Schriften zum Staatskirchenrecht
BOOK
Cite BOOK
Style
Format
Schriften zum Staatskirchenrecht
Hrsg. von Joseph Listl
Editors: Listl, Joseph
Staatskirchenrechtliche Abhandlungen, Vol. 3
(1973)
Additional Information
Book Details
Pricing
Table of Contents
| Section Title | Page | Action | Price |
|---|---|---|---|
| Inhaltsverzeichnis | 5 | ||
| Abkürzungsverzeichnis | 7 | ||
| Joseph Listl: Einleitung: Das Schrifttum Ulrich Scheuners zum Staatskirchenrecht | 11 | ||
| I. Religions- und Gewissensfreiheit | 17 | ||
| 1. Der Schutz der Gewissensfreiheit im Recht der Kriegsdienstverweigerer (1961) | 19 | ||
| 2. Die Religionsfreiheit im Grundgesetz (1967) | 33 | ||
| 3. Zum Schutz der karitativen Tätigkeit nach Art. 4 GG. Rechtsgutachten (1967) | 55 | ||
| 4. Die verfassungsmäßige Verbürgung der Gewissensfreiheit (1970) | 65 | ||
| II. Verhältnis von Staat und Kirche | 83 | ||
| 5. Auflösung des Staatskirchenrechts? (1953) | 85 | ||
| 6. Die Nachprüfung kirchlicher Rechtshandlungen durch staatliche Gerichte (1954) | 99 | ||
| 7. Kirche und Staat (1959) | 109 | ||
| 8. Kirche und Staat in der neueren deutschen Entwicklung (1959) | 121 | ||
| 9. Rechtsgrundlagen der Beziehungen von Kirche und Staat (1961) | 169 | ||
| 10. Staatskirche (1962) | 189 | ||
| 11. Auseinandersetzungen und Tendenzen im deutschen Staatskirchenrecht (1966) | 193 | ||
| 12. Die Kirche im säkularen Staat (1967) | 215 | ||
| 13. Wandlungen im Staatskirchenrecht in der Bundesrepublik Deutschland (1968) | 237 | ||
| 14. Fortfall gemeindlicher Kirchenbaulasten durch völlige Änderung der Verhältnisse? (1969) | 263 | ||
| 15. Kirchensteuer und Verfassung (1969) | 273 | ||
| 16. Verfassungsrechtliche Fragen der christlichen Gemeinschaftsschulen (1971) | 279 | ||
| III. Staatskirchenverträge | 299 | ||
| 17. Die staatskirchenrechtliche Tragweite des niedersächsischen Kirchenvertrages von Kloster Loccum (1957) | 301 | ||
| 18. Evangelische Kirchenverträge I und II (1959; 1969) | 337 | ||
| 19. Konkordat (1966) | 347 | ||
| 20. Kirchenverträge in ihrem Verhältnis zu Staatsgesetz und Staatsverfassung (1968) | 355 | ||
| IV. Rechtstheologie | 373 | ||
| 21. Zum Problem des Naturrechts nach evangelischer Auffassung (1950) | 375 | ||
| 22. Begriff und Entwicklung des Rechtsstaats (1956) | 395 | ||
| 23. Der Staat und die intermediären Kräfte (1957) | 411 | ||
| 24. Menschenrechte und christliche Existenz (1967) | 423 | ||
| V. Deutsches evangelisches Kirchenrecht | 439 | ||
| 25. Grundfragen einer kirchlichen Verwaltungsgerichtsbarkeit (1958) | 441 | ||
| 26. Wie soll eine Landeskirche geordnet werden? (1967) | 469 | ||
| 27. Der Dienst in der kirchlichen Verwaltung (1968) | 497 | ||
| 28. Die Beschlüsse des Weseler Konvents in ihrer Auswirkung auf die Entwicklung der Kirchenordnung in Rheinland-Westfalen (1968) | 521 | ||
| VI. Ökumene | 551 | ||
| 29. Die Stellung des Ökumenischen Rates im internationalen Leben (1966) | 553 | ||
| 30. Das Problem der Gewalt und der gewaltsamen sozialen Veränderung in der ökumenischen Diskussion (1971) | 563 | ||
| Staatskirchenrechtliche Gesamtbibliographie Ulrich Scheuner | 581 | ||
| Personenregister | 589 | ||
| Sachwortregister | 595 |