Menu Expand

Die Stellung der Gesellschaft des bürgerlichen Rechts im Erkenntnis-, Vollstreckungs- und Konkursverfahren

Cite BOOK

Style

Göckeler, S. (1992). Die Stellung der Gesellschaft des bürgerlichen Rechts im Erkenntnis-, Vollstreckungs- und Konkursverfahren. Grundlagen, Einzelprobleme und Auswirkungen auf das materielle Recht. Duncker & Humblot. https://doi.org/10.3790/978-3-428-47563-6
Göckeler, Stephan. Die Stellung der Gesellschaft des bürgerlichen Rechts im Erkenntnis-, Vollstreckungs- und Konkursverfahren: Grundlagen, Einzelprobleme und Auswirkungen auf das materielle Recht. Duncker & Humblot, 1992. Book. https://doi.org/10.3790/978-3-428-47563-6
Göckeler, S (1992): Die Stellung der Gesellschaft des bürgerlichen Rechts im Erkenntnis-, Vollstreckungs- und Konkursverfahren: Grundlagen, Einzelprobleme und Auswirkungen auf das materielle Recht, Duncker & Humblot, [online] https://doi.org/10.3790/978-3-428-47563-6

Format

Die Stellung der Gesellschaft des bürgerlichen Rechts im Erkenntnis-, Vollstreckungs- und Konkursverfahren

Grundlagen, Einzelprobleme und Auswirkungen auf das materielle Recht

Göckeler, Stephan

Schriften zum Prozessrecht, Vol. 110

(1992)

