Menu Expand

Jung-Stilling-Lexikon Wirtschaft

Cite BOOK

Style

Merk, G. (Ed.) (1987). Jung-Stilling-Lexikon Wirtschaft. Duncker & Humblot. https://doi.org/10.3790/978-3-428-46172-1
Merk, Gerhard. Jung-Stilling-Lexikon Wirtschaft. Duncker & Humblot, 1987. Book. https://doi.org/10.3790/978-3-428-46172-1
Merk, G (ed.) (1987): Jung-Stilling-Lexikon Wirtschaft, Duncker & Humblot, [online] https://doi.org/10.3790/978-3-428-46172-1

Format

Jung-Stilling-Lexikon Wirtschaft

Editors: Merk, Gerhard

(1987)

Additional Information

Book Details

Pricing

Table of Contents

Section Title Page Action Price
Einleitung VII
A. Zur Person von Jung-Stilling VII
B. Jung-Stilling als Ökonom IX
C. Jung-Stilling als Autor XIII
D. Zu den nachstehenden Zitaten XIV
Abgaben/Anspornfunktion 1
Abgaben/Aufteilung 1
Abgaben/Begründung 1
Abhängigkeit, gesellschaftliche 1
Abtreibung 1
Adel/Ehre 2
Adel/Funktionen 2
Adel/Rechtsbestand 3
Angebot (Produktenmasse, Gewerbemasse) 3
Armut/Begriff 3
Armut/Hilfe 3
Ärzte 3
Aufklärung, wahre 4
Aufwand/Arten 4
Ausfuhr-Gewinne, volkswirtschaftliche 5
Ausfuhr-Verbote/Rohstoffe 5
Ausfuhr-Zölle/Rohstoffe 5
Ausländerpolizei 6
Außenhandels-Defizit 6
Außenhandels-Leitsatz 6
Auswanderer 7
Autarkie 7
Bauern-Befreiung 7
Bauern-Mode 7
Beamten-Besteuerung 8
Bedürfnis 8
Bedürfnis/Arten 8
Bedürfnis/Begriff 9
Bedürfnis, erhöhendes 9
Bedürfnis, notwendiges 10
Bedürfnis, Wertung 10
Befugnis-Anmaßung 10
Bergisches Land 10
Bergwerks-Polizei 11
Berufs-Findung 11
Berufs-Freiheit 12
Berufs-Prestige 12
Betrieb 12
Betriebswirtschafslehre 12
Bettelei 12
Bevölkerungs-Grundsatz 12
Bevölkerungs-Optimum 13
Bevölkerungs-Politik/Mittel 13
Bevölkerungs-Polizei 13
Bier-Reinheit 13
Binnenwirtschaftliche Komplementarität 14
Bordelle 14
Branntwein 15
Brot-Taxe 15
Buchführung/Begriff 15
Buchführung/Einzelhandel 16
Buchführung/Justifikation 16
Buchführung, kameralistische 16
Buchführung/Notwendigkeit 17
Buchführung/Pflicht 17
Buchführung/Wissenschaft 17
Bürokratie, staatliche 18
Dasein 18
Demokratie 18
Demokratisierung 19
Diktatur 19
Domänen/Begriff 19
Domänen/Funktionen 20
Domänen/Verpachtung 20
Ehre 20
Eigennutz 21
Eigentum/Begriff 21
Eigentum/Recht 22
Einzelwohl 22
Entelechie 23
Erderzeugungen 24
Erfahrung 24
Erfahrung, volkswirtschaftliche 24
Erkenntnis/Beschränkung 25
Erkenntnis/Nutzen 25
Erkenntnis/Wege 25
Ertrag 25
Ertrag, größter 25
Ertrag, reiner 25
Erwerber/Begriff 26
Erwerbungsmittel 26
Erziehungs-Polizei 26
Fabrik/Abgabenbelastung 26
Fabrik/Begriff 26
Fabrik, gemeine 27
Fabrik, kaufmännische 27
Fabrik/Nutzen 28
Fabrik-Polizei 28
Fabrik, staatliche 29
Fabrik-Standort 29
Fabrik-Wissenschaft 29
