Wachstum, Qualifikation und Berufstätigkeit in der Bundesrepublik Deutschland

BOOK
Cite BOOK
Style
Format
Wachstum, Qualifikation und Berufstätigkeit in der Bundesrepublik Deutschland
Erwerbstätige nach Ausbildungsqualifikationen und beruflichen Tätigkeiten 1978 - 1985 und Szenarien bis zum Jahre 2000 unter besonderer Berücksichtigung privater und staatlicher Dienstleistungen
Weißhuhn, Gernot | König, Andreas
Volkswirtschaftliche Schriften, Vol. 392
(1989)
Additional Information
Book Details
Pricing
Table of Contents
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
Vorbemerkung | V | ||
Anlagebände | VI | ||
Inhalt | VII | ||
Verzeichnis der Tabellen | IX | ||
Verzeichnis der Abbildungen | XII | ||
1 Zusammenfassung | 1 | ||
2 Ausgangspunkte und Problemstellungen | 40 | ||
3 Datengrundlagen und methodisches Konzept | 48 | ||
3.1 Datenbasis und Berichtszeitraum | 48 | ||
3.2 Neuberechnung der Erwerbstätigenbestände und -struktur | 51 | ||
3.2.1 Gesamtwirtschaftliche Ebene | 51 | ||
3.2.2 Ausbildungs- und Tätigkeitsstruktur | 55 | ||
4 Empirische Ergebnisse | 58 | ||
4.1 Erwerbstätigenbestände nach Wirtschaftsbereichen und Ausbildungsniveaus | 58 | ||
4.2 Erwerbstätigenbestände nach Tätigkeitsbereichen, Stellung im Beruf und Ausbildung | 62 | ||
4.3 Wandel der Qualifikationsstruktur der Erwerbstätigen in den Wirtschaftssektoren | 65 | ||
4.4 Wandel der Qualifikationsstruktur (Substitutionsvorgänge) der Erwerbstätigen in den beruflichen Tätigkeiten | 76 | ||
4.5 Wandel der Qualifikationsstruktur der Erwerbstätigen in aggregierten Tätigkeitsfeldern und Wirtschaftsbereichen | 95 | ||
4.6 Abgänge aus Erwerbstätigkeit und Einstellungen nach Wirtschaftssektoren, Stellung im Beruf und Qualifikation | 117 | ||
4.6.1 Deckungsgrade der “natürlichen” Abgänge von Arbeitnehmern, Selbständigen und mithelfenden Familienangehörigen sowie Beamten | 117 | ||
4.6.2 Deckungsgrade der “natürlichen” Abgänge von Erwerbstätigen nach Qualifikationsniveaus | 127 | ||
4.7 Dauer der Arbeitslosigkeit nach freisetzenden Wirtschaftssektoren und Qualifikationsniveaus | 129 | ||
4.7.1 Globale Quoten der Arbeitslosigkeit | 129 | ||
4.7.2 Qualifikationsspezifische Quoten der Arbeitslosigkeitsdauer in den Wirtschaftssektoren | 133 | ||
5 Alternative Projektionen des Zusammenhanges zwischen Wirtschaftswachstum, Tätigkeiten und Ausbildungsqualifikationen 1985–2000 | 138 | ||
5.1 Ex-post-Zusammenhänge zwischen sektoralem Wirtschaftswachstum, Wachstum der Arbeitsproduktivität und Qualifikationsstruktur | 138 | ||
5.2 Sektorspezifische Alternativprojektionen der Erwerbstätigen und des Wachstums der realen Bruttowertschöpfung 1985–2000 | 146 | ||
5.2.1 Untere, mittlere, obere Varianten nach Wirtschaftssektoren | 148 | ||
5.2.2 Varianten für den privaten und öffentlichen Dienstleistungsbereich | 150 | ||
5.3 Projektionen der Struktur der Erwerbstätigen nach Wirtschaftssektoren, Tätigkeitsfeldern und Ausbildungsqualifikationen 1985–2000 | 160 | ||
5.3.1 Status-quo-Variante | 160 | ||
5.3.2 Trendprojektionen der Tätigkeits- und Ausbildungsqualifikationsstruktur in den Wirtschaftssektoren | 174 | ||
5.4 Alternative qualifikationsspezifische Bedarfs- und Angebotsprojektionen 1985–2000 | 189 | ||
5.4.1 Entwicklung des Rest- und Neuangebotes nach Qualifikationen 1985–2000 | 189 | ||
5.4.2 Alternative Arbeitsmarktergebnisse | 191 | ||
Literatur | 195 | ||
Anhang 1 Methodischer Rahmen zur Analyse der Veränderung der Erwerbstätigenbestände im Zeitverlauf | 198 | ||
Anhang 2 Erläuterungen zur Berechnung der Erwerbstätigen nach Wirtschaftssektoren | 212 | ||
Anhang 3 Verzeichnis der Wirtschaftssektoren | 216 | ||
Anhang 4 Verzeichnis der Tätigkeiten | 220 |