Additional Information

Book Details

Pricing

Table of Contents

Section Title Page Action Price
Vorwort 7
Inhalt 9
A. Einführung 19
I. Einleitung 19
II. Der Meinungsstand 20
1. Die Rechtsprechung 20
2. Die herrschende Lehre 21
3. Neuere Tendenzen 22
III. Gang der Darstellung 22
B. Das materiell-rechtliche Verständnis der GbR 25
I. Geschichtliche Entwicklung der Gesamthand 25
1. Das römische Recht 25
a) societas 25
b) communio 26
2. Deutschrechtliche Entwicklungen 26
3. Der erste Entwurf zum BGB 27
4. Der zweite Entwurf und die heute geltende Regelung 27
5. Die Novelle der ZPO 28
6. Ein einheitliches Wesen der Gesamthand? 28
a) Problemstellung 28
b) Stellungnahme 29
7. Tatsächliche Erscheinungsvielfalt 29
II. Die individualistische Lehre 30
1. Allgemeine Einführung 30
a) Darstellungskriterien 30
b) Terminologie 30
2. Gesellschafter als Rechtsträger 30
3. Vertretung 31
4. Schuld und Haftung 32
a) Allgemeines 32
b) Schuld und Haftung nach der individualistischen Lehre 32
5. Rechtsbeziehungen im Innenverhältnis 32
a) Sozialansprüche 33
b) Sozialverpflichtungen 33
III. Die Verbundenheitslehre 33
1. Rechtsträger 33
2. Vertretung 34
3. Gesellschafts- und Gesellschafterschulden 34
a) Anerkennung von Gesellschaftsschulden 34
b) Verhältnis von Gesellschafts- und Gesellschafterschuld 35
aa) Dogmatische Begründungen 35
bb) Nebeneinander beider Verpflichtungen 35
4. Rechtsbeziehungen im Innenverhältnis 36
a) Sozialansprüche 36
b) Sozialverpflichtungen 36
IV. Die Lehre von der Teilrechtsfähigkeit 36
1. Dogmatische Grundlagen 36
2. GbR als Rechtsträger 37
3. Verbindlichkeiten und Haftung 37
a) Gesellschaftsschulden 37
b) Gesellschafterschulden 38
4. Vertretung der Gesellschaft 38
5. Rechtsbeziehungen im Innenverhältnis 38
6. Differenzierende Ansicht von K. Schmidt 39
a) Beschränkung der Teilrechtsfähigkeit auf unternehmenstragende Gesellschaften 39
b) Stellungnahme 40
V. Kritik und Stellungnahme 41
1. Gesellschaftsschulden und Gesellschafterschulden 41
a) Problemstellung und Folgerungen 41
b) Argumente der individualistischen Lehre 41
c) Argumente für die Anerkennung von Gesellschaftsschulden 42
aa) Teilrechtsfähigkeitslehre 42
bb) Wortlaut und Entstehungsgeschichte 42
cc) Aufrechnungsverbot nach § 719 II BGB 43
dd) Gleichlauf von Rechts- und Verpflichtungszuständigkeit 43
ee) Rückschluß aus § 736 ZPO 44
ff) Haftung im Innenverhältnis 44
gg) Weiterhaftung des Gesellschaftsvermögens bei Neueintritt eines Gesellschafters 45
d) Die Anerkennung von Gesellschaftsschulden in der höchstrichterlichen Rechtsprechung 45
e) Vereinbarkeit der Trennung mit der Verbundenheitslehre 46
f) Dogmatische Begründung der Gesellschafterschulden 46
aa) Akzessoritätslehre 46
bb) Lehre von der Doppelverpflichtung 48
cc) Stellungnahme 48
g) Zusammenfassung der Schuld und Haftungsstruktur der GbR 50
aa) Rechtsgeschäftliche Schulden 50
bb) Bereicherungsrechtliche Verpflichtungen 50
cc) Verpflichtungen aus unerlaubter Handlung 51
dd) Haftungsbeschränkung auf das Gesellschaftsvermögen 51
2. Konsequenzen für das Prozeßrecht 51
a) Zwei mögliche Prozesse 52
b) Unvereinbarkeit der Verbundenheitslehre mit der Anerkennung der Parteifähigkeit der GbR 52
c) Folgt aus der Teilrechtsfähigkeit die Parteifähigkeit? 53
aa) Meinungsstand 53
bb) Stellungnahme 53
C. Die Stellung der GbR im Prozeß 55
I. Die Streitgenossenschaftslösung 55
1. Wesentlicher Inhalt 55
2. Dogmatische Grundlagen der Streitgenossenschaft 56
a) Unterschied von einfacher und notwendiger Streitgenossenschaft 56