Fabrikation/Arten 30
Fabrikation/Bedingtheiten 30
Fabrikation/Begriff 30
Finanz-Minister/Sachkenntnisse 31
Finanz-Recht 31
Finanz-Regal 31
Finanz-System 32
Finanz-Verfassung, mangelhafte 32
Finanz-Verwaltung 33
Finanz-Wirtschaft 33
Finanz-Wissenschaft/Begriff 33
Finanz-Wissenschaft/Gliederung 34
Fischerei/Kultureinfluß 34
Forst-Nutzung 35
Forst-Polizei 35
Forst-Regal 35
Forst-Sicherung 35
Forst-Wirtschaft/Begriff 35
Forst-Wirtschaft/Gliederung 36
Forst-Wissenschaft 36
Fortschritt, technischer 37
Frachtkunde 37
Frauenrechte 37
Freihandel 37
Freiheit 38
Freiheit, akademische 38
Freiheit, eingebildete 38
Freiheits-Apostel 39
Freiheits-Drang 39
Freizügigkeit 39
Gallo-Manie 40
Geburtshilfe 41
Gefängnis-Strafe 41
Geiz 41
Geld-Export 41
Geld-Funktionen 42
Geld-Hortung 42
Geld-Kenntnisse 42
Geld-Mangel 43
Geld-Markt 43
Geld-Menge 43
Geld-Menge/Messung 44
Geld-Menge/Regulierung 44
Geld, schlechtes 45
Geld-Überbewertung 45
Geld-Umlaufsgeschwindigkeit 46
Geld-Unterbewertung 47
Geld-Zirkulation 47
Geleit-Regal 47
Gemeinwohl 48
Gemeinwohl/Bestandteile 47
Gemeinwohl, standesbezogenes 49
Gemeinwohl, universelles 50
Genie/Arten 50
Genie/Begriff 50
Gerichtsgebühren 51
Gesamtnachfrage 51
Geschichte, deutsche 51
Geschichtsstudium 52
Geschmack, herrschender 52
Geschmack, individueller 52
Geschmack, wahrer 52
Gesetze/Begriff 52
Gesetze, standesbezogene 53
Gesetze, wirtschaftsbezogene 53
Gesetzes-Flut 53
Gesetzes-Optimum 54
Gesetzes-Realität 54
Gesetzgebung 54
Gewerbe-Arten 54
Gewerbe/Begriff 55
Gewerbe-Förderung 55
Gewerbe-Freiheit 55
Gewerbe-Polizei 56
Gewerbe-Steuer 57
Gewerbe-Wissenschaft, allgemeine 57
Gewerbe-Wissenschaften 57
Gewerbe-Wissenschaften/Einteilung 58
Gewerbe-Wohlstand 58
Gewinn-Maximum 58
Gewinn-Motiv 59
Giroverkehr 59
Gleichheit 59
Glückseligkeit, gesellschaftliche 60
Glücksspiele 60
Goldflucht 60
Gold-Silber-Handelsquote 60
Grundlehre 61
Grundtrieb, weiblicher 61
Grundwesen 61
Güter 61
Güter/Arten 61
Güter/Begriff 62
Güter/Quellen 62
Gutsverwalter 62
Güte-Siegel 62
Handel/Arten 63
Handel/Begriff 63
Handel/Funktionen 63
Handel, nützlicher 64
Handel, schädlicher 64
Handel/Zweige 64
Handels-Begünstigung 64
Handels-Monopol 65
Handels-Verträge 65
Handels-Wissenschaft/Kenntnisgewinnung 65
Handels-Wissenschaft/Nutzen 66
Handels-Wissenschaft/Wesen 66
Handels-Wissenschaft/Zweige 66
Handwerk/Aufsicht 67
Handwerk/Begriff 67
Handwerk/Beruf 67
Haushalt 68
Haushalts-Voranschlag 68
Haushaltung 68
Haushaltung/Hausaufwand 68
Hausstand 69
Heer 69
Heilwasser 69
Heiratsverbot 69
Hirtenvölker 70
Holz-Frevel 70
Holz-Verschwendung 71
Holz-Wirtschaft 71
Immigration 71
Importe 71
Inflation 72
