Menu Expand

Polen heute

Cite BOOK

Style

(1979). Polen heute. Duncker & Humblot. https://doi.org/10.3790/978-3-428-44387-1
. Polen heute. Duncker & Humblot, 1979. Book. https://doi.org/10.3790/978-3-428-44387-1
(1979): Polen heute, Duncker & Humblot, [online] https://doi.org/10.3790/978-3-428-44387-1

Format

Polen heute

Abhandlungen des Göttinger Arbeitskreises, Vol. 1

(1979)

Additional Information

Book Details

Pricing

Table of Contents

Section Title Page Action Price
Inhalt 5
Gotthold Rhode: Polens innenpolitische Situation 7
Karl Hartmann: Staat und Kirche in Polen 59
Siegfried Lammich: Die Verfassungs- und Rechtsentwicklung Polens seit den Änderungen in der Parteiführung von 1970 25
1. Verfassungsreform vom Februar 1976 25
a) Zur polnischen Verfassungsdiskussion 25
b) Die Verfassungsänderungen von 1976 27
c) Gesamtwürdigung der Verfassungsreform von 1976 30
2. Das neue Wahlgesetz vom Februar 1976 31
3. Reform des territorialen Staatsapparats von 1972, 1973 und 1975 31
a) Zentralsierungstendenzen im Wirtschajtsbereich 33
b) Angestrebte Reform des Verwaltungsverfahrensrechts 34
4. Reform des Arbeits- und Sozialrechts 34
5. Wirtschaftsrecht 36
a) Das neue finanzökonomische System 36
b) Geplante Reform des Rechts über die staatlichen Unternehmen 38
c) Handwerkerrecht 39
d) Landwirtschaftsrecht 39
e) Ausländische Investitionen in Polen 41
f) Devisenwirtschaft 41
6. Bildungsreform 41
7. Schlußbemerkung 42
Reinhard Peterhoff: Ordnungspolitische Reformen des polnischen Wirtschaftslenkungssystems in den 70er Jahren. Ökonomische und politische Ursachen 43
I. Die Grundzüge der Wirtschaftsreformen zu Beginn und zu Ende der 70er Jahre 43
1. Dezentralisierung und "Ökonomisierung" seit 1972 43
2. Rezentralisierung des wirtschaftlichen Lenkungsmechanismus 47
II. Zur Begründung der Rezentralisierung Argumente und Ursachen 49
1. Wirtschaftspolitische Aspekte 50
2. Systemimmanente Argumente 55
3. Ordnungspolitische Ursachen 56
Alexander Uschakow: Der neue Bündnisvertrag zwischen Polen und der DDR 77
1. Zur Bedeutung der Ostpakte 77
2. Legalität der Ostpakte 78
3. Politische Funktion der modernen Allianzen 80
4. Der erste Bündnisvertrag zwischen Polen und der DDR 82
5. Der Inhalt des neuen Bündnisvertrages zwischen der DDR und Polen 83
6. Militärische Zusammenarbeit 83
7. Die Ostintegration 88