Der internationale Richter im Spannungsfeld der Rechtskulturen
BOOK
Cite BOOK
Style
Prott, L. (1975). Der internationale Richter im Spannungsfeld der Rechtskulturen. Eine rechtssoziologische Studie über die Elemente des Selbstverständnisses des Internationalen Gerichtshofs. Duncker & Humblot. https://doi.org/10.3790/978-3-428-43308-7
Prott, Lyndel V.. Der internationale Richter im Spannungsfeld der Rechtskulturen: Eine rechtssoziologische Studie über die Elemente des Selbstverständnisses des Internationalen Gerichtshofs. Duncker & Humblot, 1975. Book. https://doi.org/10.3790/978-3-428-43308-7
Prott, L (1975): Der internationale Richter im Spannungsfeld der Rechtskulturen: Eine rechtssoziologische Studie über die Elemente des Selbstverständnisses des Internationalen Gerichtshofs, Duncker & Humblot, [online] https://doi.org/10.3790/978-3-428-43308-7
Format
Der internationale Richter im Spannungsfeld der Rechtskulturen
Eine rechtssoziologische Studie über die Elemente des Selbstverständnisses des Internationalen Gerichtshofs
Tübinger Schriften zum internationalen und europäischen Recht, Vol. 2
(1975)
Additional Information
Book Details
Pricing
Table of Contents
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
Inhaltsverzeichnis | 5 | ||
Abkürzungsverzeichnis | 11 | ||
Einführung | 13 | ||
I. Kapitel: Die Rolle des Richters des Internationalen Gerichtshofs | 17 | ||
1. Rollentheorie in der Soziologie | 17 | ||
1.1. Der Rollenträger | 17 | ||
1.2. Rollenkonflikt | 18 | ||
1.3. Vorzüge der Rollentheorie | 19 | ||
2. Rolle und Status des Richters | 20 | ||
2.1. Rollensender und Rollenkonflikt | 20 | ||
2.2. Mögliche Abweichungen von Erwartungen | 22 | ||
2.3. Abschirmungsmechanismen | 23 | ||
2.4. Institutionalisierte Erwartungen an die Richterrolle | 27 | ||
2.5. Status des Richters | 28 | ||
2.6. Rollenauffassung | 29 | ||
3. Rollensender und Rollenkonflikt im Internationalen Gerichtshof | 30 | ||
3.1. Rollensender | 30 | ||
3.2. Rollenkonflikte und Abweichungen | 32 | ||
3.2.1. Nachgeben | 32 | ||
3.2.2. Identifizierung | 33 | ||
3.2.3. Aggressivität | 34 | ||
3.2.4. Zurückhaltung | 34 | ||
3.2.5. Juristischer Formalismus | 35 | ||
3.3. Wandel der Rollensendung | 36 | ||
4. Abschirmungsmechanismen im Internationalen Gerichtshof | 37 | ||
4.1. Rollenkonflikt | 37 | ||
4.2. Intersenderkonflikt | 38 | ||
4.3. Sanktionen der Rollensender | 42 | ||
4.4. Immanenter Berufskonflikt | 43 | ||
5. Institutionalisierte Erwartungen an den Richter des Internationalen Gerichtshofs | 44 | ||
5.1. Unparteilichkeit | 44 | ||
5.2. Juristische Qualifikation | 45 | ||
5.3. Würdevolles Verhalten | 45 | ||
5.4. Loyalität | 46 | ||
5.5. Priorität der Richterrolle | 47 | ||
5.6. Kooperationsbereitschaft | 47 | ||
5.7. Effiziente Konfliktlösung | 48 | ||
5.8. Befriedigende Begründung | 48 | ||
5.9. Einstehen für die politischen Ziele der internationalen Gesellschaft? | 49 | ||
5.10. Eintreten für das nationale Rechtssystem? | 50 | ||
5.11. Lösung der Antinomien der Erwartungen? | 51 | ||
