Forschung und Entwicklung im verarbeitenden Gewerbe von Berlin

BOOK
Cite BOOK
Style
Format
Forschung und Entwicklung im verarbeitenden Gewerbe von Berlin
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung. Beiträge zur Strukturforschung, Vol. 117
(1990)
Additional Information
Book Details
Pricing
Table of Contents
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
Inhaltsübersicht | 3 | ||
Verzeichnis der Tabellen im Anhang | 8 | ||
Vorwort | 19 | ||
A Grundlagen | 21 | ||
1 Problemstellung und Ziel | 21 | ||
2 Ansatz und Methode | 23 | ||
3 Abgrenzungen für den Regionalvergleich | 26 | ||
Β Befragungsergebnisse: FuE im verarbeitenden Gewerbe von Berlin | 29 | ||
1 Durchführung und Repräsentation | 29 | ||
1.1 Betriebskonzept | 29 | ||
1.2 Modifiziertes und regional orientiertes Betriebskonzept | 30 | ||
1.3 Ex-post-Projektion der Betriebsgröße | 32 | ||
2 Betriebe mit FuE-Aktivitäten | 33 | ||
2.1 Institutionelle Betrachtung | 33 | ||
2.1.1 Anzahl der Betriebe | 33 | ||
2.1.2 Beschäftigte | 36 | ||
2.1.3 Repräsentation forschender Betriebe | 36 | ||
2.2 Budget für Forschung und Entwicklung | 37 | ||
2.2.1 Niveau und Entwicklung 1977 bis 1987 | 37 | ||
2.2.1.1 Nominale Betrachtung | 37 | ||
2.2.1.2 Reale Betrachtung | 42 | ||
2.2.2 Verwendungsstruktur | 44 | ||
2.2.2.1 Interne Aufwendungen | 44 | ||
2.2.2.2 Externe Aufwendungen | 46 | ||
2.2.3 Finanzierungsstruktur | 47 | ||
2.3 Forschungsintensität | 48 | ||
2.3.1 Aufwand je Beschäftigten in allen Betrieben | 48 | ||
2.3.2 Aufwand je Beschäftigten in forschenden Betrieben | 52 | ||
2.3.3 Aufwand je Beschäftigten in ausgewählten Betrieben | 54 | ||
2.4 Beschäftigte in Forschung und Entwicklung | 54 | ||
2.4.1 Niveau und Entwicklung | 54 | ||
2.4.2 FuE-Personalquote | 56 | ||
2.4.3 Qualifikationsstruktur | 60 | ||
2.5 Angaben zu den FuE-Aktivitäten | 62 | ||
2.5.1 Ziele | 62 | ||
2.5.2 Schwierigkeiten und Hemmnisse | 65 | ||
2.5.2.1 Überblick | 65 | ||
2.5.2.2 Problemkreis Arbeitskräftemangel | 67 | ||
2.5.2.3 Probleme bei der Umsetzung von Forschungsergebnissen | 68 | ||
2.5.3 Wesentliche Forschungserfolge | 69 | ||
2.5.4 Forschungskooperationen und Auftragsforschung | 70 | ||
2.5.5 Grundlagenforschung | 72 | ||
2.5.6 Einfluß staatlicher Forschungsförderung | 73 | ||
2.5.7 Perspektiven | 74 | ||
2.6 Interregionale Unternehmensverflechtung | 76 | ||
2.6.1 Überblick | 76 | ||
2.6.2 Vergleich der FuE-Aktivitäten nach Unternehmenssitz | 76 | ||
2.6.3 Eigenverantwortlichkeit abhängiger Betriebe | 78 | ||
3 Betriebe ohne FuE-Aktivitäten | 79 | ||
4 Entwicklung von Betrieben mit und ohne FuE-Aktivitäten | 80 | ||
5 FuE-Aktivitäten von Kleinstbetrieben | 81 | ||
C Staatliche Forschungsförderung: Wirkungsanalyse berlinspezifischer Maßnahmen des Bundes | 83 | ||
1 Berlin-Präferenz im Rahmen der direkten Projektförderung des BMFT | 83 | ||
1.1 Ziele und Ausgestaltung des Programms | 83 | ||
1.2 Geförderte Projekte im Zeitraum 1976 bis 1987 | 85 | ||
1.3 Ergebnisse der Unternehmensbefragung | 87 | ||
1.3.1 Umfrageteilnehmer | 87 | ||
1.3.2 Ergebnisse | 88 | ||
1.3.2.1 Betriebliche Schwierigkeiten bei FuE-Aktivitäten | 88 | ||
