Von der "Reichsunmittelbarkeit der Poesie"

BOOK
Cite BOOK
Style
Format
Von der "Reichsunmittelbarkeit der Poesie"
Schriften zur Literaturwissenschaft, Vol. 1
(1979)
Additional Information
Book Details
Pricing
Table of Contents
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
Inhalt | 7 | ||
Vorwort | 9 | ||
I. Zur Situation | 21 | ||
Dichtung und Zeitgeist im 19. Jahrhundert | 23 | ||
Zum Problem des künstlerischen Realismus im 19. Jahrhundert | 83 | ||
Dichtung als Gestalt. Zu Richard Alewyns Essays | 115 | ||
Natur und Kunst. Aus Anlaß von Wolfgang Schadewaldts ‚Goethestudien‘ | 125 | ||
Romano Guardini als Interpret. Ein Beitrag zum Wesen schöpferischer Arbeit | 155 | ||
II. Deutungen | 175 | ||
Edelez herze – edeliu sêle. Vom Verhältnis höfischer Dichtung zur Mystik | 177 | ||
Adalbert Stifter. Porträt eines Dichters | 217 | ||
Adalbert Stifters ‚Witiko‘ und die Geschichte | 233 | ||
Ferdinand von Saar, ‚Schloss Kostenitz‘. Novellenkunst zwischen den Zeiten und Stilen | 253 | ||
Hugo von Hofmannsthals „politisches Vermächtnis“ | 277 | ||
Thomas Mann, der „Deutsche“ | 303 | ||
Thomas Manns Goethe-Bild | 351 | ||
Regina Ullmann | 377 | ||
Das Problem der Mystik beim späten Rilke | 385 | ||
Anhang | 417 | ||
Nachweise | 419 | ||
Nachwort | 429 |