b) Notwendige Streitgenossenschaft aus prozeßrechtlichen Gründen 57
aa) Rechtskrafterstreckung 57
bb) Einheitliche Gestaltungswirkung 58
c) Notwendige Streitgenossenschaft aus materiell-rechtlichen Gründen (Verbot der Einzelklage) 58
aa) Gemeinschaftliche Verwaltungs- und Verfügungsbefugnis 58
bb) Gestaltungsklagen 59
3. Aktivprozesse der Gesellschaft 59
a) Leistungsklagen 59
aa) Herrschende Meinung 59
bb) Differenzierende Ansicht von Schwab 60
cc) Stellungnahme 60
b) Gestaltungsklagen 61
c) Feststellungsklagen 62
aa) Normalfall 62
bb) Sonderfall: § 737 BGB 62
4. Passivprozesse der Gesellschaft 63
a) Leistungsklagen 63
aa) Einfache Streitgenossenschaft mit Ausnahme bei „echten Gesellschaftsschulden” 63
bb) Einfache Streitgenossenschaft mit Ausnahme der Haftungsbeschränkung auf das Gesellschaftsvermögen 63
cc) Notwendige Streitgenossenschaft aus materiell-rechtlichem Grund 64
dd) Stellungnahme 65
b) Gestaltungsklagen 65
c) Feststellungsklagen 66
aa) Grundsatz der einfachen Streitgenossenschaft mit der Anerkennung von Ausnahmen 66
α) Notwendige Streitgenossenschaft bei „echten Gesamthandsschulden” 66
β) Differenzierende Auffassung von Henckel 67
bb) Notwendige Streitgenossenschaft 67
cc) Stellungnahme 67
d) Perspektiven 68
II. Lehre der „einheitlichen Streitpartei” 69
1. Darstellung und Unterschiede zur notwendigen Streitgenossenschaft 69
2. Stellungnahme 69
III. Schluß von der Teilrechtsfähigkeit auf die Parteifähigkeit der GbR 71
1. Erweiternde Auslegung des § 50 I ZPO 71
2. Stellungnahme 72
IV. Analogie zu parteifähigen Gesamthandsgemeinschaften 73
1. Gesetzesanalogie zu § 50 II ZPO 73
2. Gesetzesanalogie zu § 124 I HGB 74
3. Gesetzesanalogie zu § 493 III HGB (Partenreederei) 74
4. Rechts-(Gesamt-)analogie zu §§ 50 II ZPO, 124 I, 493 III HGB 75
5. Stellungnahme 75
a) Vorliegen einer planwidrigen Gesetzeslücke 75
b) Vergleichbare Tatbestände 76
aa) Unvergleichbarkeit mit dem nichtrechtsfähigen Verein 76
bb) Keine Ähnlichkeit zu OHG, KG und Partenreederei 77
V. Parteifähigkeit der GbR infolge gesetzesübersteigender Rechtsfortbildung 78
1. Darstellung 78
2. Kritische Würdigung und Stellungnahme 79
a) Methodische Voraussetzungen 79
b) Gesetzlicher Anknüpfungspunkt 79
c) Fehlen eines Fortbildungshindernisses 80
aa) Bürgerlich-rechtliche Vorschriften 80
bb) Entgegenstehen von § 50 I ZPO? 80
cc) §§ 50 II ZPO, 124 I HGB als abschließende Regelungen? 81
dd) Entgegenstehen des § 50 II ZPO 81
ee) Entgegenstehen von § 124 I HGB? 82
ff) Widerspruch zu § 736 ZPO 82
d) Notwendigkeit der Rechtsfortbildung 87
D. Prozessuale Einzelprobleme des Gesellschafts(schuld)prozesses 89
I. Bezeichnung der Prozeßparteien 89
1. Gesetzliche Notwendigkeit der Bezeichnung 89
2. Die Parteibezeichnung nach der Streitgenossenschaftslösung 89
3. Parteifähigkeitslösung 91
4. Stellungnahme 92
a) Verbot der Benutzung eines Gesamtnamens 92
b) Gerichtliche Hilfestellung 92
c) Konsequenzen 93
II. Bestimmung des Gerichtsstands 93
1. Gesetzliche Regelungen 93
2. Streitgenossenschaftslösung 94
a) Allgemeiner Gerichtsstand der Gesellschafter 94
b) Gerichtsstand kraft Sachzusammenhangs 94
c) Analogie zu § 856 II ZPO 95
3. Gerichtsstand nach der Parteifähigkeitslösung 95
4. Stellungnahme 96
a) Zur Streitgenossenschaftslösung 96
b) Zur Parteifähigkeitslösung 97
c) Konsequenzen 98
III. Zustellung 98
1. Begriff und Bedeutung 98
2. Streitgenossenschaftslösung 99
a) Zustellung an jeden Streitgenossen 99
b) Abweichende Ansicht von Hellwig 99
aa) Darstellung 99
bb) Stellungnahme 99
c) Zustellung an einen geschäftsführenden Gesellschafter 100