1.3.2.2 Einfluß staatlicher Forschungsförderung | 89 | ||
1.3.2.3 Einschätzungen zur direkten Projektförderung des BMFT | 90 | ||
1.3.2.4 Einschätzungen zur Berlin-Präferenz | 92 | ||
1.3.2.5 Berlinspezifische Standortvorteile und -nachteile | 94 | ||
1.3.3 Ergebnisse der Unternehmensgespräche | 95 | ||
2 BMWi/IHK-Programm für kleine und mittlere Unternehmen | 100 | ||
2.1 Ziele und Ausgestaltung | 100 | ||
2.2 Auswertung der Vergabestatistik | 103 | ||
2.2.1 Projekte und Begünstigte | 103 | ||
2.2.2 Niveau und Entwicklung jährlicher Auszahlungen | 105 | ||
2.3 Ergebnisse der Unternehmensbefragung | 107 | ||
2.3.1 Beteiligung | 107 | ||
2.3.2 Angaben zu FuE-Aktivitäten | 109 | ||
2.3.3 Wirkungen des BMWi/IHK-Programms | 110 | ||
2.3.4 Beurteilung von Ausgestaltung und Durchführung des BMWi/IHK-Programms | 114 | ||
D Berlin im interregionalen Vergleich | 116 | ||
1 FuE-Aktivitäten im Bundesvergleich: Quantitative Analyse | 116 | ||
1.1 Grundlagen | 116 | ||
1.2 Gesamtwirtschaftliche Analyse | 118 | ||
1.2.1 Forschende Betriebe und ihre Beschäftigten | 118 | ||
1.2.2 Aufwendungen für FuE | 118 | ||
1.2.3 FuE-Intensität | 120 | ||
1.2.4 FuE-Personalquote | 122 | ||
1.3 Vergleich forschender Betriebe/Unternehmen | 125 | ||
1.3.1 FuE-Intensität | 125 | ||
1.3.2 FuE-Personalquote | 125 | ||
1.3.3 Qualifikationsstruktur der FuE-Beschäftigten | 126 | ||
2 FuE-Aktivitäten im Bundesvergleich: Qualitative Analyse | 129 | ||
2.1 Ergebnisse des ISI | 129 | ||
2.2 Ergebnisse des Ifo | 131 | ||
3 Direkte Projektförderung des BMFT: Beteiligung in ausgewählten Agglomerationen | 132 | ||
3.1 Grundlagen | 132 | ||
3.2 Mittelabfluß 1977 bis 1988 | 132 | ||
3.2.1 Gesamtwirtschaftliche Betrachtung | 132 | ||
3.2.2 Analyse des verarbeitenden Gewerbes | 133 | ||
4 FuE-Personalkostenzuschüsse: Beteiligung in ausgewählten Agglomerationen | 137 | ||
E Zusammenfassung und Wertung | 139 | ||
1 Querschnittsbetrachtung | 139 | ||
1.1 Ansatz und Ziel der Untersuchung | 139 | ||
1.2 Methode | 139 | ||
1.3 FuE-Aktivitäten im verarbeitenden Gewerbe: Befragungsergebnisse im interregionalen Vergleich | 140 | ||
1.3.1 Gesamtindustrielle Betrachtung | 140 | ||
1.3.2 Bereichsspezifische Betrachtung | 146 | ||
1.3.3 Größenklassenspezifische Betrachtung | 150 | ||
1.4 Wirkungsanalyse der Berlin-Präferenz im Rahmen der direkten Projektförderung des BMFT | 151 | ||
1.5 Wirkungsanalyse des BMWi/IHK-Programms | 153 | ||
2 Gesamtschau und Wertung | 156 | ||
2.1 Rahmenbedingungen der Agglomeration Berlin | 156 | ||
2.2 Diskussion der Ergebnisse: Anforderungsprofil der Wirtschaft | 158 | ||
2.2.1 Die Berliner Situation im Regionalvergleich | 158 | ||
2.2.2 Anknüpfungspunkte für staatliches Handeln | 160 | ||
2.3 Innovationsförderung in Berlin: Bestandsaufnahme und Wertung | 164 | ||
2.3.1 Berlinspezifische Maßnahmen des Bundes | 164 | ||
2.3.1.1 Berlin-Präferenz im Rahmen der direkten Projektförderung | 164 | ||
2.3.1.2 BMWi/IHK-Programm | 165 | ||
2.3.2 Maßnahmen des Landes | 167 | ||
2.4 Fazit | 169 | ||
2.4.1 Handlungsrahmen | 169 | ||
2.4.2 Empfehlungen | 171 | ||
Literaturverzeichnis | 175 | ||
Tabellen | 176 | ||
Anhang: Fragebogen | 325 |