Zwangsvollstreckung in der Betriebsverfassung
 
                            
                        BOOK
Cite BOOK
Style
Format
Zwangsvollstreckung in der Betriebsverfassung
Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht, Vol. 29
(1977)
Additional Information
Book Details
Pricing
Table of Contents
| Section Title | Page | Action | Price | 
|---|---|---|---|
| Vorwort | 5 | ||
| Inhaltsverzeichnis | 7 | ||
| Abkürzungsverzeichnis | 9 | ||
| § 1 Gegenstand der Untersuchung | 11 | ||
| I. Thematischer Ausgangspunkt | 11 | ||
| II. Problemstellung | 12 | ||
| III. Tragweite des Themas | 15 | ||
| § 2 Stand der Diskussion | 18 | ||
| I. Vorbemerkung: Zwangsvollstreckung und vertrauensvolle Zusammenarbeit der Betriebspartner | 18 | ||
| II. Betriebsrat als Vollstreckungsschuldner – das Argument der mangelnden Vermögensfähigkeit | 20 | ||
| 1. Grundsatz | 20 | ||
| 2. Forderungsvollstreckung | 20 | ||
| 3. Vollstreckung von Verhaltenspflichten mittels Haft | 21 | ||
| 4. Vollstreckung gegen den Betriebsobmann | 24 | ||
| 5. Herausgabevollstreckung und Verurteilung zur Abgabe einer Willenserklärung als Ausnahmen | 25 | ||
| III. Betriebsrat als Vollstreckungsschuldner – zwangsweiser Zugriff auf das Vermögen Dritter | 26 | ||
| 1. Arbeitgeber | 27 | ||
| 2. Mitglieder des Betriebsrats | 28 | ||
| IV. Theorie der partiellen Vermögensfähigkeit des Betriebsrats | 30 | ||
| V. Arbeitgeber und sonstige Beteiligte als Vollstreckungsschuldner | 34 | ||
| VI. Zusammenfassung | 35 | ||
| § 3 Zivilprozessuale Vollstreckung gegen dem Betriebsrat vergleichbare Personengesamtheiten | 36 | ||
| I. Grundsätzliche Beschränkung der Vollstreckung auf die Person und das Vermögen des Vollstreckungsschuldners | 37 | ||
| II. Vollstreckung von Zwangsgeld und Ordnungsgeld (§§ 888, 890 ZPO) | 38 | ||
| III. Vollstreckung von Zwangshaft und Ordnungshaft (§§ 888, 890 ZPO) | 41 | ||
| § 4 Ausschluß eines Betriebsratsvermögens | 43 | ||
| I. Stellung und Funktion des Betriebsrats im organisierten Betrieb | 44 | ||
| II. Sondervermögen der Institution Betriebsrat | 48 | ||
| III. Gesondertes Zweckvermögen der Mitglieder des Betriebsrats | 57 | ||
| 1. Gesamthand und Bruchteilsgemeinschaft | 57 | ||
| 2. Treuhand | 61 | ||
| § 5 Vermögensbezogene Zwangsvollstreckung gegen den Betriebsrat | 63 | ||
| I. Zwangsgeld und Ordnungsgeld zur Erwirkung unvertretbarer Handlungen und Unterlassungen (§§ 888, 890 ZPO) | 63 | ||
| 1. Zugriff auf das Privatvermögen von Betriebsratsmitgliedern als verbleibende und betriebsverfassungsrechtlich gebotene Vollstreckungsmöglichkeit | 63 | ||
| 2. Verfahrensrechtliche Absicherung der vorgeschlagenen Vollstreckungsmöglichkeit | 69 | ||
| 3. Zusammenfassung, Durchführung der Vollstreckung im einzelnen | 73 | ||
| II. Zwangsvollstreckung wegen Geldforderungen (§§ 803 ff. ZPO) und zur Erwirkung vertretbarer Handlungen (§ 887 ZPO) | 75 | ||
| 1. Forderungsvollstreckung | 75 | ||
| 2. Ermächtigung zur Vornahme der Handlung | 76 | ||
| 3. Erstattung der Kosten | 76 | ||
| § 6 Vermögensunabhängige Zwangsvollstreckung gegen den Betriebsrat | 79 | ||
| I. Erwirkung der Herausgabe von Sachen (§§ 883 ff. ZPO) | 79 | ||
| 1. Sachenrechtliche Befugnis des Betriebsrats | 79 | ||
| 2. Durchführung der Vollstreckung | 82 | ||
| 3. Eidesstattliche Versicherung und Haft nach §§ 883 Abs. 2, 899 ff. ZPO | 83 | ||
| II. Zwangshaft und Ordnungshaft zur Erwirkung unvertretbarer Handlungen und Unterlassungen (§§ 888, 890 ZPO) | 84 | ||
| III. Abgabe einer Willenserklärung (§ 894 ZPO) | 85 | ||
| § 7 Zwangsvollstreckung gegen andere Subjekte der Betriebsverfassung | 86 | ||
| I. Arbeitgeber | 86 | ||
| 1. Betriebsverfassungsrechtlicher Begriff | 86 | ||
| 2. Gang der Vollstreckung | 88 | ||
| 3. Betriebsrat als Vollstreckungsgläubiger | 90 | ||
| II. Betriebsverfassungsrechtliche Kollegialorgane und deren Mitglieder | 92 | ||
| III. Weitere Beteiligte | 94 | ||
| § 8 Zusammenfassung der Ergebnisse, Schlußbemerkung | 96 | ||
| Literaturverzeichnis | 99 | 
