Das Recht der Atomwirtschaft in den Vereinigten Staaten
BOOK
Cite BOOK
Style
Format
Das Recht der Atomwirtschaft in den Vereinigten Staaten
Eine Studie ausgewählter Probleme
Schriften zum Internationalen Recht, Vol. 1
(1975)
Additional Information
Book Details
Pricing
Table of Contents
| Section Title | Page | Action | Price |
|---|---|---|---|
| Vorwort | 7 | ||
| Inhaltsverzeichnis | 9 | ||
| Abkürzungsverzeichnis | 11 | ||
| Einleitung | 13 | ||
| Erstes Kapitel: Die staatliche Atomenergieverwaltung | 18 | ||
| 1. Die Politik des Atomic Energy Act | 18 | ||
| 2. Die Atomic Energy Commission | 21 | ||
| a) Die Regelungs- und Förderungsfunktion der AEC | 21 | ||
| b) Die organisatorische Struktur der AEC | 28 | ||
| 3. Der Energy Reorganization Act | 29 | ||
| a) Die Nuclear Regulatory Commission | 31 | ||
| b) Die Energy Research and Development Administration | 34 | ||
| 4. Sonstige Behörden und Organe | 35 | ||
| a) Das Joint Committee und das Military Liaison Committee | 35 | ||
| b) Die Zuständigkeit der Bundesstaaten | 37 | ||
| Zweites Kapitel: Genehmigung und Überwachung von Atomanlagen | 42 | ||
| 1. Der atomrechtliche Genehmigungsvorbehält | 42 | ||
| 2. Genehmigungskriterien für Atomanlagen | 46 | ||
| a) Wirtschafts-, Wasser- und Baurechtsgenehmigungen | 46 | ||
| b) Die atomrechtliche Anlagengenehmigung | 48 | ||
| c) Anlagensicherheit und Standortwahl | 52 | ||
| d) Der Schutz der natürlichen Umwelt | 58 | ||
| 3. Das Anlagengenehmigungsverfahren | 63 | ||
| a) Bau- und Betriebsgenehmigung | 63 | ||
| b) Der Verfahrensgang | 67 | ||
| 4. Überwachung und Kontrolle von Atomanlagen | 70 | ||
| Drittes Kapitel: Das Wettbewerbsrecht der Atomwirtschaft | 74 | ||
| 1. Die Wettbewerbslage in der Atomwirtschaft | 74 | ||
| 2. Grundzüge des Antitrustrechts | 79 | ||
| 3. Antitrustprüfung und Anlagengenehmigung | 86 | ||
| a) Das Prüfungsverfahren für gewerbliche Kraftanlagen | 86 | ||
| b) Der Umfang der Antitrustprüfung | 89 | ||
| Viertes Kapitel: Die Rechtslage von Atomerfindungen | 95 | ||
| 1. Patentfähigkeit und Zwangslizenzen | 95 | ||
| 2. Die Patentpraxis auf dem Atomsektor | 103 | ||
| a) Erfindungen aus Regierungsaufträgen | 103 | ||
| b) Arbeitnehmererfindungen | 112 | ||
| Fünftes Kapitel: Das Atomhaftungsrecht | 115 | ||
| 1. Das Erfordernis einer gesetzlichen Sonderregelung | 115 | ||
| 2. Haftungsgrund und Entlastung | 118 | ||
| 3. Die Haftungsmodalitäten | 121 | ||
| a) Anspruchskanalisierung und Deckungsvorsorge | 121 | ||
| b) Staatsintervention und Haftungsbegrenzung | 125 | ||
| Sachverzeichnis | 130 |