Probleme der physikalischen und religiösen Wirklichkeit

BOOK
Cite BOOK
Style
Format
Probleme der physikalischen und religiösen Wirklichkeit
Erfahrung und Denken, Vol. 18
(1967)
Additional Information
Book Details
Pricing
Table of Contents
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
Vorbemerkung | 5 | ||
Inhalt | 7 | ||
Erstes Kapitel: Was ist Wirklichkeit? | 9 | ||
1. Sein – Seiendes – Wirklichkeit | 9 | ||
2. Sein – Dasein – Sosein | 11 | ||
3. Grundzüge (Strukturen) der Wirklichkeit | 12 | ||
4. Verschiedene „Wirklichkeiten“ | 16 | ||
5. Sprache und Wirklichkeit | 16 | ||
6. Antwort auf die Frage nach der Wirklichkeit durch die Unterscheidung von Immanenz- und Transzendenzontologie | 18 | ||
7. Verstellung dieser Frage seit Descartes | 19 | ||
8. Denken ist Sein | 19 | ||
Zweites Kapitel: Die philosophische Problematik der physikalischen Wirklichkeit | 21 | ||
I. | 21 | ||
1. Wirklichkeit seit Descartes/Galilei – Maßrelationen | 21 | ||
2. Die klassischen Theorien | 22 | ||
3. Die Rolle der Beobachtungsdaten in jeder Physik | 24 | ||
4. Die quantenmechanische Situation im Vergleich zur klassischen | 24 | ||
5. Die „Invarianz“ als Schlüssel zum Realitätsbegriff | 27 | ||
6. Die entscheidende Frage der quantenphysikalischen Realität | 29 | ||
II. | 32 | ||
7. Erkenntnisverhältnis und Seinsproblem | 32 | ||
8. Programm für die philosophische Arbeit | 33 | ||
9. Mathematik und „Physikalisch-Reales“ | 35 | ||
10. Die atomphysikalische „Außenwelt“ als mathematisches Gebilde | 36 | ||
11. Konvergenz zwischen moderner Physik und Ontologie | 38 | ||
12. Interpretation der mathematischen Relationen | 38 | ||
Drittes Kapitel: Die philosophische Problematik der religiösen Wirklichkeit | 40 | ||
I. | 40 | ||
1. Die Religion in ihrem Selbstverständnis | 40 | ||
2. Wirklichkeit und Symbol | 47 | ||
3. Die entscheidende Frage nach der „religiösen Wirklichkeit“ | 48 | ||
4. Der Glaube | 50 | ||
II. 5. Religion im Verständnis von Philosophen und Theologen | 53 | ||
III. 6. Der Wirklichkeitsgehalt der religiösen (christlichen) Feste | 71 | ||
IV. 7. Die Problematik in der weltanschaulichen Auseinandersetzung | 79 |