»Rechtsgrundsätze« und Gesetzeskorrektur
![»Rechtsgrundsätze« und Gesetzeskorrektur »Rechtsgrundsätze« und Gesetzeskorrektur](https://elibrary.duncker-humblot.com/images/books/48197.png?w=254&h=360&fit=&c=2&assets_cache=20250126171108)
BOOK
Cite BOOK
Style
Format
»Rechtsgrundsätze« und Gesetzeskorrektur
Ein Beitrag zur Geschichte gesetzlicher Rechtsfindungsregeln
Schriften zur Rechtsgeschichte, Vol. 9
(1975)
Additional Information
Book Details
Pricing
Table of Contents
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
Vorwort | 7 | ||
Inhaltsverzeichnis | 9 | ||
Abkürzungen | 10 | ||
I. Spruchregeln als Generalklauseln | 11 | ||
II. Das Freiburger Votum | 16 | ||
III. Die Verfasser des Votums | 20 | ||
IV. Die richterliche Bindung in der österreichischen Gesetzesgeschichte | 26 | ||
V. Bayern | 33 | ||
VI. Preußen | 36 | ||
VII. Hannover | 46 | ||
VIII. Frankreich | 49 | ||
IX. Baden | 56 | ||
X. Billigkeit und Interpretation | 59 | ||
XI. Reformen des Absolutismus | 74 | ||
XII. Früh-rechtsstaatliche Bestrebungen | 81 | ||
XIII. Wissenschaft und Kodifikation | 86 | ||
XIV. Wandlungen im Verständnis der „Grundsätze“ | 97 | ||
Personenverzeichnis | 109 |