Wirtschaft und Verkehr im Neckarraum

BOOK
Cite BOOK
Style
Format
Wirtschaft und Verkehr im Neckarraum
unter dem Einfluß der Neckarkanalisierung
Schriftenreihe des ifo Instituts für Wirtschaftsforschung, Vol. 59
(1964)
Additional Information
Book Details
Pricing
Table of Contents
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
Vorwort | 5 | ||
Inhaltsverzeichnis | 7 | ||
Einführung: Anlaß, Ziel und Aufbau der Untersuchung | 11 | ||
Allgemeiner Teil: Theoretische Überlegungen (Modellbetrachtung) | 15 | ||
A. Einführung | 15 | ||
B. Auswirkungen einer Binnenwasserstraße auf Wirtschaft und Verkehr | 15 | ||
I. Grundlegende Vorstudien | 16 | ||
II. Auswirkungen auf Wirtschaft und Verkehr | 17 | ||
1. Auswirkungen der Bauarbeiten | 17 | ||
2. Auswirkungen des Betriebes | 17 | ||
a) Auswirkungen auf die Wirtschaft | 18 | ||
b) Auswirkungen auf den Verkehr | 21 | ||
c) Auswirkungen auf die Haushalte der Gebietskörperschaften | 23 | ||
III. Gegenüberstellung der quantifizierbaren Vor- und Nachteile | 24 | ||
C. Die Wirtschaftlichkeit einer Binnenwasserstraße | 24 | ||
I. Grundsätze für Kostenrechnungen, Kostenvergleiche und Analysen von Erlös-/Kosten- und Ertrags-/Aufwandsrelationen | 25 | ||
1. Kostenrechnungen | 25 | ||
a) Die Kostenrechnung muß leistungsecht sein | 25 | ||
b) Die Kostenrechnung muß vollständig sein | 25 | ||
c) Die Kostenrechnung muß exakt sein | 26 | ||
2. Kostenvergleiche | 26 | ||
a) Es müssen vergleichbare Leistungen zugrunde gelegt werden | 26 | ||
b) Die Kostenrechnungen müssen vergleichbar gemacht werden | 26 | ||
3. Erlös-/Kostenanalysen | 27 | ||
a) Gleiches Kostendeckungsprinzip | 27 | ||
b) Gleiches Wirtschaftsprinzip | 28 | ||
4. Ertrags-/Aufwandsanalysen | 28 | ||
II. Die Eigenwirtschaftlichkeit einer Binnenwasserstraße | 28 | ||
1. Inhalt des Begriffs Eigenwirtschaftlichkeit | 28 | ||
2. Die Verzinsung der Verkehrswege | 29 | ||
III. Die Ermittlung der Wegekosten | 30 | ||
IV. Die Zurechnung der Wegekosten | 31 | ||
V. Deckung der Wegekosten ex post und ex ante | 32 | ||
1. Wegekostendeckung bei vorhandener Wasserstraße | 32 | ||
2. Vorausschätzung der Wegekostendeckung einer geplanten Wasserstraße | 33 | ||
VI. Ubergeordnete volkswirtschaftliche Gesichtspunkte | 34 | ||
Spezieller Teil: Wirtschafts- und Verkehrsstruktur im Neckarraum unter besonderer Berücksichtigung der Auswirkungen der Neckarkanalisierung | 37 | ||
Erstes Kapitel: Wirtschaft und Verkehr im Neckarraum | 37 | ||
Erster Abschnitt: Analyse der Wirtschaftsstruktur | 37 | ||
A. Abgrenzung des Untersuchungsgebietes | 37 | ||
B. Raumwirtschaftliche Betrachtung | 39 | ||
I. Geologischer Abriß | 40 | ||
II. Naturgegebene wirtschaftliche Voraussetzungen im Neckarraum und in Baden-Württemberg | 40 | ||
III. Verkehrsgeographische Lage | 41 | ||
IV. Siedlungsstruktur | 42 | ||
C. Die Wirtschaftsstruktur nach Wirtschaftsbereichen und wichtigen ökonomischen Größen | 43 | ||
I. Land- und Forstwirtschaft | 45 | ||
II. Industrie | 47 | ||
III. Handwerk | 50 | ||
IV. Dienstleistungssektor | 51 | ||
V. Sozialprodukt und Ausfuhr | 52 | ||
D. Regionale Schwerpunkte der Wirtschaftstätigkeit | 52 | ||
Zweiter Abschnitt: Analyse der Verkehrsstruktur | 54 | ||
A. Verkehrswirtschaftliche Grundlagen | 54 | ||
B. Struktur und Entwicklung des Personen-, insbesondere des Pendlerverkehrs | 57 | ||
C. Struktur und Entwicklung des Güterverkehrs | 58 | ||
I. Verkehrsträger | 59 | ||
II. Güterströme | 62 | ||
III. Güterarten | 65 | ||
Zweites Kapitel: Auswirkungen der Neckarkanalisierung auf Wirtschaft und Verkehr | 68 | ||
Erster Abschnitt: Auswirkungen der Neckarkanalisierung auf die Wirtschaft | 69 | ||
A. Auswirkungen des Baues der Großschiffahrtsstraße | 69 | ||
B. Auswirkungen des Betriebes der Großschiffahrtsstraße | 70 | ||
I. Auswirkungen auf die Industrie | 70 | ||
1. Globale Analyse | 70 | ||
2. Detaillierte Analysen | 71 | ||
a) Elektrizitätswirtschaft | 72 | ||
b) Baustoffindustrie und Bauwirtschaft | 75 | ||
c) Übrige Industrie | 78 | ||
II. Wasserwirtschaft | 82 | ||
III. Landwirtschaft | 85 | ||
IV. Handel und Dienstleistungsgewerbe | 86 | ||
V. Raumwirtschaftliche Auswirkungen | 87 | ||
Zweiter Abschnitt: Auswirkungen der Neckarkanalisierung auf den Verkehr | 88 | ||
A. Auswirkungen des Baues der Großschiffahrtsstraße | 88 | ||
B. Auswirkungen des Betriebes der Großschiffahrtsstraße | 89 | ||
I. Allgemeines | 89 | ||
II. Auswirkungen der Neckarkanalisierung auf den Verkehr im einzelnen | 91 | ||
1. Schaffung von Neuverkehr | 91 | ||
a) Allgemeines | 91 | ||
b) Globale Analyse | 92 | ||
c) Detaillierte Analyse nach Gütergruppen | 95 | ||
2. Verkehrsverlagerungen | 108 | ||
a) Allgemeines | 108 | ||
b) Globale Analyse | 111 | ||
c) Detaillierte Analyse | 118 | ||
3. Zusammenfassung | 134 | ||
Gesamtbeurteilung: Beurteilung der Auswirkungen der Neckarkanalisierung | 135 | ||
Anlagen | 139 |