Inflation, importierte 72
Impôt unique 73
Industrie-Förderung, staatliche 74
Ingenieur 74
Innovationen 74
Innovationen, arbeitssparende 74
Innovationen/Preiseffekte 74
Innovationen/Wachstumseffekte 75
Innovations-Förderung 75
Innovations-Forschung 75
Innovations-Politik 75
Investition 76
Investitionsgüter 76
Jagd/Arten 76
Jagd/Ausübende 76
Jagd-Kameralpraxis 76
Jagd-Regal 77
Juden 77
Juristen-Monopol 78
Kaffee 78
Kameral-Gefälle 79
Kameral-Grundsatz 79
Kameral-Ontologie 79
Kameral-Praxis 79
Kameral-Wissenschaften 80
Kanzleistil 80
Kaufmann 80
Kaufmann/Begriff 81
Kaufmann/Kredit 81
Kaufmann/Typen 82
Kaufmanns-Ehre 82
Kaufmanns-Geist 82
Kaufmanns-Pracht 83
Kaufmanns-Stil 83
Kaufmanns-Tugenden 83
Kaufmanns-Ungeist 83
Kinder-Freibeträge 84
Kinder, mißratene 84
Klassen-Lotterie 84
Kleinparzellen 84
Kochen 85
Kolonien 85
Kolonisation 86
Konkurs-Anzeichen 87
Konkurs/Strafe 87
Konkurs-Versicherung 87
Krankenpfleger 87
Konsumerismus 88
Kredit, öffentlicher 88
Kredit-Versicherung 88
Krieg 89
Krise 89
Kunst (erfindendes Schaffen) 89
Künstler (Erfindergeist) 90
Kunst-Wirtschaft 90
Lager-Kosten 90
Laissez-faire 91
Landwirtschaft/Begriff 91
Landwirtschaft/Betriebsgröße 91
Landwirtschaft/Erbfolge 92
Landwirtschaft/Gedeihen 92
Landwirtschaft/Lehre 93
Landwirtschaft/Nachfrageschaffung 93
Landwirtschaft/Zweige 93
Landwirtschafts-Polizei 93
Laster-Verhinderung 94
Lebensmittelrecht 94
Leibeigenschaft 94
Leibeserziehung 95
Leibrenten 95
Lotto 95
Luftverschmutzung 95
Luxus/Begriff 96
Luxus/Schädlichkeit 96
Luxus/Vermeidung 96
Macht-Mißbrauch 97
Marktaufsicht 97
Maß- und Gewichtssystem 97
Marburg 97
Mathematik 98
Mechanisierung 98
Medizinal-Polizei 99
Menschenrechte 99
Messewesen 100
Metallwirtschaft 100
Mißwirtschaft 101
Mode 101
Mode-Anpassung 101
Mode-Bekämpfung 101
Mode, hofabhängige 102
Mode-Tyrannei 102
Monokratie 102
Monopol-Begünstigung 103
Monopol/Handel 103
Monopol/Kauf- 103
Monopol-Kontrolle 103
Monopol, künstlich durch Steuervergünstigungen 104
Monopol-Kontrolle 104
Monopol, natürliches 104
Monopol-Politik 104
Monopol/Wirkungen 104
Münzäquivalenz 105
Münzwesen 105
Nachfrage-Macht 105
Nachfrage-Mangel 105
Nachfrage, volkswirtschaftliche (Bedürfnismasse) 106
Nachfrage-Voraussetzungen 106
Nahrungsquelle/Begriff 106
Nahrungsquelle/Verbesserung 107
Nahrungsquelle/wissenschaftliche Beurteilung 107
Nationalökonomen 107
Naturgeschichte/Bedeutung 107
Naturgeschichte/Begriff 108
Naturgeschichte/Zweige 108
Negative Produkte 108
Neureiche 109
Nichtseßhafte 109
Nomokratie 109
Nomokratie/Freiheitsbezug 110
Nomokratie/Relativität 110
Ökonom 110
Ökonomie/Begriff 110
Ordnung 111
Österreich 111
Philosophie 111