6. Erwartungen des Richters des Internationalen Gerichtshofs | 51 | ||
6.1. Status des IGH-Richters | 51 | ||
6.2. Sozialisation | 52 | ||
6.3. Rollenauffassung | 53 | ||
II. Kapitel: Funktions- und Gruppentheorie in Bezug auf den Internationalen Gerichtshof | 56 | ||
1. Funktionstheorie | 56 | ||
1.1. Grundrisse | 56 | ||
1.2. Vorzüge der Funktionstheorie | 58 | ||
1.3. Das internationale Gesellschaftssystem | 59 | ||
1.4. Anwendung der Funktionstheorie auf den Internationalen Gerichtshof | 60 | ||
2. Gruppentheorie | 61 | ||
2.1. Grundrisse | 61 | ||
2.2. Gruppenforschung im Süd-West-Afrika-Fall 1966 | 63 | ||
2.2.1. Der Integrationsbetreuer | 63 | ||
2.2.2. Der Aufgabenbetreuer | 66 | ||
2.3. Einfluß der individuellen Persönlichkeit in inneren Verhältnissen | 67 | ||
3. Zusammensetzung und Subgruppenentwicklung im Internationalen Gerichtshof | 69 | ||
3.1. Zusammensetzung | 69 | ||
3.2. Subgruppen | 71 | ||
Spender – Wellington Koo | 71 | ||
Spender – Wellington Koo – Fitzmaurice | 72 | ||
Jessup – Fitzmaurice | 72 | ||
Fitzmaurice – Gros: Petrén – Onyeama | 72 | ||
Padilla Nervo – Ammoun – Forster | 73 | ||
Koretsky – Lachs; Lachs – Morozov | 73 | ||
4. Zusammenarbeit des IGH-Richterkollegiums | 74 | ||
4.1. Bildung der Meinung | 75 | ||
4.2. Entscheidung | 76 | ||
4.3. Redigierung der Mehrheitsbegründung | 77 | ||
4.4. Sondervoten | 79 | ||
5. Integrierung des IGH-Richterkollegiums | 81 | ||
5.1. Brennpunkte der Integrierung | 81 | ||
5.1.1. Esprit de Corps | 81 | ||
5.1.1.1. Prestige der einzelnen Mitglieder | 81 | ||
Prestige der einzelnen Mitglieder | 81 | ||
Autorität des Gerichtshofs | 82 | ||
Alter und Tradition | 82 | ||
Rollenleistung | 83 | ||
Die Haltung anderer Machthaber | 83 | ||
5.1.1.2. Gruppengeist | 85 | ||
5.1.2. Juristische Kultur | 86 | ||
5.2. Zentrifugale Triebe | 86 | ||
5.2.1. Spannungen zwischen den einzelnen Mitgliedern | 87 | ||
5.2.2. Größe der Gruppe | 87 | ||
5.2.3. Wechselnde Mitgliedschaft | 87 | ||
5.2.4. Mangel an gemeinsamen Werten und Normen | 87 | ||
6. Ziel-Beziehung im Internationalen Gerichtshof | 87 | ||
6.1. Konfliktlösung | 88 | ||
6.2. Therapeutische Funktion | 89 | ||
6.3. Rechtsfortbildung | 92 | ||
6.4. Betonung der gemeinsamen Werte | 93 | ||
6.5. Ziel-Ungewißheit | 94 | ||
Anhang A: Ausdrücke von Spender | 95 | ||
Anhang B: Beispiele für die Sprache der Begründung im Süd-West-Afrika-Fall 1966 | 96 | ||
III. Kapitel: Das gesellschaftliche Akzeptieren der dynamischen Richterrolle | 97 | ||
1. Antinomien in der Richterrolle | 97 | ||
1.1. Stabilisierende Rolle | 97 | ||
1.2. Schöpferische Rolle | 100 | ||
1.3. Kontrollelemente bei der Rechtsschöpfung | 101 | ||
2. Die Antinomien in der Richterrolle im Völkerrecht | 102 | ||
2.1. Meinungsverschiedenheit und Ambivalenz | 102 | ||
2.2. Rechtsfortbildung am Internationalen Gerichtshof | 107 | ||
2.3. Kontrollelemente im Völkerrecht | 109 | ||
2.4. „Judicial legislation“ | 111 | ||
3. Der Begriff und Bedeutung der Akzeptierung | 113 | ||
3.1. Bedeutung der Akzeptierung | 113 | ||
