Die verfassungskonforme Gesetzesauslegung

BOOK
Cite BOOK
Style
Format
Die verfassungskonforme Gesetzesauslegung
Ihre dogmatische Berechtigung und ihre Grenzen im deutschen Recht
Schriften zum Öffentlichen Recht, Vol. 14
(1964)
Additional Information
Book Details
Pricing
Table of Contents
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
Vorwort | 7 | ||
Inhalt | 9 | ||
Einleitung | 11 | ||
Die Problemstellung | 11 | ||
Der Gang der Untersuchung | 15 | ||
1. Hauptteil: Die Methode der Auslegung | 17 | ||
1. Kapitel: Begriff und Gegenstand der Auslegung | 17 | ||
2. Kapitel: Das Ziel der Auslegung | 18 | ||
I. Die subjektive und die objektive Methode | 19 | ||
II. Kritik der subjektiven und der objektiven Auslegungsmethode | 21 | ||
1. Positivrechtliche Begründungen | 22 | ||
2. Argumente logischer oder empirischer Art | 23 | ||
3. Argumente aus den Ergebnissen beider Theorien | 26 | ||
III. Die richtige Auslegungsmethode | 29 | ||
3. Kapitel: Die Grenzen der Auslegung | 33 | ||
2. Hauptteil: Die verfassungskonforme Auslegung | 37 | ||
1. Kapitel: Die genetische Sinnesermittlung | 38 | ||
I. Der Standpunkt der Rechtsprechung und des Schrifttums | 38 | ||
II. Die Kritik | 40 | ||
2. Kapitel: Gesetzesergänzung | 42 | ||
I. Der Standpunkt der Rechtsprechung und des Schrifttums | 42 | ||
II. Die Kritik | 44 | ||
3. Kapitel: Die Gesetzesberichtigung | 46 | ||
I. Der Standpunkt der Rechtsprechung | 47 | ||
II. Der Standpunkt des Schrifttums | 51 | ||
III. Die Kritik | 53 | ||
1. Die Grenzen der verfassungskonformen Auslegung | 53 | ||
2. Ist verfk Ausi ein Ersatz für eine Teilnichtigerklärung? | 57 | ||
3. Die Beweggründe der Rechtsprechung | 61 | ||
4. Die Grenzen einer Teilnichtigerklärung | 62 | ||
4. Kapitel: Verfassungskonforme Auslegung im Normenkontrollverfahren | 68 | ||
Zusammenfassung | 71 | ||
Schrifttum | 73 | ||
Sachverzeichnis | 80 |