Physiokratie 111
Polizei 112
Polizei, bürgerliche 112
Polizei-Handwerker 112
Polizei-Kameralpraxis 112
Polizei-Schutz 113
Polizei-Wissenschaft 113
Post-Regal 113
Pracht 114
Praxis-Bezug 114
Praxis-Ferne 115
Preis 115
Preis-Bildung 115
Preis-Fixierung, behördliche 115
Preis/Markt- 116
Preis-Wirkungen 116
Pressefreiheit 116
Privatwirtschaft 117
Produktdifferenzierung 118
Produkt-Qualität 118
Produkte 118
Produkte, rohe 118
Produktion 119
Produktion/Arten 119
Produktion/Begriff 119
Produktion/Quellen 119
Produktion, volkswirtschaftliche 119
Produktions-Polizei 120
Produktions-Wissenschaften 120
Professoren/Neid 120
Professoren/Streit 121
Projektanten 121
Recht, klassenspezifisches 121
Rechts-Optimum 121
Rechts-Sicherheit 122
Rechts-Zwang 122
Rechts-Zwang, abnehmender 122
Rechts-Zwang, geringster 123
Regalien, wesentliche 123
Regalien/Zweck 124
Regierung/Aufgabe 124
Regierung/Begriff 124
Regierung/Funktionen 124
Regierung/Grenzen 125
Regierung/Kritik 125
Regierung/Notwendigkeit 125
Regierung/Unkenntnis 126
Regierung/Zweck 126
Regierung/Zweck, volkswirtschaftlicher 126
Reiche, arme 126
Reichtum 126
Reichtum, volkswirtschaftlicher 127
Reisende 127
Revolutionsgeist 127
Rhein-Donau-Kanal 127
Rhetorik 127
Rohstoffe 128
Salpeter-Regal 128
Schafzucht 129
Schauspiele 129
Schauspiele/Vorzensur 129
Scheidemünzen 129
Schule, freiheitliche 129
Schulpolizei 130
See-Räuberei 130
Siegen 130
Siegerland 130
Sozialoptimum 131
Sozial-Versicherung 131
Sparsinn 132
Spielsucht 132
Spracherwerb 132
Staat/Aufbau 132
Staat/Begriff 133
Staat/Fürsteneigentum 133
Staat/Niedergang 133
Staat/Verfassung 133
Staat/Zweck 134
Staaten-Keislauf 134
Staats-Architektonik 134
Staats-Aufwand 135
Staats-Betriebe 135
Staats-Budget 135
Staats-Gewerbe 135
Staats-Gewerbekunde 136
Staats-Haushaltungslehre 136
Staats-Kredit 136
Staats-Kredit/Ausland 136
Staats-Organismus 137
Staats-Polizei/Begriff 137
Staats-Polizei/Gliederung 137
Staats-Wirt 138
Staats-Wirtschaft/Aufgaben 139
Staats-Wirtschaft/Begriff 139
Staats-Wirtschaft/Bereiche 140
Staats-Wirtschaft/Rechnungswesen 140
Staats-Wirtschaftslehre/Begriff 140
Staats-Wirtschaftslehre/Geschichte 141
Staats-Wirtschaftslehre/Gliederung 141
Staats-Wissenschaft 142
Stadt 142
Stadtmauer 142
Stand 143
Stand/Nützlichkeit 143
Standes-Bevorzugung 144
Standes-Ehre 144
Standes-Rechte 144
Standes-Unterschiede 144
Stände, wirtschaftliche 145
Steuer-Arten 145
Steuer/Aufwand- 146
Steuer/Begriff 146
Steuer/Branntwein- 146
Steuer/Ertrag- 146
Steuer/Ertrag-/Aufbringung 147
Steuer/Flächen- 148
Steuer/Frohn- 148
Steuer/Getränke- 149
Steuer-Grenzen 149
Steuer/Grund- 150
Steuer/Kapitalertrag- 150
