Umwandlung und Verschmelzung im Verkehrsteuerrecht

BOOK
Cite BOOK
Style
Format
Umwandlung und Verschmelzung im Verkehrsteuerrecht
Zugleich ein Beitrag zum Systemgedanken im Verkehrsteuerrecht
Schriften zum Steuerrecht, Vol. 10
(1974)
Additional Information
Book Details
Pricing
Abstract
Seit dem Erscheinen des ersten Bandes im Jahre 1965 hat sich die älteste lebende Schriftenreihe auf dem Gebiet des Steuerrechts ein hohes Ansehen erworben. Prominente Universitätsprofessoren und Steuerpraktiker haben ihre frühen Arbeiten (insb. Dissertationen) mit wegweisenden Erkenntnissen in den »Schriften zum Steuerrecht« veröffentlicht.Steuerrechtswissenschaft ist eine in hohem Maße praktische Wissenschaft. Während sich die Steuergesetzgebung im Widerstreit fiskalischer und privater Interessen immer weiter von einer Ordnung des Rechts entfernt, begegnet die Rechtswissenschaft stets neuen Herausforderungen, das Steuerrecht dogmatisch zu strukturieren und für die Steuerpraxis handhabbar zu machen. Dazu leisten die »Schriften zum Steuerrecht« einen wichtigen Beitrag.
Table of Contents
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
Inhaltsverzeichnis | 5 | ||
Einführung: Problemsituation und Methode der Problembewältigung | 13 | ||
Erster Teil: Übertragende Umwandlung und Verschmelzung im Umsatzsteuerrecht | 15 | ||
A. Der Meinungsstand | 15 | ||
I. Zur übertragenden Umwandlung | 15 | ||
1. Den Leistungsaustausch bejahende Meinungen | 15 | ||
a) Die Literatur | 15 | ||
b) Die Rechtsprechung | 16 | ||
2. Den Leistungsaustausch verneinende Meinungen | 17 | ||
Zweiter Teil: Übertragende Umwandlung und Verschmelzung im Börsenumsatzsteuerrecht | 41 | ||
A. Der Meinungsstand | 41 | ||
I. Zur übertragenden Umwandlung | 41 | ||
1. Das Anschaffungsgeschäft bejahende Meinungen | 41 | ||
a) Die Literatur | 41 | ||
Dritter Teil: Übertragende Umwandlung und Verschmelzung im Gesellschaftsteuerrecht | 58 | ||
A. Der Meinungsstand | 58 | ||
I. Zur übertragenden Umwandlung | 58 | ||
II. Zur Verschmelzung | 59 | ||
B. Eigene Meinung | 59 | ||
I. Auslegung auf der Basis des bürgerlichen Rechts | 59 | ||
1. Zur übertragenden Umwandlung | 59 | ||
2. Zur Verschmelzung | 62 | ||
II. Auslegung unter Berücksichtigung des Gesetzeszwecks | 63 | ||
1. Der Bewertungsdifferenzgedanke von Mirre | 63 | ||
2. Die „Kraft“-Theorie | 64 | ||
3. Belastung der Einkommensverwendung | 64 | ||
4. Verfassungsrechtliche Überprüfung der §§ 2, 8 Nr. 1 b KVStG | 66 | ||
III. Ergebnis | 69 | ||
Vierter Teil: Übertragende Umwandlung und Verschmelzung im Grunderwerbsteuerrecht | 70 | ||
A. Der Meinungsstand | 70 | ||
I. Zur übertragenden Umwandlung | 70 | ||
1. Den Leistungsaustausch bejahende Meinungen | 70 | ||
a) Die Literatur | 70 | ||
b) Die Rechtsprechung | 71 | ||
2. Den Leistungsaustausch verneinende Meinungen | 71 | ||
a) Die Literatur | 71 | ||
b) Die Rechtsprechung | 72 | ||
II. Zur Verschmelzung | 72 | ||
1. Den Leistungsaustausch bejahende Meinungen | 72 | ||
a) Die Literatur | 72 | ||
b) Die Rechtsprechung | 73 | ||
2. Den Leistungsaustausch verneinende Meinungen | 73 | ||
a) Die Literatur | 73 | ||
b) Die Rechtsprechung | 74 | ||
B. Eigene Meinung | 74 | ||
I. Auslegung auf der Basis des bürgerlichen Rechts | 74 | ||
1. Zur übertragenden Umwandlung | 74 | ||
a) Zur Leistung | 74 | ||
b) Zur Gegenleistung | 75 | ||
2. Zur Verschmelzung | 77 | ||
a) Zur Leistung | 77 | ||
b) Zur Gegenleistung | 77 | ||
II. Auslegung unter Berücksichtigung des Gesetzeszwecks | 80 | ||
1. Der Bewertungsdifferenzgedanke von Mirre | 80 | ||
2. Belastung der Einkommensverwendung | 80 | ||
3. Verfassungsrechtliche Überprüfung der §§ 1, 10 Abs. 2 Nr. 1 GrEStG | 81 | ||
III. Ergebnis | 83 | ||
Zusammenfassung der Ergebnisse und Vorschlag zur Gesetzesänderung | 85 | ||
I. Zur Umsatzsteuer | 85 | ||
II. Zur Börsenumsatzsteuer | 85 | ||
III. Zur Gesellschaftsteuer | 86 | ||
IV. Zur Grunderwerbsteuer | 86 | ||
V. Zu I.–IV. | 87 | ||
Literaturverzeichnis | 88 | ||
Verzeichnis der angeführten Gerichtsentscheidungen | 100 |