Auswirkungen der Mehrwertsteuererhöhung vom 1.7.1983 auf volkswirtschaftliche Gesamtaggregate sowie Haushalte unterschiedlicher Einkommensstruktur

BOOK
Cite BOOK
Style
Format
Auswirkungen der Mehrwertsteuererhöhung vom 1.7.1983 auf volkswirtschaftliche Gesamtaggregate sowie Haushalte unterschiedlicher Einkommensstruktur
Bedau, Klaus-Dietrich | Teichmann, Dieter | Zwiener, Rudolf
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung. Beiträge zur Strukturforschung, Vol. 99
(1987)
Additional Information
Book Details
Pricing
Table of Contents
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
Inhaltsverzeichnis | 3 | ||
Verzeichnis der Tabellen | 6 | ||
Verzeichnis der Schaubilder | 11 | ||
Kurzfassung | 13 | ||
A Grundlagen der Untersuchung | 22 | ||
Β Theoretische Überlegung zur Steuerinzidenz und zu den gesamtwirtschaftlichen Wirkungsketten | 24 | ||
1. Allgemeine Aspekte einer Wirkungsanalyse | 24 | ||
2. Zum Begriff der Steuerinzidenz | 26 | ||
3. Theoretische Überlegungen zu den gesamtwirtschaftlichen Wirkungen einer Mehrwertsteuererhöhung | 28 | ||
C Die konjunkturelle Situation im Jahr 1983 | 38 | ||
1. Gesamtwirtschaftliche Leistung | 38 | ||
2. Lage am Arbeitsmarkt | 40 | ||
3. Finanzpolitik | 41 | ||
4. Geldpolitik | 43 | ||
5. Lohnpolitik | 45 | ||
6. Außenwirtschaftliche Einflüsse | 46 | ||
7. Einkommensverteilung | 48 | ||
8. Verbraucherpreise | 51 | ||
9. Privater Verbrauch | 52 | ||
D Meßprobleme der Steuerüberwälzung | 54 | ||
1. Messung von Steuerüberwälzungen mit Hilfe der Box-Jenkins-Methode | 56 | ||
2. Messung von Preisüberwälzungen mit Hilfe von Regressionsschätzungen | 58 | ||
E Statistiken zur Einkommensverwendung der privaten Haushalte | 61 | ||
1. Amtliche Statistiken zur Einkommensverwendung | 61 | ||
1.1 Laufende Wirtschaftsrechnungen | 61 | ||
1.2 Einkommens- und Verbrauchsstichproben | 63 | ||
1.3 Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung | 65 | ||
2. Einkommensverteilungs- und -Verwendungsrechnung des DIW | 65 | ||
2.1 Grundkonzeption | 65 | ||
2.2 Aufbau der Einkommens Verwendungsrechnung | 66 | ||
2.3 Die Strukturbeziehungen der Einkommens Verwendungsrechnung | 69 | ||
F Auswirkungen der Mehrwertsteuererhöhung von 1983 auf Haushalte unterschiedlicher sozialer Gruppen und unterschiedlicher Einkommenshohe | 74 | ||
1. Einkommensverteilung und -Verwendung 1983 | 74 | ||
2. Anteil der Mehrwertsteuer an den Verbrauchsausgaben | 87 | ||
3. Verteilungswirkungen der Mehrwertsteuer | 95 | ||
4. Verteilungswirkungen der Mehrwertsteuererhöhung | 101 | ||
G Ökonometrische Simulationen zu den gesamtwirtschaftlichen Wirkungen der Mehrwertsteuererhöhung im Jahr 1983 | 112 | ||
1. Zur Technik des Einsatzes des ökonometrischen Modells | 112 | ||
1.1 Vorbemerkung | 112 | ||
1.2 Modellversion | 112 | ||
1.3 Basissimulation | 117 | ||
1.4 Simulationsdurchführung | 122 | ||
2. Die Mehrwertsteueranhebung im Jahr 1983 | 122 | ||
2.1 Die Situation im Jahr 1983 | 122 | ||
2.2 Die Modellergebnisse | 123 | ||
2.3 Vergleich mit den Ergebnissen anderer ökonometrischer Modelle | 132 | ||
2.4 Vergleich mit den Ergebnissen des DIW-Modells zur Einkommensund Verbrauchsschichtung | 134 | ||
H Ökonometrische Simulationen unter abweichenden wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen | 135 | ||
1. Verwendung des Mehraufkommens aus der Mehrwertsteuererhöhung 1983 zur Finanzierung zusätzlicher öffentlicher Investitionen | 135 | ||
1.1 Annahmen | 135 | ||
1.2 Ergebnisse | 135 | ||
1.3 Vergleich mit einer Untersuchung des IAW Tübingen | 144 | ||
2. Verwendung des Mehraufkommens aus der Mehrwertsteuererhöhung 1983 zur Finanzierung zusätzlicher öffentlicher Investitionen bei tarif- und geldpolitischen Korrekturen | 147 | ||
2.1 Annahmen | 147 | ||
2.2 Ergebnisse | 148 | ||
3. Verwendung des Mehraufkommens aus der Mehrwertsteuererhöhung 1983 zur Senkung der direkten Steuern der Unternehmen | 157 | ||
3.1 Annahmen | 157 | ||
3.2 Ergebnisse | 158 | ||
I Bewertung der Ergebnisse im Hinblick auf Spielräume für Mehrwertsteuererhöhungen | 167 | ||
1. Vergleich der ökonometrischen Modellergebnisse | 167 | ||
2. Zur Überwälzbarkeit der Mehrwertsteueranhebung | 171 | ||
3. Rahmenbedingungen für Mehrwertsteuererhöhungen | 172 | ||
Literaturverzeichnis | 175 | ||
Anhang | 179 | ||
J Tabellen zur Einkommens- und Verbrauchsschichtung | 179 | ||
Κ Dokumentation des ökonometrischen Modells | 215 | ||
L ARIMA-Schatzungen und die Preisindizes der Lebenshaltung | 227 |