Gab es eine Zunftdemokratie?
BOOK
Cite BOOK
Style
Format
Gab es eine Zunftdemokratie?
Kölner Schriften zur Politischen Wissenschaft. Neue Folge, Vol. 2
(1968)
Additional Information
Book Details
Pricing
Table of Contents
| Section Title | Page | Action | Price |
|---|---|---|---|
| Inhaltsverzeichnis | 5 | ||
| Abkürzungen | 7 | ||
| A. Einleitung | 9 | ||
| B. Entstehung und Entwicklung der autonomen Stadtverfassung | 12 | ||
| I. Die Entstehung der mittelalterlichen Stadt | 12 | ||
| II. Die bischöfliche Stadtherrschaft | 13 | ||
| III. Die Erringung der politischen Autonomie durch die Stadtgemeinde | 14 | ||
| C. Die Zünfte unter der Patrizierherrschaft | 20 | ||
| I. Gründung und Organisation der Zünfte | 20 | ||
| II. Die innere Verfassung der Zünfte | 22 | ||
| 1. Meister | 23 | ||
| 2. Zunftversammlung | 24 | ||
| 3. Verdiente | 24 | ||
| III. Die Oligarchie der Geschlechter | 24 | ||
| 1. Die Ratsverfassung | 24 | ||
| 2. Die wirtschaftliche und politische Lage der Zünfte | 28 | ||
| 3. Erste Zunftbewegungen | 30 | ||
| D. Die ausgebildete Zunftverfassung | 35 | ||
| I. Der Sieg der Zünfte und seine Ursachen | 35 | ||
| 1. Zeitpunkt und Umfang der Zunftrevolution | 35 | ||
| 2. Entstehungsursachen der Zunftverfassung | 39 | ||
| a) Endogene Ursachen | 39 | ||
| aa) Der soziale Wandel | 39 | ||
| bb) Die Erstarrung der alten Aristokratie | 42 | ||
| b) Exogene Ursachen | 48 | ||
| aa) Pestepidemie und Wirtschaftskrise | 48 | ||
| bb) Religiöse Unruhe und Judenverfolgungen | 52 | ||
| cc) Doppelwahl des deutschen Königs 1314 | 54 | ||
| II. Die Funktionsfähigkeit der Zunftverfassung | 56 | ||
| 1. Grundtypen der Zunftverfassung | 56 | ||
| a) Die Zunftverfassung in den oberdeutschen Reichsstädten | 57 | ||
| b) Die Zunftverfassung des niederdeutsch-flandrischen Raumes | 59 | ||
| 2. Konfliktkontrolle und Integrationsfähigkeit | 63 | ||
| a) Hegemoniestreben eines Gewerbes | 64 | ||
| b) Der Gegensatz zwischen Handwerkerzünften und Händlerzünften | 71 | ||
| aa) Köln | 72 | ||
| bb) Augsburg | 85 | ||
| c) Soziale Unterschiede und Konflikte innerhalb der Zünfte | 89 | ||
| 3. Willensbildung und Handlungsfähigkeit | 99 | ||
| E. Die neue Oligarchie | 110 | ||
| Literaturverzeichnis | 115 | ||
| I. Gesamtdarstellungen | 115 | ||
| II. Städtemonographien | 120 | ||
| III. Quellen | 125 |