3.2. Bestandteile des Akzeptierens | 115 | ||
4. Krise der Akzeptierung des Internationalen Gerichtshofs | 117 | ||
4.1. Besonderheit des Akzeptierungsproblems beim Internationalen Gerichtshof | 117 | ||
4.2. Kritik des Internationalen Gerichtshofs | 118 | ||
5. Das Akzeptieren angesichts spezifischer eigentümlicher Institutionen des Internationalen Gerichtshofs | 120 | ||
5.1. Der ad hoc Richter | 121 | ||
5.2. Sondervoten („separate and dissenting opinions“) | 124 | ||
IV. Kapitel: Der richterliche Rechtfertigungsvorgang | 129 | ||
1. Der Zweck der Begründung | 129 | ||
2. Einsichten aus der Philosophie | 130 | ||
2.1. Rhetorische Argumentation (Viehweg) | 130 | ||
2.2. Rhetorische Argumentation (Perelman) | 132 | ||
2.3. Nicht-systematische Argumentation (Toulmin) | 132 | ||
3. Rhetorische Argumentation im Internationalen Gerichtshof | 133 | ||
3.1. Die spezifisch rhetorischen Argumente | 133 | ||
3.1.1. Argumentum ex concessis (Petitio Principii) | 133 | ||
3.1.2. Argumentum ad hominem | 134 | ||
3.1.3. Das Ins-Lächerliche-Ziehen („ridicule“) | 135 | ||
3.1.4. Argument: Erscheinung / Wirklichkeit | 135 | ||
3.1.5. Die Berechnung der Wahrscheinlichkeiten | 136 | ||
3.1.6. Das Argument der Autorität | 136 | ||
3.2. Der Aufbau der Argumentation | 137 | ||
3.2.1. Das Namibia-Gutachten | 137 | ||
3.2.2. Der Festlandsockel-Fall | 138 | ||
3.3. Anerkennung der nicht-systematischen Denkweise im Internationalen Gerichtshof | 141 | ||
4. Der angesprochene Interessentenkreis („l’auditoire“) | 143 | ||
4.1. Bedeutung für die rhetorische Argumentation | 143 | ||
4.2. Elemente des Interessentenkreises | 145 | ||
5. Das kulturelle Milieu der Begründung | 146 | ||
5.1. Ungenauigkeit konventioneller Sprachen | 147 | ||
5.2. Ausnützung der emotionellen Töne | 148 | ||
5.3. Technische Sprache der nationalen Rechtskreise | 149 | ||
5.4. Elemente der gesamten Kultur | 150 | ||
5.5. Bedeutung der Sprache für die richterliche Rechtfertigung | 150 | ||
6. Der richterliche Rechtfertigungsakt in Luxemburg und Straßburg | 151 | ||
6.1. Vergleichendes zur Stellung der Gerichtshöfe | 151 | ||
6.2. Das Akzeptieren der Richterrolle durch die Beteiligten | 153 | ||
6.3. Die Entwicklung einer gemeinsamen juristischen Kultur | 153 | ||
6.3.1. Der Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften | 154 | ||
6.3.2. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (Straßburg) | 156 | ||
Anhang C: Gebrauch der topischen Argumentationsweise durch den Richter Alfaro. Auszug aus seiner separate opinion im Tempel-Fall, 39–43 | 157 | ||
V. Kapitel: Das Akzeptierungsproblem beim Internationalen Gerichtshof | 161 | ||
1. Die Gesprächspartner des Internationalen Gerichtshofs | 161 | ||
1.1. Die Beobachter des Ständigen Internationalen Gerichtshofs | 161 | ||
1.2. Die Beobachter des Internationalen Gerichtshofs | 164 | ||
1.3. Entfremdung des Auditoriums: der Tempel-Fall | 167 | ||
1.4. Laien und Fachleute | 170 | ||
1.4.1. Einbeziehung der Laien | 171 | ||
1.4.2. Rücksicht auf die Vorstellungskraft der Nicht-Juristen | 172 | ||