d) Ersatzzustellung 101
aa) Ersatzzustellung nach § 181 ZPO 101
bb) Ersatzzustellung nach § 183 I ZPO 101
α) Sonderproblem der Publikumsgesellschaft 102
β) Sonderproblem der Zustellung an einen Gesellschafter im Geschäftslokal 102
3. Parteifähigkeitslösung 102
a) Zustellung 102
b) Ersatzzustellung 103
4. Stellungnahme 103
IV. Ausschluß und Ablehnung eines Richters 104
V. Kosten 105
1. Kostentragung 105
2. Prozeßkostenhilfe 106
a) Bedeutung 106
b) Streitgenossenschaftslösung 106
c) Parteifähigkeitslösung 107
d) Stellungnahme 107
VI. Prozeßfähigkeit und Vertretung 108
1. Begriff und Bedeutung der Prozeßfähigkeit 108
2. Begriff und Bedeutung der Vertretung im Prozeß 108
3. Streitgenossenschaftslösung 109
a) Grundsatz der Selbständigkeit 109
b) Vertretung durch die vertretungsberechtigten Gesellschafter 109
4. Parteifähigkeitslösung 110
5. Stellungnahme 110
VII. Prozeßführungsbefugnis 111
1. Begriff und Bedeutung 111
2. Streitgenossenschaftslösung 112
a) Prozeßführungsbefugnis auf der Grundlage der Verbundenheitslehre 112
b) Prozeßführungsbefugnis auf der Grundlage der Teilrechtsfähigkeitslehre 113
aa) Aktivprozeß der Gesellschaft (Gesamthandsprozeß) 113
α) Gesetzliche Prozeßstandschaft 113
β) Gewillkürte Prozeßstandschaft 114
bb) Passivprozeß der Gesellschaft (Gesamthandsschuldprozeß) 115
α) Gewillkürte Prozeßstandschaft 115
β) Gesetzliche Prozeßstandschaft 115
3. Parteifähigkeitslösung 116
4. Stellungnahme 116
VIII. Prozeßhandlungen 118
1. Begriff und Systematik 118
2. Prozeßhandlungen nach der Streitgenossenschaftslösung 119
a) Prozeßhandlungen mit verfügender oder verfügungsgleicher Wirkung 119
aa) Grundsatz der Gemeinschaftlichkeit 119
bb) Sonderprobleme 120
α) Meinungsstand 120
β) Stellungnahme 121
b) Sonstige Parteiprozeßhandlungen 122
aa) Präklusionslösung 122
bb) Beweisverwertungslösung 123
cc) Stellungnahme 123
3. Prozeßhandlungen nach der Parteifähigkeitslösung 124
4. Stellungnahme 124
IX. Beteiligung Dritter am Rechtsstreit – Zeuge, Nebenintervenient und Streitverkündeter 125
1. Vernehmung als Zeuge oder als Partei 125
a) Gesetzliche Regelung und Unterschiede 125
b) Streitgenossenschaftslösung 125
c) Parteifähigkeitslösung 126
aa) Parteivernehmung der vertretungsberechtigten Gesellschafter 126
bb) Parteivernehmung aller Gesellschafter 127
cc) Stellungnahme 127
2. Nebenintervention und Streitverkündung 128
a) Begriff und Bedeutung 128
b) Streitgenossenschaftslösung 129
aa) Unzulässigkeit der Nebenintervention 129
bb) Nebenintervention aufgrund getrennter Vermögenskreise 130
cc) Stellungnahme 130
c) Parteifähigkeitslösung 131
aa) Nebenintervention nur der nichtvertretungsberechtigten Gesellschafter 131
bb) Nebenintervention aller Gesellschafter 131
3. Stellungnahme 132
X. Die GbR im Versäumnisverfahren 132
1. Gesetzliche Ausgangslage 132
2. Säumnissituation nach der Streitgenossenschaftslösung 133
3. Säumnis nach der Parteifähigkeitslösung 133
4. Stellungnahme 134
a) Zur Vertretungsfiktion bei einem nichtvertretungsberechtigten Gesellschafter 134
b) Widersprechende Erklärungen erschienener Gesellschafter 135
c) Keine Notwendigkeit zur Rechtsfortbildung 135
XI. Gesamthandsschuldprozeß und Gesamtschuldprozeß 136
1. Ausgangslage und Auslegung des Klagantrags 136
a) Streitgegenstand der Gesamthands- bzw. Gesamtschuldklage 136
b) Auslegung des Klagantrags 137
2. Gleichzeitige Erhebung beider Klagen 138
a) Streitgenossenschaftslösung 138
b) Parteifähigkeitslösung 139
3. Übergang von der einen Klage auf die andere 140
a) Rechtshängigkeit und Rechtskraft 140
