotransfer | 231 | ||
2.1. Risikoallokation bei „privaten Risiken" | 232 | ||
2.1.1. Fälle des reinen ,,Risk-Sharing" | 232 | ||
2.1.2. Principal-Agent-Konstellationen | 233 | ||
2.2. Risikotransfer bei „öffentlichen Risiken" | 234 | ||
2.2.1. Kompensierende Variation anderer Variablen | 234 | ||
2.2.2. Ausklammerung relevanter Variablen | 236 | ||
3. Effiziente Risikoallokation | 237 | ||
3.1. Konzept der allokativen Effizienz | 237 | ||
3.2. Konzept der X-Effizienz | 240 | ||
4. Risikoallokation und Risikoumfang | 242 | ||
4.1. Ineffizient geringe Risikobelastung | 242 | ||
4.2. Ineffizient hohe Risikobelastung | 243 | ||
4.3. Die zentrale Bedeutung der Risikoallokation | 244 | ||
B. Besonderheiten und Probleme der Risikoallokation im sowjetischen planwirtschaftlichen System | 244 | ||
1. Risikoallokation im reinen zentralistischen Idealmodell | 244 | ||
1.1. Der staatliche geplante Sektor | 244 | ||
1.2. Nicht geplante Bereiche | 245 | ||
2. Dezentralisation und Risikoallokation | 246 | ||
3. Alternative Mechanismen zur Risikoallokation und ihre Problematik im sowjetischen planwirtschaftlichen Syste | 248 | ||
3.1. Administrative Risikoallokation | 248 | ||
3.1.1. Entlohnungssystem | 250 | ||
3.1.2. Rechtssystem | 250 | ||
3.1.3. Rationierungsmechanismus | 253 | ||
3.1.4. Zwangsversicherung | 254 | ||
3.2. Individuelle, marktmäßige Risikoallokation | 254 | ||
3.2.1. Freiwillige Versicherung | 255 | ||
3.2.2. Kontrakte | 255 | ||
3.2.3. Investitionsbanken | 257 | ||
C. Spezielle Bereiche der Risikoallokation | 257 | ||
1. Staatliche Betriebe | 258 | ||
1.1. Das Lohn-und Prämiensystem | 258 | ||
1.1.1. Fixe Entlohnung | 258 | ||
1.1.2. Das traditionelle Lohn- und Prämiensystem | 259 | ||
1.1.3. Das zweite Modell des Chozrasöet | 261 | ||
1.2. Vertikale Risikoallokation | 262 | ||
1.3. Horizontale Risikoallokation | 264 | ||
2. Landwirtschaftlicher Sektor | 266 | ||
2.1. Vorgehensweise und These | 266 | ||
2.2. Das theoretische Modell | 267 | ||
2.2.1. Die Konstellation der Risikoallokation | 267 | ||
2.2.2. Alternative Kontraktformen | 268 | ||
2.2.3. Effiziente Risikoallokationen | 270 | ||
2.3. Anwendung des Modells auf den Kolchos: Varianten der Risikoallokation | 271 | ||
2.3.1. Naturalablieferungen und Procurement-Preise | 272 | ||
2.3.2. Privates Hofland | 273 | ||
2.3.3. Garantierter Mindestlohn | 274 | ||
2.3.4. Versicherung | 274 | ||
2.3.5. Steuer | 276 | ||
2.4. Sovchos | 277 | ||
2.5. Schlußfolgerungen aus dem Modell | 277 | ||
Schlußbetrachtung | 279 | ||
Anhänge: | 281 | ||
Anhang A zu Teil ΙII, Abschnitt A: Zahlenbeispiel zur Wirkungsweise der vier Instrumentgruppen | 281 | ||
1. Einleitung | 281 | ||
1.1. Modellrahmen | 281 | ||
1.2. Ausgangs Situation | 283 | ||
1.2.1. Wahre Situation | 283 | ||
1.2.2. Einschätzung durch den Betrieb | 284 | ||
2. Instrumente | 284 | ||
2.1. Anlegen von Reserven | 284 | ||
2.1.1. Wahre Situation | 285 | ||
2.1.2. Einschätzung durch den Betrieb | 286 | ||
2.2. Information als Instrument | 286 | ||
2.3. Entscheidungsbezogene Instrumente | 288 | ||
2.3.1. Verlagerung der Entscheidung | 288 | ||
2.3.2. Verbesserung der Entscheidungsregel | 289 | ||
2.4. Veränderung der Rahmensituation | 291 | ||
3. Mögliche Erweiterungen und Modifikationen des Beispiels | 291 | ||
3.1. Die Planzentrale als Entscheider | 292 | ||
3.2. Verschiedene Ausprägungen der „wahren" Situation | 292 | ||
3.3. Zusammenhänge zwischen der Matrixdarstellung und der Risikoertragsfunktion | 293 | ||
Anhang Β zu Teil ΙII 9 Abschnitt B.3.2.2.2.2.: Mathematische Herleitung zum Weitzman Modell | 296 | ||
Anhang C zu Teil III, Abschnitt D.l.2.2.: Entwicklung der Spareinlagen in der UdSSR | 298 | ||
Anhang D zu Teil ΙII, Abschnitt D3.2.3.: Zahlenbeispiel zum Rationierungsmodell von Manove | 299 | ||
Quellenverzeichnis | 302 |