Möglichkeiten der Effizienzmessung von öffentlichen Verwaltungen

BOOK
Cite BOOK
Style
Format
Möglichkeiten der Effizienzmessung von öffentlichen Verwaltungen
Eine ökonometrische Untersuchung am Beispiel von Krankenhäusern der Bundesrepublik Deutschland
Volkswirtschaftliche Schriften, Vol. 383
(1988)
Additional Information
Book Details
Pricing
Table of Contents
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
Vorbemerkung | V | ||
Inhaltsverzeichnis | VII | ||
Abbildungsverzeichnis | XI | ||
Tabellenverzeichnis | XII | ||
0. Einleitung | 1 | ||
1. Effizienzmessung in öffentlichen Verwaltungen | 7 | ||
1.1. Der Effizienzbegriff | 7 | ||
1.2. Der Effizienzvergleich an der Produktionsseite | 12 | ||
1.3. Der Effizienzvergleich an der Kostenseite | 16 | ||
2. Effizienzmessung im Krankenhaus | 22 | ||
2.1. Begründung der Zulässigkeit eines Effizienzvergleichs im Krankenhaus | 22 | ||
2.2. Der Betriebsprozeß des Krankenhauses | 23 | ||
2.3. Das Problem der Qualitätsmessung | 26 | ||
2.4. Der Datensatz | 28 | ||
3. Der Krankenhausbetriebsvergleich mittels der Methode der Regressionsanalyse | 31 | ||
3.1. Die Methode der Regressionsanalyse | 33 | ||
3.2. Diskussion üblicher Spezifikationen der Kostenfunktion | 41 | ||
3.2.1. Die Durchschnittskostenfunktion | 41 | ||
3.2.2. Die Berücksichtigung von Proxi-Variablen | 51 | ||
3.2.3. Gesamt- versus Durchschnittskostenfunktion | 60 | ||
3.2.4. Economies of Scale und relative Effizienz | 64 | ||
3.3. Die Ermittlung der relativen Effizienz | 73 | ||
3.3.1. Das Effizienzmaß | 73 | ||
3.3.2. Vergleich und Aussagegehalt der Ergebnisse der unterschiedlichen Kostenfunktions-Spezifikationen | 81 | ||
4. Der Krankenhausbetriebsvergleich mittels der Methode der ‘frontier Verhaltens-Kostenfunktion’ | 93 | ||
4.1. Die Eignung der Regressionsanalyse bei der Effizienzmessung | 94 | ||
4.2. Das Konzept der deterministischen frontier Verhaltens-Kostenfunktion | 96 | ||
4.2.1. Die Ermittlung der deterministischen frontier Verhaltens-Kostenfunktion | 96 | ||
4.2.2. Die Eignung der deterministischen frontier Verhaltens-Kostenfunktion | 103 | ||
4.3. Die Ermittlung der stochastischen frontier Verhaltens-Kostenfunktion | 107 | ||
4.3.1. Die Spezifikation der Störvariablen | 107 | ||
4.3.2. Der Test der Ineffizienz-Hypothese | 116 | ||
4.3.3. Die Ermittlung der relativen Effizienz | 123 | ||
4.4. Der Aussagegehalt der stochastischer frontier | 130 | ||
5. Zusammenfassung und Ausblick | 134 | ||
Anhang 1: ‘Dualität’ | 143 | ||
Anhang 2: Beschreibung des Datensatzes | 148 | ||
Anhang 3: Verschiedene Effizienz-Ziffern | 157 | ||
Anhang 4: Programm zur Ermittlung der deterministischen frontier | 167 | ||
Anhang 5: Die Ableitung der Dichtefunktion u der stochastischen frontier | 168 | ||
Anhang 6: Programm zur Ermittlung der stochastischen frontier | 172 | ||
Anhang 7: Ermittlung der Konfidenzintervall-Untergrenze für die Effizienz | 179 | ||
Literaturverzeichnis | 180 |