2. Argumentation für den neuen Interessentenkreis | 174 | ||
2.1. Bemühung um besseren Kontakt | 174 | ||
2.1.1. Rücksicht auf Empfindlichkeiten | 174 | ||
2.1.2. Werben um Sympathie | 175 | ||
2.1.3. Nicht-Verlassen auf systematische Argumentation | 177 | ||
2.2. Bemühung um eine internationale juristische Kultur: Die bisherigen Vorschläge | 178 | ||
2.2.1. Zurückgehen auf allgemeine Rechtsgrundsätze? | 178 | ||
2.2.2. Bemühung um gleichartige Benützung der Rechtsinstitutionen der verschiedenen Systeme? | 180 | ||
2.2.3. Suggestion allgemeiner Wertsysteme? | 181 | ||
3. Theorien des Begründungsstils | 182 | ||
3.1. Deutschland und Frankreich | 183 | ||
3.2. Common Law: Cardozo | 183 | ||
3.3. Common Law: Macmillan | 186 | ||
3.4. Vergleichendes Recht | 186 | ||
4. Begründungsstil im Internationalen Gerichtshof | 187 | ||
4.1. Necessaria der Begründung | 188 | ||
4.2. Stilideale beim Internationalen Gerichtshof | 189 | ||
4.2.1. Vollständigkeit | 189 | ||
4.2.2. Klarheit | 190 | ||
4.2.3. Kommunikationsleitung | 191 | ||
4.2.4. Maximale Überzeugungskraft | 192 | ||
4.2.5. Die Gesamtwirkung der einzelnen Begründung | 192 | ||
4.2.6. Funktionsgerechtigkeit | 193 | ||
4.3. Beispiele schlechten Stils | 193 | ||
4.4. Bedeutung des Begründungsstils | 196 | ||
Anhang D: Auszug aus der separate opinion Ammouns im Namibia-Gutachten | 196 | ||
VI. Kapitel: Die Formen und Wege der Beeinflussung der IGH-Rechtsprechung durch die richterliche Ausbildung in nationalen Rechtskreisen | 198 | ||
1. Vorverständnis | 198 | ||
1.1. Begriff des Vorverständnisses | 198 | ||
1.1.1. Bedeutung des Vorverständnisses | 198 | ||
1.1.2. Vorverständnis und Parteilichkeit | 199 | ||
1.1.3. Zeugnisse für das Vorverständnis | 200 | ||
1.1.4. Elemente des Vorverständnisses | 202 | ||
1.2. Kontrolle des Vorverständnisses in der richterlichen Meinungsbildung beim Internationalen Gerichtshof | 205 | ||
1.2.1. Unvermeidliche Vorbeurteilungsimpulse | 205 | ||
1.2.2. Rechtfertigung vor sich selbst | 207 | ||
1.2.3. Die Diskussion im Richterkollegium | 208 | ||
1.2.4. Die Rechtfertigung der Entscheidung in der Begründung | 209 | ||
2. Unbeabsichtigter Einfluß der jeweiligen nationalen Rechtssysteme auf die IGH-Rechtsprechung | 209 | ||
2.1. Stil der Begründung | 210 | ||
2.2. Richterliche Weltanschauung | 211 | ||
2.3. Auslegungsmethoden | 214 | ||
2.4. Gerichtsverfahren | 217 | ||
3. Bewußtes Zurückgreifen auf nationale Rechtstradition | 218 | ||
3.1. Nationales Privatrecht | 218 | ||
3.2. Rechtsvergleichung | 222 | ||
4. Die Tendenzen der verschiedenen Rechtskreise | 223 | ||
4.1. Deutsche StIGH- und IGH-Richter | 223 | ||
4.2. „Europäische“ IGH-Richter | 227 | ||
4.3. Richter aus „neuen“ Ländern | 228 | ||
4.4. Sowjetische Richter | 231 | ||
5. Die Chancen einer universalen Rechtskultur durch die Judikatur des Internationalen Gerichtshofs | 231 | ||
Schlußbetrachtungen | 234 | ||
Interviews | 237 | ||
Fallverzeichnis | 238 | ||
Literaturverzeichnis | 243 | ||
Namen- und Sachwortverzeichnis | 252 |