Wer ist das Volk?

BOOK
Cite BOOK
Style
Format
Wer ist das Volk?
Die Grundfrage der Demokratie - Elemente einer Verfassungstheorie VI. Hrsg. von Ralph Christensen
Editors: Christensen, Ralph
Schriften zur Rechtstheorie, Vol. 180
(1997)
Additional Information
Book Details
Pricing
Table of Contents
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
Inhaltsverzeichnis | 5 | ||
Einleitung des Herausgebers | 7 | ||
I. Warum sprechen Verfassungen von „Volk"? | 17 | ||
II. „Volk" als Aktivvolk | 23 | ||
ΙII. „Volk" als globale Instanz der Zurechnung von Legitimität | 27 | ||
IV. „Volk" als Ikone | 31 | ||
V. „Volk" als Adressat zivilisatorischer Staatsleistungen | 37 | ||
VI. Welchen realen Gruppen entsprechen die Gebrauchsweisen von „Volk"? | 39 | ||
VII. „Volk" als Kampfbegriff. Die Positivität der Demokratie | 41 | ||
VIII. Exklusion | 47 | ||
IX. Legitimierung von Demokratie. Umwertung von „kratein". „Demokratie" auch als Anforderungsniveau jenseits der Techniken von Herrschaft | 57 |