Otto Mayer
![Otto Mayer Otto Mayer](https://elibrary.duncker-humblot.com/images/books/47398.png?w=254&h=360&fit=&c=2&assets_cache=20250123013104)
BOOK
Cite BOOK
Style
Format
Otto Mayer
Studien zu den geistigen Grundlagen seiner Verwaltungsrechtswissenschaft
Schriftenreihe der Hochschule Speyer, Vol. 84
(1981)
Additional Information
Book Details
Pricing
Table of Contents
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
Vorwort | VII | ||
Inhaltsverzeichnis | IX | ||
Einleitung | 1 | ||
§ 1 Gegenstand und Aufgabe der Untersuchung | 1 | ||
I. Abschnitt: Der Einzelne und die Gemeinschaft | 17 | ||
§ 2 Daseinskampf und Gesellschaft | 17 | ||
§ 3 Kultur und Religion | 28 | ||
§ 4 Familie und Volk | 45 | ||
II. Abschnitt: Der Staat | 61 | ||
§ 5 Staat, Gesellschaft, Volk | 61 | ||
§ 6 Moral und Gerechtigkeit des Souveräns | 79 | ||
III. Abschnitt: Das Recht | 95 | ||
§ 7 Recht, Macht, Gerechtigkeit | 95 | ||
§ 8 Staatliches und natürliches Recht | 104 | ||
IV. Abschnitt: Der Rechtsstaat | 116 | ||
§ 9 Rechtsstaat, Gewaltenteilung, Verwaltungsrecht | 116 | ||
§ 10 Freiheit und Gemeinwohl | 129 | ||
V. Abschnitt: Die Wissenschaft und die Rechtswirklichkeit | 155 | ||
§ 11 Wirklichkeit und Wahrheit | 155 | ||
§ 12 Beobachtung und Auslegung | 172 | ||
§ 13 Erklärung und Begriffsbildung | 180 | ||
Schluß | 194 | ||
§ 14 Gegenstand und Aufgabe der Verwaltungsrechtswissenschaft | 194 | ||
Quellenverzeichnis | 209 | ||
I. Gedruckte Quellen | 209 | ||
II. Ungedruckte Quellen | 220 | ||
1. Unter einem Kürzel werden zitiert | 220 | ||
2. Die Briefe werden zitiert nach Absender, Empfänger und Datum | 221 | ||
3. Zitiert werden schließlich noch das Tagebuch von Mayers Mutter mit wechselnden Daten, ihre Familienchronik (1895/97) und Mayers Nachtrag (1901) dazu (Privatbesitz) | 222 | ||
Abkürzungsverzeichnis (Literatur und Periodika) | 223 | ||
Namenverzeichnis | 229 | ||
Zeittafel | 231 |