Akademische Ausbildung der Wirtschaftstreuhänder

BOOK
Cite BOOK
Style
Format
Akademische Ausbildung der Wirtschaftstreuhänder
Anforderungsprofile - Erwartungen - Ausbildungsprofile
Bertl, Romuald | Fattinger, Stefan
Forschungsergebnisse aus dem Revisionswesen und der betriebswirtschaftlichen Steuerlehre, Vol. 6
(1987)
Additional Information
Book Details
Pricing
Table of Contents
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
Inhaltsverzeichnis | 5 | ||
Α. Einleitung und Problemstellung | 7 | ||
B. Die universitäre Ausbildung im Treuhandwesen | 12 | ||
I. Die Erfassung des Lehrangebotes als Ziel | 12 | ||
II. Zur Durchführung der Datenerhebung | 12 | ||
III. Die Auswertung der Erhebung | 14 | ||
1. Das Lehrangebot im Fach Betriebswirtschaftliche Steuerlehre | 18 | ||
2. Das Lehrangebot im Fach Wirtschaftsprüfung bzw. Revisions- und Treuhandwesen | 24 | ||
3. Praktiker in der universitären Ausbildung im Wirtschaftstreuhandwesen | 29 | ||
C. Anforderungsprofile und Ausbildungskonzepte für den akademischen Wirtschaftstreuhänder | 34 | ||
I. Anforderungsprofil für den „idealen" Wirtschaftstreuhänder | 34 | ||
1. Groß-, Mittel- und Kleinbetrieb | 37 | ||
2. Geschlecht | 38 | ||
3. Alter | 38 | ||
4. Hochschule | 39 | ||
5. Praxis | 39 | ||
6. Studienrichtung | 40 | ||
7. Kenntnisse | 41 | ||
8. Prüfungsnoten | 41 | ||
9. Räumliche Mobilität | 42 | ||
10. Persönliche Eigenschaften | 42 | ||
11. Studiendauer | 42 | ||
12. Gehaltserwartungen | 43 | ||
II. Anforderungen der Wirtschaftsprüfer an den akademischen Berufsnachwuchs | 43 | ||
1. Die Untersuchung von Sieben und Hunger in der Bundesrepublik Deutschland | 44 | ||
2. Die Untersuchung von Berti und Fattinger in Österreich | 50 | ||
III. Ausbildungskonzepte für den akademischen Wirtschaftstreuhänder in der Bundesrepublik Deutschland | 57 | ||
1. Ziele und Inhalte der Ausbildungs- und Anforderungskonzepte | 58 | ||
2. Anforderungsprofil für die Hochschulausbildung im Bereich der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre der Fachkommission für Ausbildungsfragen im Bereich der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre der Schmalenbach-Gesellschaft | 60 | ||
3. Anforderungsprofil der zukünftigen Steuerberater des Arbeitskreises der Professoren der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre und der Bundessteuerberaterkammer (Empfehlungen zur Hochschulausbildung, fachlichen Weiterbildung und Berufsausübung) | 67 | ||
4. Anforderungsprofil für die Hochschulausbildung im Prüfungswesen der Fachkommission für Ausbildungsfragen im Bereich des Prüfungswesens der Schmalenbach-Gesellschaft | 70 | ||
D. Erwartungshaltung der Praxis und der Studierenden - Ausgewählte Ergebnisse einer empirischen Untersuchung | 86 | ||
I. Die Untersuchungsbereiche | 87 | ||
II. Die Untersuchung | 88 | ||
1. Entwicklung der Fragebögen | 88 | ||
2. Durchführung der Befragung | 89 | ||
3. Auswertung der Befragung | 91 | ||
III. Die Befragung der Wirtschaftstreuhänder | 91 | ||
1. Beschreibung der Stichprobe | 94 | ||
2. Personalplanung und Tätigkeitsfelder im Wirtschaftstreuhandbetrieb | 106 | ||
3. Erwartungen und Anforderungen der Wirtschaftstreuhänder | 117 | ||
4. Kontakt und Kooperation zwischen Universität und Praxis | 129 | ||
5. Aus-und Weiterbildung im Treuhandbetrieb | 131 | ||
IV. Die Befragung der Studierenden | 137 | ||
1. Beschreibung der Stichprobe | 138 | ||
2. Ausgewählte Befragungsergebnisse | 143 | ||
3. Aus- und Weiterbildung aus der Sicht der Studierenden | 154 | ||
V. Vergleich der Erwartungen | 157 | ||
Literaturverzeichnis | 165 |