Richterliches Verfügungsverbot und Vormerkung im Konkurs
![Richterliches Verfügungsverbot und Vormerkung im Konkurs Richterliches Verfügungsverbot und Vormerkung im Konkurs](https://elibrary.duncker-humblot.com/images/books/48986.png?w=254&h=360&fit=&c=2&assets_cache=20250125214106)
BOOK
Cite BOOK
Style
Format
Richterliches Verfügungsverbot und Vormerkung im Konkurs
Ein Beitrag zur Systematik der Vorzugsrechte
Schriften zum Prozessrecht, Vol. 67
(1981)
Additional Information
Book Details
Pricing
Table of Contents
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
Vorwort | 5 | ||
Inhaltsverzeichnis | 7 | ||
Problemstellung | 9 | ||
§ 1. Die Gemeinsamkeiten von richterlichem Verfügungsverbot und Vormerkung | 11 | ||
I. Sicherungsbehelf | 11 | ||
1. Anspruch, der auf eine Geldleistung gerichtet ist | 11 | ||
2. Anspruch, der auf eine Sachleistung gerichtet ist | 12 | ||
3. Sonstige Ansprüche | 13 | ||
4. Schutzrichtung der Sicherungsbehelfe | 15 | ||
II. Relative Unwirksamkeit | 18 | ||
1. Historischer Abriß | 18 | ||
2. Konstellation, Interessen und Wertungen der relativen Unwirksamkeit | 22 | ||
a) Grundkonstellation | 22 | ||
b) Vorläufiger Rechtsschutz | 26 | ||
c) Das richterliche Verfügungsverbot | 28 | ||
d) Relative Unwirksamkeit | 30 | ||
3. Exkurs: Die konstruktive Erfassung der relativen Unwirksamkeit | 33 | ||
a) Konstruktionsversuche | 33 | ||
b) Eigene Konstruktion | 36 | ||
III. Haftungsrechtliche Folgerung | 42 | ||
IV. Ergebnis der haftungsrechtlichen Folgerungen | 46 | ||
§ 2. Die Besonderheiten der Vormerkung | 48 | ||
I. Sicherungswirkung | 51 | ||
1. § 883 I BGB | 52 | ||
2. § 883 II BGB | 55 | ||
II. Vollwirkung | 63 | ||
1. Insolvenzrecht, § 24 KO | 63 | ||
2. § 884 BGB | 67 | ||
a) Nachlaßverwaltung | 68 | ||
b) Nachlaßkonkurs | 69 | ||
c) Haftung bei Dürftigkeit des Nachlasses, §§ 1990 f. BGB | 72 | ||
3. Erbrecht | 73 | ||
4. Zwangsversteigerung | 75 | ||
5. Zusammenfassung der Vollwirkungen | 81 | ||
III. Rangwirkung | 81 | ||
IV. Deliktsschutz | 84 | ||
V. Haftungsrechtliche Folgerung | 89 | ||
1. Verschaffungsanspruch | 91 | ||
2. Aufrechnung | 92 | ||
3. Spezialität und Publizität bei Aus- und Absonderungsrechten | 94 | ||
4. Vormerkung | 95 | ||
§ 3. Das richterliche Verfügungsverbot im Konkurs | 99 | ||
I. § 13,2. HS KO; § 23 ZVG | 99 | ||
II. § 13,1. HS KO | 101 | ||
1. Spezialität | 102 | ||
a) Anforderungen an den zu sichernden Anspruch | 102 | ||
b) Das richterliche Verfügungsverbot in der Zwangsvollstreckung | 104 | ||
c) Rangwirkung des richterlichen Verfügungsverbotes | 107 | ||
2. Publizität | 107 | ||
III. Wertungsunterschiede zwischen Vormerkung und richterlichem Verfügungsverbot | 110 | ||
Schlußbemerkungen | 116 | ||
Literaturverzeichnis | 118 |