aa) Auswirkungen 140
bb) Bindungswirkung 141
α) Streitgenossenschaftslösung 141
β) Parteifähigkeitslösung 144
γ) Stellungnahme 145
b) Übergang nach der Streitgenossenschaftslösung 145
aa) Unanwendbarkeit des § 264 ZPO 146
bb) Anforderungen des § 263 ZPO 146
cc) Wirkungen 146
c) Übergang nach der Parteifähigkeitslösung 147
aa) Gewillkürter Parteiwechsel 147
α) Voraussetzungen 147
β) Wirkungen 149
bb) Nachträgliche Klagehäufung 150
d) Stellungnahme 151
XII. Durchsetzung von Ansprüchen im Innenverhältnis der GbR, insbesondere actio pro socio 151
1. Sozialansprüche (actio pro socio) 152
a) Streitgenossenschaftslösung 152
b) Parteifähigkeitslösung 153
c) Verhältnis der actio pro socio zum Gesamthandsprozeß 154
d) Stellungnahme 155
2. Sozialverpflichtungen 157
a) Streitgenossenschaftslösung 157
b) Parteifähigkeitslösung 158
3. Stellungnahme 159
XIII. Notgeschäftsführung und Durchsetzung von Ansprüchen zwischen Gesamthand und Gesellschaftern außerhalb des Innenverhältnisses 159
1. Notgeschäftsführung 159
a) Prozessuale Verwirklichung 159
b) Verhältnis zum Gesamthandsprozeß 160
2. Ansprüche außerhalb des Innenverhältnisses 160
a) Streitgenossenschaftslösung 160
b) Parteifähigkeitslösung 161
3. Stellungnahme 161
XIV. Wechsel im Gesellschafterbestand 162
1. Ersatzloses Ausscheiden eines Gesellschafters 163
a) Streitgenossenschaftslösung 163
aa) Gesetzliche Prozeßstandschaft 163
bb) Gesetzliche Parteiänderung 164
b) Parteifähigkeitslösung 164
c) Stellungnahme 165
d) Sonderproblem: Fortbestehen der Prozeßführungsbefugnis eines ausgeschiedenen Gesellschafters bei bereits von ihm erhobener actio pro socio 167
2. Neueintritt eines Gesellschafters 168
a) Materiell-rechtliche Grundlage 168
b) Streitgenossenschaftslösung 169
c) Parteifähigkeitslösung 169
3. Gesellschafterwechsel 169
4. Veränderungen im Gesellschafterbestand nach Urteilserlaß 170
a) Streitgenossenschaftslösung 170
b) Parteifähigkeitslösung 171
5. Stellungnahme 171
XV. Veränderungen der Gesellschaft 171
1. Formwechselnde Umwandlung 171
a) Materiell-rechtliche Grundlagen 171
b) Zur Parteifähigkeit von Personenhandelsgesellschaften 172
aa) Ältere Rechtsprechung und ehemals h.M 172
bb) Lehre der formellen Parteifähigkeit 173
cc) Gesetzliche Prozeßstandschaft der OHG 173
dd) Parteifähigkeit der OHG 173
ee) Stellungnahme 174
c) Umwandlung einer GbR in eine OHG 174
aa) Streitgenossenschaftslösung 174
bb) Parteifähigkeitslösung 176
d) Umwandlung einer OHG in eine GbR 176
aa) Streitgenossenschaftslösung 176
α) Gesetzlicher Parteiwechsel 176
β) Parteifähigkeit der Scheinhandelsgesellschaft? 177
bb) Parteifähigkeitslösung 178
2. Übergang zur Liquidation der GbR 179
a) Materiell-rechtliche Grundlagen und Auswirkungen 179
b) Prozessuale Auswirkungen 179
3. Beendigung der GbR 180
a) Beendigung nach durchgeführter Liquidation 180
aa) Aktivprozeß der Gesamthand 180
bb) Passivprozeß der Gesamthand 181
cc) Stellungnahme 182
α) Aktivprozeß 182
β) Passivprozeß 183
b) Beendigung ohne vorhergehende Liquidation 184
aa) Übernahme durch einen Gesellschafter 185
bb) Übernahme durch einen Dritten 186
cc) Übertragende Umwandlung 187
c) Wiederaufnahmeverfahren nach Beendigung 188
aa) Streitgenossenschaftslösung 189
bb) Parteifähigkeitslösung 189
cc) Ergebnis 189
4. GbR als Vorgesellschaft 189
5. Abschließende Stellungnahme 191
XVI. Besondere Verfahrensarten 191
E. Die GbR in Zwangsvollstreckung und Konkurs 193
I. Grundlagen der Zwangsvollstreckung bei einer GbR 193
1. Allgemeine Voraussetzungen 193
2. Zwangsvollstreckung in das GbR-Vermögen 194
