Der Trustkampf (1901 - 1915)
BOOK
Cite BOOK
Style
Format
Der Trustkampf (1901 - 1915)
Ein Beitrag zum Verhalten der Ministerialbürokratie gegenüber Verbandsinteressen im Wilhelminischen Deutschland
Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Vol. 24
(1975)
Additional Information
Book Details
Pricing
Table of Contents
| Section Title | Page | Action | Price |
|---|---|---|---|
| Vorwort | 5 | ||
| Inhaltsverzeichnis | 7 | ||
| Abkürzungsverzeichnis | 9 | ||
| I. Einführung: Probleme und Ziele der folgenden Untersuchung | 11 | ||
| II. Bedingungen und Voraussetzungen des Trustkampfes | 15 | ||
| 1. Die Struktur der deutschen Zigarettenmärkte | 15 | ||
| a) Die Nachfrage | 15 | ||
| b) Das Angebot | 20 | ||
| c) Marktstruktur und Marktverhalten | 26 | ||
| 2. Die Gegner im Trustkampf | 29 | ||
| a) Der amerikanische Tabaktrust | 29 | ||
| b) Die Verbände der deutschen Tabakwirtschaft | 33 | ||
| 3. Die „Amerikanische Gefahr" und die deutsche Wirtschaft 1900 - 1914. Öffentliche Meinung und Wirklichkeit | 38 | ||
| III. Der Trustkampf als Problem der deutschen Ministerialbürokratie | 46 | ||
| 1. Die „Antitrustbewegung" in den Jahren 1901 bis 1905 | 46 | ||
| a) Die Absatzpolitik der Firma Jasmatzi AG als Ursache der Auseinandersetzungen | 46 | ||
| b) Das Werben der Verbände um staatliche Hilfe im Trustkampf | 50 | ||
| c) Trustabwehr als Mittelstandspolitik: Die Initiative der Deutschen Mittelstandsvereinigung | 59 | ||
| 2. Das Werben der Verbände um die Unterstützung der Kriegsministerien im Trustkampf in den Jahren 1909 und 1910 | 63 | ||
| 3. Die Expansion der „British American Tobacco Company" auf den deutschen Märkten in den Jahren 1910 bis 1912 | 68 | ||
| a) Der Ausbau der Marktstellung der BATC und die Reaktion der Trustgegner | 68 | ||
| b) Das Reichsamt des Innern und die Expansionsbestrebungen der BATC | 74 | ||
| c) Die Behörden des Großherzogtums Baden und die Expansionsbestrebungen der BATC | 77 | ||
| 4. Die Ministerialbürokratie und der Verband zur Abwehr des Tabaktrustes | 80 | ||
| a) Der Aufbau und die Tätigkeit des Verbandes zur Abwehr des Tabaktrustes | 80 | ||
| b) Das Projekt der amtlichen Enquete in Form kontradiktorischer Verhandlungen über die deutsche Zigarettenindustrie | 87 | ||
| c) Das Eingreifen der sächsischen Justizbehörden in den Trustkampf | 94 | ||
| d) Die Versuche der Reichsregierung, den Konflikt in der Zigarettenindustrie durch Verhandlungen beizulegen | 103 | ||
| e) Das Rohstoffproblem der deutschen Zigarettenindustrie | 113 | ||
| f) Der Kampf um die Absatzmärkte im Bereich der Militär- und der Eisenbahnverwaltungen | 117 | ||
| 5. Der Verlauf des Trustkampfes nach Kriegsbeginn | 128 | ||
| a) Die Lage der Trustfirmen nach Kriegsausbruch | 128 | ||
| b) Die Versuche der sächsischen Regierung, den Trustkampf zu beenden | 132 | ||
| c) Die Versuche des Reichsschatzamtes, den Trustkampf zu beenden | 135 | ||
| IV. Schlußbetrachtung: Der Trustkampf als wirtschaftspolitisches Problem | 142 | ||
| Verzeichnis der benutzten Quellen und Literatur | 145 |