Steuer/Kopf- 150
Steuer/Schlacht- 150
Steuer/Stempel- 151
Steuer-Überwälzung 151
Steuer/Umsatz- 152
Steuer/Umsatz-, allgemeine 152
Steuer/Umsatz-, besondere 152
Steuer-Vereinfachung 153
Steuer/Vermögen- 153
Steuer/Vieh- 153
Steuer/Witwen- 154
Steuerloser Staat 154
Strandrecht 154
Studier-Sucht 155
Suez-Kanal 155
Tabak 156
Tabak-Beimischungen 156
Taufgelage 156
Technologie 156
Technologie, allgemeine 157
Technologie/Gliederung 157
Teuerung 157
Theorie 157
Theoretiker 158
Theorie-Feindlichkeit 158
Todesstrafe 158
Tontinen 158
Trägheit, menschliche 159
Transport-Gewinn 159
Transport-System 159
Überproduktionskrise 160
Umsatz-Selbstschätzung 160
Unguter 161
Unterkonsumtionskrise 161
Unternehmen, öffentliche 160
Unternehmer 161
Unternehmer-Tugend 161
Verarbeitendes Gewerbe 162
Verarbeitungs-Gebot 162
Verarbeitungs-Gewinn 162
Verbrauch 163
Verfassung 163
Vermögen 163
Versicherungs-Geschäfte 164
Versicherungs-Grundsatz 164
Verteidigung, militärische 164
Verwaltung 164
Volkseinkommen 164
Volksschulwesen 165
Volkswirt 165
Volkswirtschaftliche Bilanz 165
Volkswirtschaftliche Gesamtgrößen 165
Vorgesetzte 166
Wandergewerbe 166
Wasser-Regal 166
Wechselkurs 167
Wege-Geld 167
Wein-Luxus 167
Wert/Bestimmungsgründe 168
Wert, eigentümlicher 168
Wert, eingebildeter 168
Wettbewerb 169
Wettbewerb, unlauterer 169
Wettbewerbs-Wirkung 169
Widerstandsrecht 170
Wilde 170
Wirtschaft 170
Wirtschaften 170
Wirtschaften/Recht 171
Wirtschaften/verstandesbildend 171
Wirtschafts-Krise 171
Wirtschafts-Ordnung 171
Wirtschafts-Pflicht 172
Wirtschafts-Politik, Auftrag 172
Wirtschafts-Politiker 172
Wirtschafts-Recht 172
Wirtschafts-Statistik 173
Wirtschafts-Stufen 174
Wirtschafts-Verfassung 174
Wirtschafts-Wissenschaft 174
Wirtschafts-Zweck 174
Wirtshäuser 175
Wochenmärkte 175
Wohlfeilheit 175
Wucher 176
Wünschelrute 176
Zahlungsbilanz 176
Zehnt-Recht 176
Zensur 177
Zins 177
Zinsen, hohe 177
Zoll 178
Zoll-Erhebung 178
Zoll-Regal 178
Zunft 178
Zunft/Aufgaben 178
Zunft-Auflösung 179
Zunft-Polizei 179
Zunft-Verfassung 179
Zunft-Vorsitzender 179
Zwang 180
Quellen-Verzeichnis 181
Vorbemerkungen 181
Abhandlungen 181
Antrittsrede 181
Apologie 182
Briefe 1 182
Briefe 2 182
Briefe 3 182
Briefe 4 182
Einladungsschrift 183
Fabrikwissenschaft 183
Finanzwissenschaft 183
Handlungswissenschaft 183
Ideen 183
Jubelrede 184
Kameralpraxis 184
Kameralrechnung 184
Kameralwissenschaften 184
Lebensgeschichte 185
Nachtrag 185
Naturgeschichte 185
Nomokratisches System 185
Offenbarung 185
Panacee 186
Revolutionsgeist 186
Schleuder 186
Staatspolizei 186
Staatswirthschaft 186
Sulzer 187
Szenen 187
Theodicee 187
Verteidigung 187
Theorie 188