Menu Expand

Steigende Sozialabgaben - eine zwangsläufige Entwicklung?

Cite BOOK

Style

Winterstein, H. (1980). Steigende Sozialabgaben - eine zwangsläufige Entwicklung?. Duncker & Humblot. https://doi.org/10.3790/978-3-428-44726-8
Winterstein, Helmut. Steigende Sozialabgaben - eine zwangsläufige Entwicklung?. Duncker & Humblot, 1980. Book. https://doi.org/10.3790/978-3-428-44726-8
Winterstein, H (1980): Steigende Sozialabgaben - eine zwangsläufige Entwicklung?, Duncker & Humblot, [online] https://doi.org/10.3790/978-3-428-44726-8

Format

Steigende Sozialabgaben - eine zwangsläufige Entwicklung?

Winterstein, Helmut

Wirtschaftspolitische Kolloquien der Adolf-Weber-Stiftung, Vol. 6

(1980)

Additional Information

Book Details

Pricing

Table of Contents

Section Title Page Action Price
Vorwort 5
Inhaltsverzeichnis 7
I. Begriffliches und Grundlagen 9
II. Einflußfaktoren 14
1. Das Problem 14
2. Die Entwicklung der Sozialleistungen 17
a) Überblick 17
b) Die Arbeitslosenversicherung 18
c) Die gesetzliche Rentenversicherung 20
d) Die gesetzliche Krankenversicherung 27
3. Die Bevölkerungsentwicklung als Determinante der Sozialleistungsquote 30
4. Politische Bestimmungsgründe 32
III. Fazit 34
Zusammenfassung der Aussprache 46
1. Sind die sozialen Belastungsgrenzen erreicht? 46
2. Steigende Sozialbelastung durch kollektive Bedürfnisbefriedigung? 50
3. Zusätzliche Gefahren durch die Bevölkerungsentwicklung? 52
4. Notwendige Destabilisierung durch Parteienkonkurrenz? 54
5. Belastungsverstärkung durch Gewerkschaftseinfluß? 58
6. Soziale Selbstverwaltung als Ausweg? 60
7. Legitimation der Sozialbelastung durch „soziale Umverteilung"? 62
8. Transparenz von Nutzen und Kosten für den mündigen Bürger 64
9. Verstärkung der sozialen Selbstvorsorge 67