Das gesamtdeutsche Handwerk im Spiegel der Reichsgesetzgebung von 1530 bis 1806

BOOK
Cite BOOK
Style
Format
Das gesamtdeutsche Handwerk im Spiegel der Reichsgesetzgebung von 1530 bis 1806
Nürnberger Abhandlungen zu den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Vol. 5
(1954)
Additional Information
Book Details
Pricing
Table of Contents
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
Vorwort | 5 | ||
Inhaltsverzeichnis | 7 | ||
A. Einleitung | 11 | ||
B. Erläuterungen | 44 | ||
I. Zünfte und Obrigkeit | 44 | ||
a) Luxusverbote | 48 | ||
b) Geschenkte Gewerbe | 49 | ||
c) Arbeitsplatzvermittlung | 51 | ||
II. Gerichtsbarkeit und Strafverfahren | 52 | ||
a) Verrufserklärungen | 52 | ||
b) Die den Zünften vorbehaltene Gerichtsbarkeit und ihre Strafverfahren | 54 | ||
c) Die den Obrigkeiten übertragene Gerichtsbarkeit und ihre Strafverfahren | 57 | ||
III. Bestimmungen über den Vollzug der Handwerksgesetze | 60 | ||
IV. Regelung der Rechtsbeziehungen zwischen den Angehörigen der Zünfte | 64 | ||
a) Lehrjungen | 66 | ||
b) Gesellen | 69 | ||
c) Meister | 72 | ||
V. Rechtliche Bestimmungen zugunsten der Verbraucher | 77 | ||
VI. Schlußbemerkungen | 83 | ||
C. Reichsgesetze zur Regelung des Handwerkswesens | 1 | ||
1. Ordnung und Reformation guter Policey. Augsburg, 19. XL 1530. — §§ 1—2; Tit. IX, XI, XXXIX | 1 | ||
2. Reichs-Abschied. Augsburg, 30. VI. 1548. — §§ 90—93 | 6 | ||
3. Ordnung und Reformation guter Policey, zu Beförderung des gemeinen Nutzens. Augsburg, 30. VI. 1548. — Tit. XIV, §6; Tit. XV, §§1—3; Tit. XXI, §4; Tit. XXXV—XXXVII, §§1—5 | 7 | ||
4. Reichs-Abschied. Augsburg, 14. II. 1551. — §§ 83—84 | 12 | ||
5. Reichs-Abschied. Augsburg, 19. VIII. 1559. — §§ 75—80 | 13 | ||
6. Reichs-Abschied. Augsburg, 30. V. 1566. — §§ 177—178 | 16 | ||
7. Reichs-Abschied. Speier, 11. XII. 1570. — § 152; s. Mandat umb Abschaffung der geschenckten Handwercken. 18. III. 1571 | 18 | ||
8. Abschied des Deputations-Tags. Frankfurt, 1. X. 1571. — § 33 | 22 | ||
9. Reformirte und gebesserte Policey-Ordnung, zu Beförderung gemeines guten bürgerlichen Wesens und Nutzens. Frankfurt, 9. XI. 1577. — Tit. X; XIV; XV; XXI; XXV; Tit. XXXVI. §1; Tit. XXXVII—XXXVIII | 23 | ||
10. Reichs-Abschied. Regensburg, 19. VIII. 1594. — §§ 125—129 | 25 | ||
11. Reichs-Abschied. Regensburg, 10. X. 1641. — §§ 48—49 | 27 | ||
12. Instrumentum Pacis Caesareae Suecicum ... Osnabrück, 14. X. 1648. — Art. V, § 35 | 28 | ||
13. (Jüngster) Reichs-Abschied. Regensburg, 17. V. 1654. — § 106 | 29 | ||
14. Reichs-Gutachten. Regensburg, 2. V. 1667. — Von Emporbringung der Manufacturen im Reich. (Auszug) | 30 | ||
15. K. Commissions-Decret. Regensburg, 5. IX. 1667. — II., 3, 10, 16 | 31 | ||
16. K. Commissions-Decret in Commercien-Wesens. Regensburg, 8. X. 1668. — (Auszug) | 32 | ||
17. Reichs-Abschied, den Punctum Commerciorum betreffend. Regensburg, 17. II. 1671. — Continuatio. (Auszug) | 33 | ||
18. Reichs-Gutachten. Project, was in den künfftigen Reichs-Abschied, wegen deren bey den Handwerckern eingerissenen Mißbräuche zu bringen seyn möchte. Regensburg, 3. III. 1672. — 1—15 | 35 | ||
19. Reichs-Gutachten, wegen Abstellung deren Mißbräuche bey denen Handwerckern usw. Regensburg, 18. XII. 1680. — (Auszug) | 44 | ||
20. K. Commissions-Decret. Regensburg, 23. I. 1681. — (Auszug) | 45 | ||
21. K. Edict, wegen Abschaffung der so genannten Mühl- Stühle, oder Schnur-Mühlen. Wien, 19. II. 1685 | 46 | ||
22. Reichs-Gutachten. Die Steinmetzen betreffend, und wie es sonsten in Handwercks-Strittigkeiten zu halten. Regensburg, 16. III. 1707. — (Auszug) | 48 | ||
23a. Conclusum trium Coliegiorum in puncto der zu Augspurg ausgetrettenen Schuh-Knechte usw. Regensburg, 9. IX. 1726 | 49 | ||
23b. K. Patent in gleicher Sache. Wien, 13. IX. 1726 | 51 | ||
24. Reichs-Gutachten. Regensburg, 22. VI. 1731 | 53 | ||
25a. Reichs-Gutachten, wegen der Handwercker-Mißbräuche. Regensburg, 14. VIII. 1731. — I—XV | 54 | ||
25b. K. Ratification dieses Gutachtens. Wien, 16. VIII. 1731. — (Auszug) | 71 | ||
26. K. Schreiben an das niedersächsische Creysausschreibe- Amt. Wien, 4. VIII. 1764 | 72 | ||
27. Reichs-Gutachten. Die Abstellung einiger Handwerksmisbräuche, insbesondere des sogenannten blauen Montags, betreffend. Regensburg, 15. VII. 1771. I—III | 73 | ||
28. Reichs-Städtisches Conclusum. Regensburg, 31.1.1772. — (Auszug) | 76 | ||
29. K. Commissions-Decret, wegen Ehrlichmachung der Abdekers-Kinder und genauer Beobachtung des Reichs- Schlusses von Handwercks-Mißbräuchen. Regensburg, 30. IV. 1772 | 77 | ||
30. K. Wahl - Capitulation. (1742; 1790.) — Art. VII, §§ 1, 3—4 | 81 | ||
Personenverzeichnis | 82 | ||
Sachverzeichnis | 84 |