Rationale Sozialpolitik
BOOK
Cite BOOK
Style
Format
Rationale Sozialpolitik
Ein Beitrag zum Begriff der Rationalität
Beiträge zur Politischen Wissenschaft, Vol. 21
(1975)
Additional Information
Book Details
Pricing
Table of Contents
| Section Title | Page | Action | Price |
|---|---|---|---|
| Inhaltsverzeichnis | 7 | ||
| A. Einführende Bemerkungen | 9 | ||
| B. „Rationalität“ und „rationale Politik“ (Begriffe) | 15 | ||
| I. Ökonomische Rationalität | 15 | ||
| II. Der Beitrag Max Webers | 21 | ||
| III. Ökonomisch-politische Rationalität | 25 | ||
| IV. Rationalität und Entscheidungslogik | 31 | ||
| V. Rationalität in der Politik | 36 | ||
| 1. Methodologisches | 36 | ||
| 2. Entscheidungslogik als Teil rationaler Politik | 42 | ||
| 3. Zweckrationale Politik | 46 | ||
| 4. Kritische Reflexion als Dimension rationaler Politik | 50 | ||
| a) Beschreibung | 50 | ||
| b) Begründung | 58 | ||
| c) Anwendung | 66 | ||
| d) Zum Verhältnis der Begriffskomponenten | 69 | ||
| C. Merkmale rationaler Politik | 72 | ||
| I. Grundwerte | 73 | ||
| 1. Grundwerte als Postulat rationaler Politik (Begründung) | 73 | ||
| 2. Möglichkeiten und Voraussetzungen von Werturteilsdiskussionen | 81 | ||
| II. Zeitanalyse | 89 | ||
| III. Ziele, Zielfindung | 96 | ||
| 1. Die Bedeutung von Zielen und ihrer Gewinnung für rationale Politik | 96 | ||
| 2. Orientierungsmerkmale für Zielfindungsprozesse | 102 | ||
| IV. Konzeptionen | 110 | ||
| V. Effizienz | 119 | ||
| VI. Transparenz | 124 | ||
| 1. Prozeßtransparenz | 125 | ||
| 2. System- oder Problemtransparenz | 128 | ||
| VII. Behandlung von Konflikten | 133 | ||
| VIII. Wissenschaftliche Orientierung | 138 | ||
| D. Begriffliche Rationalität und sozial-politische Realität (Realisierungsprobleme rationaler Sozialpolitik) | 146 | ||
| I. Institutionalisierung | 149 | ||
| II. Wahlen in ihrer Funktion für rationale Politik | 157 | ||
| 1. Das Modell programmkonformer Politik | 158 | ||
| a) Parteien und Gewählte | 158 | ||
| b) Der „rationale Wähler“ | 159 | ||
| 2. Kritik des Modells programmkonformer Politik | 160 | ||
| III. Rationale Politik und Demokratiemodell | 164 | ||
| 1. Repräsentative Demokratie | 164 | ||
| 2. Partizipation | 167 | ||
| IV. Politische und soziale Bildung | 175 | ||
| Literaturverzeichnis | 180 | ||
| Personenregister | 195 | ||
| Sachregister | 198 |