Politische Wissenschaft im Fachhochschulbereich Sozialwesen
BOOK
Cite BOOK
Style
Format
Politische Wissenschaft im Fachhochschulbereich Sozialwesen
Gegenwärtige Ausbildungsschwerpunkte an 38 Fachhochschulen, Einführung von Orientierungsmaßstäben, Vorschlag eines alternativen Ausbildungskonzeptes
(1977)
Additional Information
Book Details
Pricing
Table of Contents
| Section Title | Page | Action | Price |
|---|---|---|---|
| Disposition | VII | ||
| DIA-Übersichten | VII | ||
| 1. Gegenwärtige Ausbildungsschwerpunkte | 1 | ||
| 11. Aufschlüsselung von 428 Lehrveranstaltungen | 1 | ||
| 12. Schwerpunktprofile als analytisches Hilfsmittel | 7 | ||
| 2. Anwendung von Orientierungsmaßstäben | 10 | ||
| 21. Vier Begriffsformeln und ein Zielsystem | 10 | ||
| 22. Bewertung des gegenwärtigen Ausbildungskonzeptes | 16 | ||
| 23. Schlußfolgerungen | 18 | ||
| 3. Künftige Ausbildungsschwerpunkte | 20 | ||
| 31. Elemente eines alternativen Ausbildungskonzeptes | 20 | ||
| 32. Einordnung in politikwissenschaftliche Theorien | 23 | ||
| 33. Bewertung des alternativen Ausbildungskonzeptes | 29 | ||
| Anhang | 31 | ||
| 1. Definitionsmatrizes für Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Politik, Politische Wissenschaft | 31 | ||
| 2. 71 Definitionen der Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Politik, Politischen Wissenschaft | 38 | ||
| 3. 170teilige Liste von Lehrveranstaltungen | 46 |