a) § 736 ZPO 194
b) § 859 I ZPO 194
c) Gewahrsam an Gegenständen des Gesellschaftsvermögens 195
II. Auslegung von § 736 ZPO 195
1. Weite Auslegung nach der h.M. 195
a) § 736 ZPO erfaßt auch gesellschaftsfremde Forderungen 195
b) Keine Notwendigkeit eines einheitlichen Titels 197
2. Abweichende Auffassungen 197
a) § 736 ZPO erfaßt nur gesellschaftsbezogene Forderungen 197
aa) Möglichkeit der Drittwiderspruchsklage 197
bb) Formale Unzulässigkeit der Zwangsvollstreckung 198
cc) Argumente für die Reservierung des Gesellschaftsvermögens für die Gesellschaftsgläubiger 198
α) Wortlaut des § 736 ZPO 198
β) Entstehungsgeschichte des § 736 ZPO 199
γ) Existenz der Vollstreckungsmöglichkeit nach § 859 I ZPO 199
b) § 736 ZPO gilt ausschließlich für Gesamthandsschulden 200
3. Stellungnahme 201
a) Wortlaut 201
b) Historische Auslegung 201
c) Teleologische Auslegung 202
d) Übereinstimmung mit prozessualen Prinzipien und Tenorierung 204
e) Vermeidung des Problems der Haftungsbeschränkung 207
f) Unzulässigkeit der Umschreibung von Gesamtschuldtiteln gegen alle Gesellschafter in einen Gesamthandsschuldtitel 207
III. Die GbR im Konkurs nach derzeitiger Rechtslage 208
1. Grundlagen und Problemkonstellation nach h.M 208
a) Einführung 208
b) Einzelkonkurs der Gesellschafter 209
2. Lösung nach BGHZ 23, 307ff. 210
a) Darstellung der Entscheidung 210
b) Stellungnahme 211
3. Konkursfähigkeit der GbR 211
a) Einführung 211
b) Argumentation und Stellungnahme 212
aa) Haftungsstruktur 212
bb) Entgegenstehen gesetzlicher Vorschriften 214
α) § 728 BGB 215
β) §§ 209, 213, 214 KO 216
cc) Unterschiedlichkeit der GbR-Typen 217
dd) Entgegenstehen der fehlenden Parteifähigkeit 217
IV. Die Stellung der GbR im Insolvenzverfahren nach der Insolvenzrechtsreform 219
1. Darstellung 219
2. Konsequenzen 219
a) Schuld- und Haftungsstruktur der GbR 220
b) Parteifähigkeit 222
c) Auslegung des § 736 ZPO 222
d) Ergebnis 222
F. Entscheidung über die materiell-rechtliche Struktur der GbR und Zusammenfassung 223
I. Entscheidung über das materiell-rechtliche Verständnis der GbR unter besonderer Berücksichtigung der prozessualen Erkenntnisse 223
1. Ausgangslage 223
a) Prozeßrecht mit materiell-rechtlich strukturbestimmendem Regelungsgehalt 223
b) Prüfungsziel und Prüfungsumfang 224
c) Praktische Notwendigkeit einer Entscheidung 225
2. Materiell-rechtliche Einzelfragen 225
a) Schuld- und Haftungsstruktur 225
b) Veränderungen im Gesellschafterbestand 226
aa) Mitberechtigung am Gesellschaftsvermögen 226
bb) Schicksal der Gesamthandsschuld 226
α) Teilrechtsfähigkeitslehre 227
β) Verbundenheitslehre 227
γ) Stellungnahme 228
c) Veränderungen der Gesellschaft 229
aa) Formwechselnde Umwandlung 229
α) Teilrechtsfähigkeitslehre 230
β) Verbundenheitslehre 230
γ) Stellungnahme 230
bb) GbR als Vorgesellschaft einer AG oder GmbH 232
d) Besitzverhältnisse 233
aa) Teilrechtsfähigkeitslehre 233
bb) Verbundenheitslehre 234
cc) Stellungnahme anhand von Einzelproblemen 235
dd) Abschließende Stellungnahme zum Besitz 243
e) Analoge Anwendbarkeit von § 31 BGB 243
aa) Darstellung des Problems 243
bb) Lösung nach der Teilrechtsfähigkeitslehre 245
cc) Auffassungen innerhalb der Verbundenheitslehre 245
dd) Stellungnahme 246
3. Zusammenfassung 247
a) Ablehnung der Teilrechtsfähigkeitslehre 247
aa) Widerspruch zum Prozeßrecht 247
bb) Weitere Bedenken gegen die Teilrechtsfähigkeitslehre 247
b) Exkurs: Lösungsmöglichkeiten bei Qualifizierung der GbR als notwendig teilrechtsfähig 248
II. Zusammenfassung und Endergebnis 249
Literatur 253